Schlagwort: „DIE WELT“
„Donald Trump will einen Erfolg haben, er braucht einen Erfolg“
US-Journalist Eric Kirschbaum analysiert Donald Trumps Strategie im Handelsstreit mit der EU und die Bedeutung möglicher Zölle. „Donald Trump ist immer für eine Überraschung gut“,…
„Es kursieren Anleitungen, wie man sich selbst verletzt, um fliehen zu können“
Seit Kriegsbeginn 2022 suchen russische Behörden Zehntausende Deserteure. Viele fliehen über Belarus oder Kasachstan, oft weiter nach Deutschland. „In der Politik überwiegt die Sorge um…
„Mein Verbrechen gilt als besonders schwer – wie Mord oder Raub“
Georgi Avaliani floh vor der aggressiven Mobilmachung Russlands. Nun sucht er in Berlin Schutz für sich und seine Familie. Die WELT-Autorin Ekaterina Bocciagina konnte ihn…
Ex-Präsident Clinton soll Epstein Geburtstagsgruß geschrieben haben
Ein Geburtstagsalbum für Jeffrey Epstein enthält laut „Wall Street Journal“ Briefe zahlreicher Prominenter – darunter auch Ex-Präsident Bill Clinton. Das Magazin enthüllt eine Nachricht Clintons….
70 Prozent weniger Sponsoring wegen US-Politik – Parade findet dennoch statt
Unter dem Motto „Nie wieder still!” wollen heute Tausende Menschen den Christopher Street Day (CSD) feiern und bei einer bunten Demonstration durch Berlin ziehen. Alina…
„Boshafte, giftige Mythen befeuern den Antisemitismus weltweit“
Der Rauswurf jüdischer Jugendlicher aus einem Flugzeug in Valencia sorgt für Aufregung. „Ein klarer Fall von Antisemitismus, der zum Himmel schreit“, sagt Christoph Lemmer, Journalist…
In Thüringen Grüner „zu sein, ist gefährlich geworden“ – Dramatischer Hilferuf an die Parteispitze
Zwei grüne Kommunalpolitiker aus Thüringen haben sich mit einem Hilferuf an ihre Parteispitze gewandt. Darin beklagen sie Beleidigungen, körperliche Attacken auf Parteimitglieder und Angstmache. Die…
„Vielleicht macht Macron die Drecksarbeit, die getan werden sollte“
Die deutsche Bundesregierung bewertet Frankreichs Ankündigung, Palästina anzuerkennen, zurückhaltend. „Macron mag die Disruption, das ist seine Methode“, sagt Frankreich-Korrespondentin Martina Meister. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…
„Jetzt versuchen die Russen, diese Stadt in einen Halbkessel zu nehmen“
Bei russischen Angriffen sind in der Nacht in der ostukrainischen Großstadt Charkiv erneut mehrere Menschen verletzt worden. Die Drohnen und Raketen trafen Wohnhäuser, Lagerhallen und…
Warken will Anstieg der Eigenanteile für Heimpflege stoppen
Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer höhere Summen für einen Heimplatz aufbringen. Nun dringt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken auf Entlastung. Sie will den rasanten Anstieg der…
Union nimmt Kirchen in finanzielle Verantwortung, wenn sie Abschiebungen verhindern
Jetzt schaltet sich die Union im Bundestag in den Kirchen-Asylstreit zwischen Berlin und Hamburg ein. Ihre Forderung: Wenn Kirchen in bestimmten Fällen Schutz gewähren, sollten…
Anstieg der Eigenanteile für Heimpflege soll gestoppt werden
Weil die Pflege im Heim immer teurer wird, will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken gegensteuern. Sie setzt aber auch auf grundlegendere Reformen – und auf den Finanzminister….
Regierung „verplempert“ ihre Möglichkeiten – Paus mahnt Investitionen an
Vor dem nahenden Kabinettsbeschluss zum Etat 2026 kritisiert die Vorsitzende des Bundestags-Haushaltsausschusses die Ausgabenpolitik der Regierung. Grünen-Abgeordnete Lisa Paus moniert „ungerechte Steuererleichterungen“ und eine Abkehr…
„Es ist ein trauriger Tag für die europäische Außenpolitik“
Armin Laschet (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, kritisiert Frankreichs Präsident Macron für seine Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen: „Die Hamas fühlt sich im…
Schlagwort vom Ku-Klux-Klan – Linke-Politikerin beleidigt Israel-Unterstützer als „Zios“
Die Linke-Bundestagsabgeordnete Charlotte Neuhäuser bezeichnete Israel-Unterstützer als „Zios“, zeigt eine WELT-Recherche. Dabei wurde der Begriff von Neonazis als antisemitische Beleidigung popularisiert. Jetzt zeigt sich die…