Schlagwort: „DIE WELT“
Anerkennung von Palästina – „Ein großer Teil der Franzosen unterstützt das scheinbar“
Frankreichs Präsident Macron hat angekündigt, Palästina als Staat anzuerkennen. Die französische Journalistin Cécile Calla vermutet hinter dem Schritt auch innenpolitische Gründe: „Wir haben die größte…
Austeilen gegen „Zios“ – Wenn eine Linke-Abgeordnete Neonazi-Begriff benutzt
Die Linke-Bundestagsabgeordnete Charlotte Neuhäuser bezeichnete Israel-Unterstützer als „Zios“, zeigt eine WELT-Recherche. Dabei wurde der Begriff von Neonazis als antisemitische Beleidigung popularisiert. Jetzt zeigt sich die…
SPD-Landtagsvizepräsident tritt nach Hakenkreuz-Skandal zurück
Bei einer Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg ist auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz aufgetaucht. Der SPD-Abgeordnete Daniel Born bekennt sich dazu – und erklärt seinen…
„Macron hat ein großes Lager muslimisch stämmiger Wähler“
Frankreich wird nach Worten Macrons Palästina als Staat anerkennen. „Macron hat ein großes Lager muslimisch stämmiger Wähler und viele linke Wähler, die ihm zu diesem…
Streit um Regenbogenflagge – „Dahinter stehen handfeste politische Forderungen“
Im Streit um das Hissen der Regenbogenflagge auf dem Reichstag geht es Jan Fleischhauer zufolge nicht um die Akzeptanz des schwul-lesbischen Lebens an sich, sondern…
„Palästina-Flaggen zu schwenken ist nicht mutig, sondern politisch korrekt“
Auf immer mehr Konzerten und Festivals werden antisemitische Parolen skandiert und Palästinenserflaggen geschwenkt. „Was wir lange an Unis beobachtet haben, schwappt jetzt über auf die…
„An der Uni habe ich aufgehört, meine Meinung zu sagen“
Meltem Seker ist Tochter türkischer Einwanderer und CDU-Mitglied. In ihren Videos in den sozialen Netzwerken kritisiert sie realitätsferne, linke Ideen und totalitäre Auslegungen des Islams…
„Hamas wird für Terror belohnt“, kritisiert die Union – Wagenknecht fordert Anerkennung Palästinas
Emmanuel Macron will Palästina als Staat anerkennen. Sahra Wagenknecht fordert die Bundesregierung nun auf, sich Frankreich anzuschließen. Die Union lehnt den Vorstoß ab. Die Reaktionen…
Wenn Grüne und CSU einig sind über ein härteres Vorgehen gegen Voyeure
Ein Mann verfolgt eine Frau im Wald und filmt sie beim Joggen. Doch das belästigende Verhalten ist keine Straftat. Mit einer Petition will die Joggerin…
AfD erreicht höchsten Wert seit April – CDU-Minister überholt Klingbeil im Ranking
Im „Politbarometer“ verliert die Union an Zustimmung. Die AfD hingegen kommt auf ihren besten Wert seit dem Frühjahr. Beliebtester Politiker bleibt Verteidigungsminister Pistorius. Von Platz…
„Epstein beschäftigt Millionen MAGA-Anhänger, die wirklich an eine Verschwörung glauben“
Die Epstein-Affäre setzt US-Präsident Trump weiter unter Druck. Die enge Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell ist in Florida nun von US-Vizejustizminister Blanche verhört worden. „Das ist alles…
„Müssen leider bereit sein, auch das bisher Undenkbare zu denken“
Deutschland sucht Schutzräume als Zufluchtsorte für die Bevölkerung im Fall eines russischen Angriffs. Die Dringlichkeit für das „Nationale Schutzraumkonzept“ wird als hoch eingeschätzt. Es geht…
„Unsere Tonlage ist dies nicht“ – Berlins Bürgermeister wehrt sich gegen Vorwürfe aus Hamburg
Laut der sogenannten Dublin-Regel ist das EU-Land für Asylverfahren zuständig, in das Migranten zuerst kommen. Nun streiten Hamburg und Berlin über eine Abschiebung. Es geht…
„Das sage ich quasi unter Tränen“ – Gauck kritisiert Israels Kriegsführung
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck hat Israels Vorgehen im Gaza-Streifen als unverhältnismäßig kritisiert. Israels Militär bringe „zu viel Leid über zu viele Unschuldige“, sagte er…
Frei lobt Brosius-Gesdorf und erwartet Lösung im Richterststreit nach der Sommerpause
Im Streit um die Verfassungsrichterwahl gibt es vorsichtige Entspannungssignale aus der Union. Kanzleramtschef Thorsten Frei lobte SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf als fachlich versiert. Mit einer Lösung…