Schlagwort: „DIE WELT“

Analyse des TV-Duells – Schlagabtausch zeigte „menschliche Seite von Friedrich Merz“
Posted in Politik

Analyse des TV-Duells – Schlagabtausch zeigte „menschliche Seite von Friedrich Merz“

Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar analysiert das WELT-TV-Duell von Kanzler Olaf Scholz und seinem Herausforderer Friedrich Merz. Im Duell habe sich Merz von…

Insa-Geschäftsführer – „Die Mehrheit sagt, Merz habe sich besser geschlagen“

Insa-Geschäftsführer – „Die Mehrheit sagt, Merz habe sich besser geschlagen“

Hermann Binkert, Insa-Geschäftsführer, stellt das Ergebnis einer Blitzumfrage vor: Merz habe sich besser geschlagen, aber Scholz habe sympathischer gewirkt. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar…

Weiterlesen ... Insa-Geschäftsführer – „Die Mehrheit sagt, Merz habe sich besser geschlagen“
„Biegt die CDU jetzt bereits vor der Wahl nach links ab?“, fragt Lindner

„Biegt die CDU jetzt bereits vor der Wahl nach links ab?“, fragt Lindner

FDP-Chef Christian Lindner kritisiert nach dem TV-Duell bei WELT, dass Friedrich Merz eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht ausgeschlossen hat. Die Bundestagsverwaltung prüft indes eine Großspende…

Weiterlesen ... „Biegt die CDU jetzt bereits vor der Wahl nach links ab?“, fragt Lindner
Merz nennt Koalitionsbedingungen – Scholz will CDU-Chef mit AfD-Frage in Bedrängnis bringen

Merz nennt Koalitionsbedingungen – Scholz will CDU-Chef mit AfD-Frage in Bedrängnis bringen

Beim letzten TV-Duell vor der Wahl diskutierten Bundeskanzler Scholz und Herausforderer Merz bei WELT und „Bild“. Beim Thema AfD kam es zum Streit. Am Ende…

Weiterlesen ... Merz nennt Koalitionsbedingungen – Scholz will CDU-Chef mit AfD-Frage in Bedrängnis bringen
Vorwürfe gegen die AfD wegen Millionen-Wahlkampfspende

Vorwürfe gegen die AfD wegen Millionen-Wahlkampfspende

Kurz vor der Bundestagswahl gibt es Vorwürfe gegen die AfD wegen möglicher illegaler Parteienspenden. Strohmannspenden seien rechtswidrig, da Parteien verpflichtet seien, öffentlich Rechenschaft über finanzielle…

Weiterlesen ... Vorwürfe gegen die AfD wegen Millionen-Wahlkampfspende
Friedrich Merz – „Die laufen da draußen frei herum. Das sind tickende Zeitbomben“

Friedrich Merz – „Die laufen da draußen frei herum. Das sind tickende Zeitbomben“

Beim Kanzler-Duell von WELT und BILD treffen Bundeskanzler Olaf Scholz und sein CDU-Rivale Friedrich Merz aufeinander. Moderiert von WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard und BILD-Chefredakteurin Marion…

Weiterlesen ... Friedrich Merz – „Die laufen da draußen frei herum. Das sind tickende Zeitbomben“
Scholz gegen Merz – Verfolgen Sie hier das Kanzler-Duell von WELT

Scholz gegen Merz – Verfolgen Sie hier das Kanzler-Duell von WELT

Beim letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Scholz und Herausforderer Merz bei WELT und „Bild“ aufeinander. Welcher Kandidat kann die Wähler mehr überzeugen? Mehr…

Weiterlesen ... Scholz gegen Merz – Verfolgen Sie hier das Kanzler-Duell von WELT
„Putin sollte sich nicht zu früh freuen. Er ist am Verhandlungstisch der Schwächere“

„Putin sollte sich nicht zu früh freuen. Er ist am Verhandlungstisch der Schwächere“

Russland will mit den USA über das Schicksal der Ukraine verhandeln. Vor den Gesprächen demonstriert Putin noch einmal militärische Stärke. Militär-Ökonom Dr. Marcus Keupp sagt,…

Weiterlesen ... „Putin sollte sich nicht zu früh freuen. Er ist am Verhandlungstisch der Schwächere“
TV-Duell Scholz vs. Merz – „Das wirklich letzte Aufeinandertreffen“

TV-Duell Scholz vs. Merz – „Das wirklich letzte Aufeinandertreffen“

Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar spricht über das bevorstehende TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. „Ich glaube, Scholz wird angriffslustig herauskommen.“ Quelle:…

Weiterlesen ... TV-Duell Scholz vs. Merz – „Das wirklich letzte Aufeinandertreffen“
Trump macht Druck für „Phase 2“. Doch schon jetzt steht sie unter schlechten Vorzeichen

Trump macht Druck für „Phase 2“. Doch schon jetzt steht sie unter schlechten Vorzeichen

Die US-Regierung macht Druck, dass die festgefahrenen Verhandlungen zwischen Israel und Hamas fortgesetzt werden. Politisch ist viel in Bewegung gekommen. Vor allem eine Situation will…

Weiterlesen ... Trump macht Druck für „Phase 2“. Doch schon jetzt steht sie unter schlechten Vorzeichen
„Bist du solidarisch, oder bist du ein Arschloch?“, fragt die Linke-Spitzenkandidatin unter Jubel

„Bist du solidarisch, oder bist du ein Arschloch?“, fragt die Linke-Spitzenkandidatin unter Jubel

Wo Heidi Reichinnek auftaucht, warten ihre Fans: Um die Linke-Spitzenkandidatin ist ein überraschender Hype ausgebrochen. Dabei helfen ihr eine Fokussierung auf Kernthemen, ein nahbarer Auftritt…

Weiterlesen ... „Bist du solidarisch, oder bist du ein Arschloch?“, fragt die Linke-Spitzenkandidatin unter Jubel
„Nicht kirre machen lassen“ – Baerbock warnt Ukraine-Gespräche nicht überzubewerten

„Nicht kirre machen lassen“ – Baerbock warnt Ukraine-Gespräche nicht überzubewerten

Die USA wollen ein rasches Ende des Ukraine-Krieges durchsetzen. Trump macht Selenskyj nun für das Andauern des Konflikts verantwortlich. Außenministerin Baerbock rät derweil dazu, die…

Weiterlesen ... „Nicht kirre machen lassen“ – Baerbock warnt Ukraine-Gespräche nicht überzubewerten
Trump bezeichnet Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“

Trump bezeichnet Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“

Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar zum Thema Politik: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Trump bezeichnet Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“
Todesfahrer von Magdeburg klagte über „Erdbeben im Kopf“

Todesfahrer von Magdeburg klagte über „Erdbeben im Kopf“

Der Attentäter vom Weihnachtsmarkt war eine tickende Zeitbombe. Das belegen bisher unbekannte Dokumente, die WELT einsehen konnte. Der Arzt fehlte im vergangenen Jahr 64 Tage…

Weiterlesen ... Todesfahrer von Magdeburg klagte über „Erdbeben im Kopf“
Bundesregierung verbeamtet 320 Mitarbeiter auf Lebenszeit – ohne vorherige Probezeit

Bundesregierung verbeamtet 320 Mitarbeiter auf Lebenszeit – ohne vorherige Probezeit

Kurz vor der Bundestagswahl haben mehrere Bundesministerien Beschäftigte verbeamtet – ohne die übliche Probezeit zu berücksichtigen. Auch andere ungewöhnliche Personalentscheidungen treten nun ans Licht. Quelle:…

Weiterlesen ... Bundesregierung verbeamtet 320 Mitarbeiter auf Lebenszeit – ohne vorherige Probezeit