Schlagwort: „DIE WELT“

„Ohne Verpflichtung wird es nicht gelingen“ – Streit um Wehrdienst in der Bundeswehr
Posted in Politik

„Ohne Verpflichtung wird es nicht gelingen“ – Streit um Wehrdienst in der Bundeswehr

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigte es deutlich. Die Gefahr, selbst Ziel von Putins Hegemonialträumen zu werden, ist größer denn je. Auch daher muss…

Flüchtlinge fühlen sich immer weniger willkommen in Deutschland

Flüchtlinge fühlen sich immer weniger willkommen in Deutschland

Eine Langzeitstudie des DIW zeigt, dass sich immer weniger Flüchtlinge in Deutschland willkommen fühlen. 2017 waren es noch 84 Prozent, 2023 nur noch 65. Viele…

Weiterlesen ... Flüchtlinge fühlen sich immer weniger willkommen in Deutschland
CSU-Generalsekretär fordert Habeck-Untersuchungsausschuss

CSU-Generalsekretär fordert Habeck-Untersuchungsausschuss

Martin Huber, Generalsekretär der CSU, fordert nach dem Rückzug von Robert Habeck aus dem Bundestag einen Untersuchungsausschuss. Der frühere Wirtschaftsminister habe Milliarden Steuergelder verschwendet, so…

Weiterlesen ... CSU-Generalsekretär fordert Habeck-Untersuchungsausschuss
So viele Migranten streben in Deutschland die Einbürgerung an

So viele Migranten streben in Deutschland die Einbürgerung an

Zehn Jahre nach dem Start der großen Migrationsbewegung nach Deutschland 2015 offenbart eine Erhebung, wie weitverbreitet der Wunsch nach dem deutschen Pass ist. Die Entwicklung…

Weiterlesen ... So viele Migranten streben in Deutschland die Einbürgerung an
„Jegliche Wehrdienst-Debatte ist gut, um Wehrhaftigkeit in der Gesellschaft nach vorne zu bringen“

„Jegliche Wehrdienst-Debatte ist gut, um Wehrhaftigkeit in der Gesellschaft nach vorne zu bringen“

André Wüstner, Bundesvorsitzender Deutscher Bundeswehrverband, fordert verpflichtende Maßnahmen zur Personalgewinnung und warnt vor einer fahrlässigen Wette auf Freiwilligkeit: „Vor dem Hintergrund der Bedrohungslage können wir…

Weiterlesen ... „Jegliche Wehrdienst-Debatte ist gut, um Wehrhaftigkeit in der Gesellschaft nach vorne zu bringen“
Teenager soll auf TikTok Anschlag angekündigt haben – „religiöse Ideologie“ vermutet

Teenager soll auf TikTok Anschlag angekündigt haben – „religiöse Ideologie“ vermutet

Polizeieinsatz mit Straßensperren in Plauen: Ein Minderjähriger steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben. Nun wird ein Ermittlungsverfahren im Bereich „religiöse Ideologie“…

Weiterlesen ... Teenager soll auf TikTok Anschlag angekündigt haben – „religiöse Ideologie“ vermutet
„Solche Leute haben in unserem Land schlichtweg nichts verloren“

„Solche Leute haben in unserem Land schlichtweg nichts verloren“

Nach dem tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Völklingen fordert Rainer Wendt klare Konsequenzen. „In jedem Jahr haben wir zweistellige Zuwachsraten, was die Gewaltattacken auf…

Weiterlesen ... „Solche Leute haben in unserem Land schlichtweg nichts verloren“
„Wir müssen erreichen, dass Putin die Luft ausgeht“

„Wir müssen erreichen, dass Putin die Luft ausgeht“

Nach dem Ukraine-Gipfel bei Donald Trump ist Europa an der Reihe: Wie kann man Putins Krieg beenden? Vor dem Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister zeigt…

Weiterlesen ... „Wir müssen erreichen, dass Putin die Luft ausgeht“
„Uneinigkeit in der Union ist hochgefährlich“

„Uneinigkeit in der Union ist hochgefährlich“

Union und AfD sind laut einer Umfrage gleichauf, Schwarz-Rot verliert an Zustimmung. Politikwissenschaftler Volker Kronenberg mahnt mehr Geschlossenheit an: „Die Union sollte zu einer gemeinsamen…

Weiterlesen ... „Uneinigkeit in der Union ist hochgefährlich“
„Werden ihn nicht ohne deutliche Änderung passieren lassen“ – CDU-Kritik an neuem Wehrdienst

„Werden ihn nicht ohne deutliche Änderung passieren lassen“ – CDU-Kritik an neuem Wehrdienst

Das Bundeskabinett will einen Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst beschließen – mit Fokus auf Freiwilligkeit. Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen kritisiert den Entwurf als unzureichend. Deutschland könne…

Weiterlesen ... „Werden ihn nicht ohne deutliche Änderung passieren lassen“ – CDU-Kritik an neuem Wehrdienst
„Rate dringend, den Satz ‚Die CDU muss konservativer werden‘ nicht mehr zu verwenden“

„Rate dringend, den Satz ‚Die CDU muss konservativer werden‘ nicht mehr zu verwenden“

Ex-Unionsfraktionschef Volker Kauder fordert mehr Kompromissbereitschaft in der Koalition. Vertrauen und enge Abstimmung zwischen den Fraktionschefs seien entscheidend. Mit der konservativeren Ausrichtung der CDU unter…

Weiterlesen ... „Rate dringend, den Satz ‚Die CDU muss konservativer werden‘ nicht mehr zu verwenden“
Anschlagsplan für Taylor-Swift-Konzerte – 16-Jähriger erhält Bewährungsstrafe

Anschlagsplan für Taylor-Swift-Konzerte – 16-Jähriger erhält Bewährungsstrafe

Hunderttausende meist junge Taylor-Swift-Fans erlebten im Sommer 2024 eine Enttäuschung: Aus Furcht vor einem Terroranschlag wurden die geplanten Konzerte des Weltstars in Wien abgesagt. Nun…

Weiterlesen ... Anschlagsplan für Taylor-Swift-Konzerte – 16-Jähriger erhält Bewährungsstrafe
Deutschland exportierte 2024 so viele Rüstungsgüter wie noch nie

Deutschland exportierte 2024 so viele Rüstungsgüter wie noch nie

Die deutschen Rüstungsexporte sind 2024 auf ein Rekordhoch gestiegen. Mit einem Volumen von mehr als acht Milliarden Euro liegt die Ukraine auf Platz eins der…

Weiterlesen ... Deutschland exportierte 2024 so viele Rüstungsgüter wie noch nie
Trump will Todesstrafe für Morde in Washington wieder einführen

Trump will Todesstrafe für Morde in Washington wieder einführen

Seit 1957 wurde in der US-Hauptstadt niemand mehr hingerichtet. US-Präsident Donald Trump will das ändern. Die Todesstrafe sei eine „sehr wirksame Präventionsmaßnahme“, sagt er. Quelle:…

Weiterlesen ... Trump will Todesstrafe für Morde in Washington wieder einführen
„Den Sozialstaat einfacher, transparenter, effizienter und bürgernäher machen“

„Den Sozialstaat einfacher, transparenter, effizienter und bürgernäher machen“

Die SPD-Politikerin Dagmar Schmidt fordert konkrete Sparvorschläge der Union beim Bürgergeld und betont, dass nachhaltige Integration in Arbeit die beste Kostenersparnis sei. Man müsse den…

Weiterlesen ... „Den Sozialstaat einfacher, transparenter, effizienter und bürgernäher machen“