Schlagwort: „DIE WELT“
Mehrheit für Abschaffung des individuellen Asylrechts
Laut einer aktuellen Civey-Umfrage befürwortet die Mehrheit der Befragten den Vorschlag des BAMF-Chefs Sommer, das individuelle Asylrecht abzuschaffen und stattdessen Kontingente einzuführen. Die Zahlen präsentiert…
Beratungen über Aufrüstung – Rasche Verhandlungen mit Russland gefordert
Angesichts des Hin und Her bei den Gesprächen mit Russland über eine Waffenruhe in der Ukraine hat US-Außenminister Marco Rubio eine rasche Entscheidung angemahnt. Trump…
„Man muss verstehen – Wenn Trump es ernst meint, meint er es wirklich ernst“
Finnlands Präsident Alexander Stubb traf sich mit Donald Trump auf eine Runde Golf. Nun erzählt er im Interview mit WELT-Chefreporter Ibrahim Naber, welchen Eindruck der…
„Merz wollte die AfD halbieren. Jetzt hat er sie nach oben geboomt“
Grünen-Chefin Franziska Brantner macht CDU-Chef Friedrich Merz für den Umfragerekord der AfD verantwortlich. Im Interview mit WELT TV fordert sie außerdem, die amerikanische „Tech-Oligarchie“ zu…
US-Tech-Konzerne „in Verantwortung ziehen“, fordert Alexander Schweitzer
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), ist offen für Maßnahmen gegen US-Tech-Firmen, um auf Strafzölle der USA zu reagieren. Schweitzer, der für die SPD…
„Merz hat in Talkshows schon eine imaginäre Koalition mit SPD und Grünen gemacht“
In der Union brodelt es. Der Vorwurf gegen CDU-Chef Friedrich Merz: Er lasse sich von der SPD über den Tisch ziehen. „Es herrscht Unverständnis, dass…
„Kinder können nicht wissen, was da für eine Gefahr vor ihnen auf dem Boden liegt“
Die Vereinten Nationen machen heute mit dem „Internationalen Tag der Minenaufklärung“ auf die Gefahr von Landminen aufmerksam. Florian Westphal von Save the Children Deutschland erklärt,…
Hinter verschlossenen Türen treibt Nato-Diplomaten eine große Angst um
Beim Treffen der Nato-Außenminister machen die USA klar, welchen Einsatz sie in Zukunft von den Mitgliedern erwarten. Einen Austritt werde es nicht geben, sagt zwar…
„Friedrich Merz war nie der strahlende Spitzenkandidat“
In Umfragen sinken die Zustimmungswerte für die Union, die der AfD steigen. Aufgabe von Union und SPD sei es nun, ein „überzeugendes Angebot“ zu erarbeiten,…
Unverständnis über Gysi – SED-Opferbeauftragte kritisiert Verharmlosung des DDR-Regimes
DDR-Vergleiche im politischen Diskurs nehmen zu – und sorgen teilweise für Empörung. Die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke warnt vor Geschichtsverzerrung und kritisiert in dem Zusammenhang den…
Putins Wirtschaftsberater wirbt im Weißen Haus für „gemeinsame Rohstoffförderung“
Der russische Sondergesandte Kirill Dmitrijew hat den US-Sondergesandten Steve Witkoff im Weißen Haus getroffen. Dmitrijew warb für die Verbesserung der bilateralen Beziehungen und eine gemeinsame…
„Vielfalt ist erwiesenermaßen gut für Unternehmen – sie geraten in ein Dilemma“
Die USA fordern unter dem Druck von Donald Trump nun auch von deutschen Firmen und Einrichtungen Auskunft über ihre Diversitätsprogramme. „Die Unternehmen geraten in ein…
Deutsche wünschen sich Rückkehr zur Atomkraft – Steffi Lemke nennt die Idee „irrwitzig“
Vor fast zwei Jahren wurden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Doch für die Mehrheit der Bürger ist das Thema noch nicht abgeschlossen. Zitat-Quelle: DIE WELT…
Sollte Europa US-Investitionen stoppen? – „So könnte man einen Ausgleich schaffen“
Trumps Zoll-Plan sieht vor, dass Importe aus der EU mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt werden. Frankreichs Präsident Macron schlägt vor, dass EU-Länder im Gegenzug…
Trump nennt Urteil gegen Le Pen „Hexenjagd“ und fordert ihre „Befreiung“
Skandalös sei das Gerichtsurteil gegen die französische Politikerin Marine Le Pen, schreibt Donald Trump im Nachrichtendienst Truth Social. Ihr Ausschluss von Wahlen sei ein Komplott…