Schlagwort: „DIE WELT“

„Es gibt keinen guten oder schlechten Extremismus“
Posted in Politik

„Es gibt keinen guten oder schlechten Extremismus“

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stellt sich neu auf, um die deutsche Wirtschaft besser vor Cyberangriffen und Spionage zu schützen. Vizepräsident Sinan Seelen spricht bei…

„Um Unmoral zu verhindern“ – Taliban kappen Internet-Verbindung in mehreren Provinzen

„Um Unmoral zu verhindern“ – Taliban kappen Internet-Verbindung in mehreren Provinzen

Die Taliban haben nun das Internet als Gefahr für die Sittlichkeit identifiziert. In mehreren Provinzen sperrten die Islamisten das Kabelinternet. Auch WLAN in öffentlichen Einrichtungen…

Weiterlesen ... „Um Unmoral zu verhindern“ – Taliban kappen Internet-Verbindung in mehreren Provinzen
Thomas Kemmerich wird Vorsitzender von Frauke Petrys „Team Freiheit“

Thomas Kemmerich wird Vorsitzender von Frauke Petrys „Team Freiheit“

Der Ex-FDP-Politiker Thomas Kemmerich steigt bei Frauke Petrys „Team Freiheit“ ein. Sie wollen „ein völlig neues, bislang fehlendes politisches Angebot unterbreiten“, wie es heißt. Quelle:…

Weiterlesen ... Thomas Kemmerich wird Vorsitzender von Frauke Petrys „Team Freiheit“
Dobrindt rechnet mit Grünen ab – „Sie machen sich zum Handlanger von Straftätern“

Dobrindt rechnet mit Grünen ab – „Sie machen sich zum Handlanger von Straftätern“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verteidigt die Migrationspolitik. Im Bundestag hob er die Senkung der Asylzahlen hervor und begründete dies unter anderem mit Grenzkontrollen. In Richtung…

Weiterlesen ... Dobrindt rechnet mit Grünen ab – „Sie machen sich zum Handlanger von Straftätern“
„Nur einer merkt es nicht“ – Kleider der Queen und der First Lady sorgen für Aufsehen

„Nur einer merkt es nicht“ – Kleider der Queen und der First Lady sorgen für Aufsehen

Beim Staatsbankett in Windsor trugen Queen Camilla und Melania Trump blau und gelb – die Nationalfarben der Ukraine. Ukrainische Journalisten werten das als symbolische Unterstützungsgeste….

Weiterlesen ... „Nur einer merkt es nicht“ – Kleider der Queen und der First Lady sorgen für Aufsehen
„Ungerechtfertigte Privilegien“? Debatte über Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen

„Ungerechtfertigte Privilegien“? Debatte über Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen

„In einer säkularisierten Gesellschaft immer weniger begründbar“: Politiker von SPD, FDP und Grünen drängen darauf, mit den Kirchen über eine endgültige Ablösung der Staatsleistungen zu…

Weiterlesen ... „Ungerechtfertigte Privilegien“? Debatte über Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen
„Energiewende gescheitert, wird aber fortgeführt“ – Paradoxe Äußerungen von Katherina Reiche

„Energiewende gescheitert, wird aber fortgeführt“ – Paradoxe Äußerungen von Katherina Reiche

Katherina Reiche (CDU) erklärt die Energiewende für gescheitert und nennt gute Gründe auszusteigen – möchte jedoch weitermachen. Für WELT-TV-Kolumnist Gunnar Schupelius ist das unverständlich, ihm…

Weiterlesen ... „Energiewende gescheitert, wird aber fortgeführt“ – Paradoxe Äußerungen von Katherina Reiche
SPD-Politiker sprechen sich gegen Verbrenner-Verbot 2035 aus

SPD-Politiker sprechen sich gegen Verbrenner-Verbot 2035 aus

Innerhalb der SPD mehren sich Zweifel am geplanten EU-Verbot für Verbrennermotoren ab 2035. Mehrere Abgeordnete warnen vor drastischen Folgen für Industrie, Arbeitsplätze und Klimaziele –…

Weiterlesen ... SPD-Politiker sprechen sich gegen Verbrenner-Verbot 2035 aus
Dänemark kauft erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen – Russland spricht von „Wahnsinn“

Dänemark kauft erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen – Russland spricht von „Wahnsinn“

Aufrüsten, um abzuschrecken: Dänemark möchte sich eigene Präzisionswaffen beschaffen, die auch feindliche Ziele weit fernab der eigenen Grenzen erreichen könnten. Eine neue Studie beschreibt die…

Weiterlesen ... Dänemark kauft erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen – Russland spricht von „Wahnsinn“
„Ein extrem schlechtes Signal“ – Jetzt schaltet sich Günther im Fall Ruhs ein

„Ein extrem schlechtes Signal“ – Jetzt schaltet sich Günther im Fall Ruhs ein

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat entschieden, Moderatorin Julia Ruhs nicht mehr in seinem Format „Klar“ einzusetzen. Wie zuvor bereits eine WELT-Recherche offenbarte, hält der BR…

Weiterlesen ... „Ein extrem schlechtes Signal“ – Jetzt schaltet sich Günther im Fall Ruhs ein
Nach Äußerungen über Mord an Charlie Kirk – TV-Sender ABC setzt „Jimmy Kimmel“ ab

Nach Äußerungen über Mord an Charlie Kirk – TV-Sender ABC setzt „Jimmy Kimmel“ ab

Nach Kritik an Äußerungen von Jimmy Kimmel zum tödlichen Attentat auf den US-Aktivisten Charlie Kirk strahlt der Sender ABC Kimmels Late-Night-Show nicht weiter aus. „Jimmy…

Weiterlesen ... Nach Äußerungen über Mord an Charlie Kirk – TV-Sender ABC setzt „Jimmy Kimmel“ ab
Litauen deckt Netzwerk auf – 15 Verdächtige wegen „terroristischer Straftaten“ angeklagt

Litauen deckt Netzwerk auf – 15 Verdächtige wegen „terroristischer Straftaten“ angeklagt

Behörden in Litauen haben ein Netzwerk ausgemacht, das für den Versand von Brandsätzen in Kurier-Paketen verantwortlich sein soll. Auch in Deutschland gab es einen Vorfall….

Weiterlesen ... Litauen deckt Netzwerk auf – 15 Verdächtige wegen „terroristischer Straftaten“ angeklagt
Historiker Heinrich August Winkler warnt vor Verbotsverfahren gegen die AfD

Historiker Heinrich August Winkler warnt vor Verbotsverfahren gegen die AfD

Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler glaubt nur an eine „harte offensive Auseinandersetzung“ mit der AfD. Ein AfD-Verbotsverfahren sieht er kritisch – und warnt vor…

Weiterlesen ... Historiker Heinrich August Winkler warnt vor Verbotsverfahren gegen die AfD
„Seine Bilanz waren drei verlorene Jahre für Deutschland“, wirft die CDU-Politikerin Habeck vor

„Seine Bilanz waren drei verlorene Jahre für Deutschland“, wirft die CDU-Politikerin Habeck vor

Bei „Maischberger“ entbrennt ein Streit über die Energiepolitik. Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht statt eines „Herbst der Reformen“ einen „Herbst des Klimazerstörens“ und verteidigt ein…

Weiterlesen ... „Seine Bilanz waren drei verlorene Jahre für Deutschland“, wirft die CDU-Politikerin Habeck vor
Warum Merz an entscheidenden Stellen von seinem Manuskript abweicht

Warum Merz an entscheidenden Stellen von seinem Manuskript abweicht

Der Kanzler stimmt die Deutschen auf harte Zeiten ein. Und erklärt dabei, warum es mit ihm keine Trennung zwischen Außen- und Innenpolitik gebe. Als es…

Weiterlesen ... Warum Merz an entscheidenden Stellen von seinem Manuskript abweicht