Schlagwort: „DIE WELT“
„Mit dieser Oberlehrer-Politik ist jetzt Schluss“
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) äußert sich zuversichtlich, dass Schwarz-Rot die starke Zuwanderung nach Deutschland beenden werde. Merz stehe mit den EU-Nachbarn bereits in viel intensiverem…
Putin kündigt milliardenschweres Aufrüstungsprogramm für russische Kriegsflotte an
Im nächsten Jahrzehnt will Russlands Präsident Wladimir Putin umgerechnet 87 Milliarden Euro für den Bau neuer Boote und Schiffe der Kriegsflotte ausgeben. Er lobte das…
Wo Trumps Zölle die ganze Existenz gefährden
Kein Land erlebte das Hin und Her des Zollpakets von US-Präsident Donald Trump so intensiv wie Lesotho, das urplötzlich die höchsten Abgaben überhaupt bezahlen sollte….
„Falls die Verhandlungen scheitern, wird es eine katastrophale Situation geben“
Der Vertreter der Katholiken in Israel hatte sich nach dem 7. Oktober als Austausch für Geiseln angeboten. Mehrfach war der Italiener im Gaza-Streifen und gibt…
Faeser will Urteil gegen Journalisten nicht kommentieren
Sieben Monate Haft auf Bewährung für ein satirisches Meme der Bundesinnenministerin: Das Urteil gegen den Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“ sorgt für Kritik. Nancy Faeser will die…
„Die Zuzahlung ist für viele Menschen nicht mehr leistbar“
In Deutschland sind über 1200 Pflegeeinrichtungen insolvent oder geschlossen. „Zum ersten Mal findet das Thema in einem Koalitionsvertrag statt“, sagt der Pflege-Experte Christian Graggaber. Quelle:…
Offenbar starke Mängel bei deutschen Waffen
Viele der deutschen Waffen, die in die Ukraine geliefert wurden, haben offenbar starke Mängel. Das geht aus einer Protokollnotiz der Bundeswehr hervor, die der Süddeutschen…
„Klar ist, dass die Chinesen nicht einknicken werden“
USA-Korrespondent Michael Wüllenweber analysiert den aktuellen Stand des Handelskriegs zwischen den USA und China. China werde nicht klein beigeben. „Es gibt durchaus Möglichkeiten seitens der…
Linke-Chefin fordert staatliche Preisaufsicht für Lebensmittelpreise
Die Preise für Nahrungsmittel sind im März gestiegen. Die Linke zeigt sich alarmiert – und macht der schwarz-roten Koalition mehrere Vorschläge. SPD-Ministerpräsidentin Schwesig verteidigt indes…
Die fahrlässige Russland-Recherche des ZDF
Wusste man in Russland von den islamistischen Anschlägen in Mannheim, München oder Aschaffenburg bevor sie stattfanden? Ein Internet-Profiler will verdächtige Anfragen im Netz entdeckt haben….
„China hat im Moment die besseren Karten. Zumindest kurzfristig“
Weitere Eskalation im Handelskrieg: China erhöht die Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent. Holger Zschäpitz, leitender Wirtschaftsredakteur bei WELT, sagt, Trump habe offenbar verstanden, dass…
Schutzstatus soll herabgestuft werden – Bundesrat befasst sich mit Jagd auf Wölfe
Der Bundesrat befasst sich mit dem Umgang mit Wölfen. Dazu haben Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine Entschließung vorgelegt. Der Schutzstatus des Wolfes soll von „streng geschützt“…
US-Sondergesandter in Moskau eingetroffen
US-Präsident Donald Trump will ein Ende des Ukraine-Krieges erreichen. Zuletzt schien er die Geduld mit Moskau zu verlieren. Nun ist sein Sondergesandter laut Medienberichten dort…
„Witkoff ist äußert unbedarft, er ist auf Putins Schmeicheleien hereingefallen“
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist einem Medienbericht zufolge nach Moskau gereist und soll voraussichtlich den russischen Präsidenten treffen. General a.D. Klaus Wittmann fasst die Entwicklungen…
„Grenzkontrollen dürfen wirtschaftlichen Grenzverkehr nicht behindern“
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) sagt zu einem strengeren Kurs bei der Migrationspolitik: Er sei froh, dass es keine Grenzschließungen unter der neuen Bundesregierung…