Schlagwort: „DIE WELT“

„Mein Vorschlag wäre, wir geben jedem, der nicht herreist, ein Elektroauto“
Posted in Politik

„Mein Vorschlag wäre, wir geben jedem, der nicht herreist, ein Elektroauto“

Die Bundesregierung will afghanischen Flüchtlingen Geld anbieten, um auf die Einreise nach Deutschland zu verzichten. WELT-Kolumnist Henryk M. Broder sagt: „Das ist eine unglaubliche Brutalität“,…

„Parteipolitisches Machtspiel“ – zwei Linke-Politikerinnen scheitern bei Wahl für Bundestags-Gremien

„Parteipolitisches Machtspiel“ – zwei Linke-Politikerinnen scheitern bei Wahl für Bundestags-Gremien

Im Sommer verfehlte schon Linke-Fraktionschefin Reichinnek den Einzug ins Parlamentarische Kontrollgremium. Jetzt ist auch ihre Kollegin Bünger durchgefallen. Der Fraktionschef macht die Union dafür verantwortlich….

Weiterlesen ... „Parteipolitisches Machtspiel“ – zwei Linke-Politikerinnen scheitern bei Wahl für Bundestags-Gremien
„Von massenweisen Abschiebungen sind wir leider noch weit entfernt“

„Von massenweisen Abschiebungen sind wir leider noch weit entfernt“

Nach mehreren Gerichtsurteilen sind Abschiebungen von Syrern nach Einzelfallprüfung möglich. Die Verfahren betreffen meist junge, gesunde Männer. „Es wird weiterhin viele Syrer geben, bei denen…

Weiterlesen ... „Von massenweisen Abschiebungen sind wir leider noch weit entfernt“
Empörung über „Vaterlandsverräter“ – Jetzt pfeift die AfD ihre Politiker bei Russland-Reise zurück

Empörung über „Vaterlandsverräter“ – Jetzt pfeift die AfD ihre Politiker bei Russland-Reise zurück

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dort sollte es zu einem hochrangigen Treffen kommen. Doch die Bundestagsfraktion schiebt den Beteiligten zumindest teilweise einen Riegel…

Weiterlesen ... Empörung über „Vaterlandsverräter“ – Jetzt pfeift die AfD ihre Politiker bei Russland-Reise zurück
Rechtsextremismus im „Graubereich“ – und die fragwürdige Methodik dahinter

Rechtsextremismus im „Graubereich“ – und die fragwürdige Methodik dahinter

Die groß angelegte Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung bescheinigt einem „Graubereich“ der Gesellschaft eine Offenheit für rechtsextreme Gedanken. Bemerkenswert aber ist, welche Aussagen im Detail bereits als problematisch…

Weiterlesen ... Rechtsextremismus im „Graubereich“ – und die fragwürdige Methodik dahinter
Wo die Jugend ihr Land verteidigt – und das als Auszeichnung empfindet

Wo die Jugend ihr Land verteidigt – und das als Auszeichnung empfindet

Während junge Menschen in Deutschland sich mehrheitlich gegen die Wehrpflicht aussprechen, ist der Dienst an der Waffe in vielen nordeuropäischen Ländern ein umkämpftes Privileg. Eine…

Weiterlesen ... Wo die Jugend ihr Land verteidigt – und das als Auszeichnung empfindet
Syrien ein sicheres Land? – „Dieser Einschätzung schließe ich mich ausdrücklich an“

Syrien ein sicheres Land? – „Dieser Einschätzung schließe ich mich ausdrücklich an“

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf erlaubt die Abschiebung zweier Syrer, da keine relevante Gefährdung vorliege. Alexander Throm begrüßt die Entscheidung. „Der ursprüngliche Schutzgrund ist weggefallen“, so der…

Weiterlesen ... Syrien ein sicheres Land? – „Dieser Einschätzung schließe ich mich ausdrücklich an“
Nancy Pelosi will nicht mehr für den US-Kongress kandidieren

Nancy Pelosi will nicht mehr für den US-Kongress kandidieren

Die frühere Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, will nicht erneut für den Kongress kandidieren. Die 85-Jährige prägte über Jahrzehnte die amerikanische Politik – als erste…

Weiterlesen ... Nancy Pelosi will nicht mehr für den US-Kongress kandidieren
„Braucht Mut, auch mal Widerspruch zu ernten“ – Linnemann und seine CDU in der Identitätskrise

„Braucht Mut, auch mal Widerspruch zu ernten“ – Linnemann und seine CDU in der Identitätskrise

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ruft insbesondere die Jungen in der Union auf, „bis zum Tellerrand oder vielleicht sogar darüber hinaus“ zu denken. Doch sein eigenes Plädoyer…

Weiterlesen ... „Braucht Mut, auch mal Widerspruch zu ernten“ – Linnemann und seine CDU in der Identitätskrise
„Davon wird sich Merz nicht mehr erholen“

„Davon wird sich Merz nicht mehr erholen“

In der Union ist der Unmut über Außenminister Wadephul (CDU) und dessen Äußerungen zur Syrien-Lage groß. Stefan Aust sagt, was von der Reaktion des Kanzlers…

Weiterlesen ... „Davon wird sich Merz nicht mehr erholen“
„Die bei uns nichts arbeiten wollen, sollen schnell wieder in ihre Heimat zurückkehren“

„Die bei uns nichts arbeiten wollen, sollen schnell wieder in ihre Heimat zurückkehren“

CSU-Innenminister Joachim Herrmann begrüßt die Gerichtsentscheidungen zur Abschiebung von Syrern und fordert konsequente Rückführungen, insbesondere von Straftätern. „Die Arbeit muss von den Syrerinnen und Syrern…

Weiterlesen ... „Die bei uns nichts arbeiten wollen, sollen schnell wieder in ihre Heimat zurückkehren“
Letztes Bollwerk im Osten – Pokrowsk vor dem Fall

Letztes Bollwerk im Osten – Pokrowsk vor dem Fall

Die Ukraine hat russische Angaben zurückgewiesen, wonach ukrainische Streitkräfte in der umkämpften Stadt Pokrowsk im Osten des Landes von russischen Soldaten umzingelt seien. Sehen Sie…

Weiterlesen ... Letztes Bollwerk im Osten – Pokrowsk vor dem Fall
Innige Umarmung von Erika Kirk und J.D. Vance sorgt für Diskussionen

Innige Umarmung von Erika Kirk und J.D. Vance sorgt für Diskussionen

Es waren nur wenige Sekunden, doch der Moment beschäftigt die USA seit Tagen: Bei einer Veranstaltung umarmen sich der US-Vizepräsident und die Witwe des ermordeten…

Weiterlesen ... Innige Umarmung von Erika Kirk und J.D. Vance sorgt für Diskussionen
„Man hat von TikTok-Islamisten gesprochen – das ist der direkte Zugriff in Kinderzimmer“

„Man hat von TikTok-Islamisten gesprochen – das ist der direkte Zugriff in Kinderzimmer“

Nach dem Verbot der islamistischen Gruppierung „Muslim Interaktiv“ warnt Investigativredakteur Alexander Dinger: „Gerade im Social-Media-Zeitalter ist eigentlich davon auszugehen, dass es andere Kanäle geben wird.“…

Weiterlesen ... „Man hat von TikTok-Islamisten gesprochen – das ist der direkte Zugriff in Kinderzimmer“
​„Es ist etwas ins Rutschen gekommen“ – Linke-Abgeordnete kritisieren Israel-Hass in Parteijugend

​„Es ist etwas ins Rutschen gekommen“ – Linke-Abgeordnete kritisieren Israel-Hass in Parteijugend

Nach einem massiv israelfeindlichen Beschluss der Linksjugend und Drohungen gegen Kritiker wenden sich 17 Linke-Bundestagsabgeordnete in einem WELT vorliegenden Brief an den Parteivorstand. Sie fordern,…

Weiterlesen ... ​„Es ist etwas ins Rutschen gekommen“ – Linke-Abgeordnete kritisieren Israel-Hass in Parteijugend