Schlagwort: „DIE WELT“
Job gesucht? So könnten Sie Bürgermeister auf Wangerooge werden
Fachkräftemangel auf Nordseeinsel: Seit Monaten ist auf Wangerooge der Chefsessel im Rathaus unbesetzt. Um das zu ändern, gehen drei Parteien im Gemeinderat nun einen ungewöhnlichen…
Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen
Nach der umstrittenen Soli-Entscheidung steht das Bundesverfassungsgericht im Fokus. Gemeinhin gilt es als überparteilich. Doch neue politische Mehrheiten im Bundestag stellen das System der Richterwahl…
„Sofort finanzwirksame Einsparungen? Da sagen wir ganz klar: Das geht nicht“
In seinem ersten großen Interview als ARD-Chef erklärt Florian Hager, wie er die Öffentlich-Rechtlichen reformieren will und wo er Grenzen zieht. Den „Pauschalvorwurf“, das Erste…
Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt weiter – Mehr als 1000 Opfer
Nach dem Erdbeben in Südostasien ist in Myanmar die Zahl der bestätigten Todesopfer auf mehr als 1000 gestiegen. Wie die Militärführung des südostasiatischen Landes im…
Jetzt steckt Merz auch noch im Dilemma mit der äußerst selbstbewussten Linken
Schuldenbremsen-Reform und Verfassungsrichterwahl: Schwarz-Rot erreicht die dafür nötige Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag nur gemeinsam mit den Grünen – und der Linken. Die bietet sich selbstbewusst…
„Überschreitet alle roten Linien“ – USA übermitteln Ukraine neuen Vorschlag für Rohstoff-Abkommen
Die USA haben Kiew einen neuen Vorschlag für das Rohstoff-Abkommen unterbreitet. Ukrainische Medien bezeichnen diesen als „inakzeptabel“. Die Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine haben…
„Schutzschild Ost“ – Wo sich die Nato gegen einen möglichen Angriff Russlands rüstet
Die Staaten an der Nato-Ostflanke sind den hybriden Bedrohungen aus Russland besonders ausgesetzt. Experten fürchten, dass auch ein konventioneller Krieg hier beginnen könnte. Polen und…
„Völlig aus der Zeit gefallen“ – Kretschmer für Debatte über Russland-Sanktionen
Der scheidende SPD-Kanzler Scholz hält eine Lockerung der Russland-Sanktionen für einen „schweren Fehler“. Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht das anders – und beruft sich dabei…
„Wenn wir etwas dafür bekommen“ – Trump zeigt sich offen für „Deals“ über Zölle
US-Präsident Donald Trump setzt seinen Schlingerkurs in der Zollpolitik fort. Kurz vor Inkrafttreten neuer Zölle zeigt er sich wieder offen für „Deals“. Finanzminister Jörg Kukies…
Nun also doch? „Sondervermögen“ soll Haushaltslöcher stopfen
Union und SPD haben zugesagt, die gigantischen Milliarden-Schulden nur für neue Investitionen zu nutzen. Doch jetzt rütteln sie an dem Versprechen. Wegen des maroden Schienennetzes…
Klare Mehrheit will keine Erhöhung der Steuern auf Aktiengewinne
Knapp zwei Drittel der Befragten in der neuen Civey-Umfrage sprechen sich gegen eine Erhöhung der Abgabesteuer auf Aktiengewinne aus. Außerdem fordern die Teilnehmer mehr Einflussnahme…
Trotz Sparansage von Merz – Koalition plant angeblich Mehrausgaben von 350 Milliarden Euro
Bei den Koalitionsverhandlungen treffen sich nun die Parteichefs, um über die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu beraten. SPD-Chef Lars Klingbeil sind drei Dinge wichtig. CDU-Chef Merz…
„Es bringt uns keinen Millimeter weiter, wenn wir uns jeden Tag über Trump ereifern“, sagt Laschet
Armin Laschet gilt als möglicher Anwärter für das Amt des Außenministers. Er rät dazu, den amerikanischen Präsidenten so eng wie möglich an Europa zu binden….
Statements der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD
Die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Bundesregierung sind nun Chefsache. Zu Beginn der Gespräche gaben CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil, SPD-Ko-Parteichefin…
Abschiebung von über 200 Venezolanern nach Kriegsgesetz – Trump ruft Supreme Court an
Donald Trump will jetzt vom Supreme Court klären lassen, ob seine Regierung Migranten aus Venezuela auf Grundlage eines umstrittenen Kriegsgesetzes aus dem Jahr 1789 nach…