Schlagwort: „DIE WELT“

Umweltminister warnt vor Wachstumsbremse für Ökostrom
Posted in Politik

Umweltminister warnt vor Wachstumsbremse für Ökostrom

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Ausbau erneuerbarer Energien stärker am Ausbau des Stromnetzes orientieren. Das sorgt für Widerspruch innerhalb der Koalition. Bundesumweltminister sieht die Wirtschaft…

Bundeskanzler Merz richtet Botschaft an muslimische Studenten

Bundeskanzler Merz richtet Botschaft an muslimische Studenten

Merz (CDU) hat erneut an die freiheitliche Grundordnung der deutschen Gesellschaft erinnert: „Die aus der muslimischen Welt zu uns kommen, mögen bitte daran denken, dass…

Weiterlesen ... Bundeskanzler Merz richtet Botschaft an muslimische Studenten
Streit um Anstecknadeln – Bundestagspräsidentin Klöckner widerspricht den Grünen

Streit um Anstecknadeln – Bundestagspräsidentin Klöckner widerspricht den Grünen

Mit einem Anstecker mit politischen Botschaften am Revers in den Plenarsaal? Bitte nicht, sagt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Sie und ihre Stellvertreter wollen das künftig verhindern….

Weiterlesen ... Streit um Anstecknadeln – Bundestagspräsidentin Klöckner widerspricht den Grünen
Asylrecht einschränken? „Sehr verklausuliert wird die Grundsatzfrage angeschnitten“

Asylrecht einschränken? „Sehr verklausuliert wird die Grundsatzfrage angeschnitten“

Bislang gilt: Wer Asyl sagt, hat Anspruch auf ein Verfahren in der EU. Jetzt lässt aber ein Satz in der Erklärung zu Dobrindts Migrationsgipfel Experten…

Weiterlesen ... Asylrecht einschränken? „Sehr verklausuliert wird die Grundsatzfrage angeschnitten“
„Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“

„Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“

Beim WELT-„Politikergrillen“ schlägt Kanzleramtsminister Frei (CDU) selbstkritische Töne an. Im Fall Brosius-Gersdorf habe Schwarz-Rot einen „Eindruck“ vermittelt, der korrigiert werden müsse. Auch in anderen Bereichen…

Weiterlesen ... „Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“
Guterres „entsetzt“ über israelische Angriffe auf UN-Gebäude im Gazastreifen

Guterres „entsetzt“ über israelische Angriffe auf UN-Gebäude im Gazastreifen

Die israelische Armee soll Gebäude der Vereinten Nationen im Gazastreifen angegriffen und Mitarbeiter verhört haben. UN-Generalsekretär António Guterres kritisiert das scharf. Die Einrichtungen müssten „ausnahmslos…

Weiterlesen ... Guterres „entsetzt“ über israelische Angriffe auf UN-Gebäude im Gazastreifen
Mehr als 100 Demonstranten blockieren israelisches Kreuzfahrtschiff

Mehr als 100 Demonstranten blockieren israelisches Kreuzfahrtschiff

Propalästinensische Demonstranten haben in Griechenland den Ausstieg israelischer Touristen von einem Kreuzfahrtschiff verhindert. Die „Crown Iris“ steuerte daraufhin einen anderen Hafen an. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…

Weiterlesen ... Mehr als 100 Demonstranten blockieren israelisches Kreuzfahrtschiff
Regierung will kurzfristig 450 Millionen Euro für Autobahnbrücken freigeben

Regierung will kurzfristig 450 Millionen Euro für Autobahnbrücken freigeben

Das Bundesfinanzministerium plant, kurzfristig Gelder für die Sanierung von Autobahnbrücken bereitzustellen. So soll verhindert werden, dass Projekte zu lange aufgeschoben werden. Finanzstaatssekretär Dennis Rohde warnt…

Weiterlesen ... Regierung will kurzfristig 450 Millionen Euro für Autobahnbrücken freigeben
Kampf für Meinungsfreiheit – „Hass ist keine strafbare Handlung“

Kampf für Meinungsfreiheit – „Hass ist keine strafbare Handlung“

Joana Cotar, Mitgründerin von Free Speech Aid, warnt vor zunehmender Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. „Die Bürger werden eingeschüchtert. Man überlegt sich zwei oder drei…

Weiterlesen ... Kampf für Meinungsfreiheit – „Hass ist keine strafbare Handlung“
„400 junge Araber wünschen Drusen den Tod – Statt Einbürgerung lieber Abschiebung“

„400 junge Araber wünschen Drusen den Tod – Statt Einbürgerung lieber Abschiebung“

Letzten Samstag kam es mitten in Berlin auf einer Demonstration zu Anfeindungen religiöser Minderheiten. Unterdessen setzt Berlin bei der Einbürgerung auf ein neues digitalisiertes Verfahren….

Weiterlesen ... „400 junge Araber wünschen Drusen den Tod – Statt Einbürgerung lieber Abschiebung“
Fall Brosius-Gersdorf? „Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“

Fall Brosius-Gersdorf? „Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“

Beim WELT-„Politikergrillen“ schlägt Kanzleramtsminister Frei (CDU) selbstkritische Töne an. Im Fall Brosius-Gersdorf habe Schwarz-Rot einen „Eindruck“ vermittelt, der korrigiert werden müsse. Auch in anderen Bereichen…

Weiterlesen ... Fall Brosius-Gersdorf? „Ehrlicherweise muss man sagen, wir haben auch selber Schuld“
Thorsten Frei zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

Thorsten Frei zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard

In dieser Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) den Fragen des WELT-Chefredakteurs. Sehen Sie hier den Polittalk…

Weiterlesen ... Thorsten Frei zu Gast beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard
„Wie viele Menschen einer bestimmten kulturellen Identität kann eine Gesellschaft aushalten?“

„Wie viele Menschen einer bestimmten kulturellen Identität kann eine Gesellschaft aushalten?“

Wer einen deutschen Pass will, muss Israels Existenzrecht anerkennen – zumindest in Brandenburg. Nun ist ein Streit entbrannt. Darüber und über die Forderung der SPD-Bundestagsfraktion…

Weiterlesen ... „Wie viele Menschen einer bestimmten kulturellen Identität kann eine Gesellschaft aushalten?“
Im Fall Maja T. gehe es „nicht um Schuld oder Unschuld“, stellt der Grüne klar

Im Fall Maja T. gehe es „nicht um Schuld oder Unschuld“, stellt der Grüne klar

Abgeordnete von SPD, Grünen und Linkspartei haben Maja T. in ungarischer Haft besucht. Sie beklagen die Haftbedingungen der selbst ernannten „Antifaschistin“ und kritisieren die Auslieferung…

Weiterlesen ... Im Fall Maja T. gehe es „nicht um Schuld oder Unschuld“, stellt der Grüne klar
„Wer auf der Straße Massaker befürwortet, der hat keinen Platz mehr in Deutschland“

„Wer auf der Straße Massaker befürwortet, der hat keinen Platz mehr in Deutschland“

In Düsseldorf kam es jüngst am Rande einer Demonstration zu einer Massenschlägerei zwischen Syrern und Kurden. Ahmad Mansour, Extremismusexperte und WELT-Kolumnist, spricht im Interview über…

Weiterlesen ... „Wer auf der Straße Massaker befürwortet, der hat keinen Platz mehr in Deutschland“