Schlagwort: „DIE WELT“

Taliban würden Landsleute zurücknehmen, aber die Bedingungen sind hoch
Posted in Politik

Taliban würden Landsleute zurücknehmen, aber die Bedingungen sind hoch

In Deutschland wird intensiv über die Rückführung straffällig gewordener Migranten diskutiert. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf war in Kabul und sprach mit den Taliban. Die radikalen Islamisten…

Hubig befürwortet gemeinsame Mutterschaft für Frauenpaare

Hubig befürwortet gemeinsame Mutterschaft für Frauenpaare

Die gelebte Realität solle sich im Familienrecht widerspiegeln, findet Bundesjustizministerin Stefanie Hubig. Für sie gehört dazu auch die gemeinsame Mutterschaft von zwei Frauen. Die Ampelkoalition…

Weiterlesen ... Hubig befürwortet gemeinsame Mutterschaft für Frauenpaare
Jens Spahn und Alice Weidel geraten aneinander – Bundestagspräsidentin muss eingreifen

Jens Spahn und Alice Weidel geraten aneinander – Bundestagspräsidentin muss eingreifen

In der Generaldebatte ermahnte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Alice Weidel wegen Zwischenrufen während der Rede von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn und drohte ihr mit Rauswurf aus…

Weiterlesen ... Jens Spahn und Alice Weidel geraten aneinander – Bundestagspräsidentin muss eingreifen
Frankreich und Großbritannien wollen atomare Abschreckung koordinieren

Frankreich und Großbritannien wollen atomare Abschreckung koordinieren

Keir Starmer und Emmanuel Macron streben eine Zusammenarbeit bei der atomaren Abschreckung ihrer Länder an. Zwar bleiben die Waffen unter nationaler Kontrolle, könnten aber zukünftig…

Weiterlesen ... Frankreich und Großbritannien wollen atomare Abschreckung koordinieren
Generaldebatte im Bundestag – Weidels Abrechnung mit Merz

Generaldebatte im Bundestag – Weidels Abrechnung mit Merz

Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Die AfD-Fraktionsvorsitzende warf…

Weiterlesen ... Generaldebatte im Bundestag – Weidels Abrechnung mit Merz
Neue russische Angriffswelle – Explosionen erschüttern Kiew

Neue russische Angriffswelle – Explosionen erschüttern Kiew

Russland hat Kiew in der Nacht erneut angegriffen. In der ukrainischen Hauptstadt kam es zu heftigen Explosionen. Trümmerteile lösten Brände aus, mindestens zwei Menschen wurden…

Weiterlesen ... Neue russische Angriffswelle – Explosionen erschüttern Kiew
„Ich glaube, Friedrich Merz ist jetzt in der Realität angekommen“

„Ich glaube, Friedrich Merz ist jetzt in der Realität angekommen“

Die Politikjournalistin und Merz-Biografin Sara Sievert analysiert bei WELT TV den ersten Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz in einer Generaldebatte. Merz, seit dem 6. Mai…

Weiterlesen ... „Ich glaube, Friedrich Merz ist jetzt in der Realität angekommen“
„Wir brauchen Ihre Führungsrolle“, bittet Rutte Merz

„Wir brauchen Ihre Führungsrolle“, bittet Rutte Merz

In Berlin wird der 70. Jahrestag des deutschen Beitritts zur Nato gefeiert. Zu diesem Anlass kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erneut große Anstrengungen zur besseren…

Weiterlesen ... „Wir brauchen Ihre Führungsrolle“, bittet Rutte Merz
„Bei der Migrationspolitik hat man gemerkt, die AfD verliert ihr Thema“

„Bei der Migrationspolitik hat man gemerkt, die AfD verliert ihr Thema“

Steffen Bilger (CDU) ist mit dem Auftritt von Friedrich Merz in der Generaldebatte sehr zufrieden. „Wir lösen die Probleme und deswegen waren die Angriffe wahrscheinlich…

Weiterlesen ... „Bei der Migrationspolitik hat man gemerkt, die AfD verliert ihr Thema“
Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent

Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent

Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen – und die Belastung dürfte noch höher werden, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding. Er…

Weiterlesen ... Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent
USA verhängen Sanktionen gegen umstrittene UN-Berichterstatterin

USA verhängen Sanktionen gegen umstrittene UN-Berichterstatterin

Washington belegt die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese mit Sanktionen. Das teilte US-Außenminister Marco Rubio mit. Die US-Regierung wirft ihr Voreingenommenheit gegenüber Israel sowie antisemitische Äußerungen vor….

Weiterlesen ... USA verhängen Sanktionen gegen umstrittene UN-Berichterstatterin
Trump spricht von „Hexenjagd“ gegen Bolsonaro – und verhängt 50-Prozent-Zölle gegen Brasilien

Trump spricht von „Hexenjagd“ gegen Bolsonaro – und verhängt 50-Prozent-Zölle gegen Brasilien

Die USA wollen Brasilien mit hohen Zöllen belegen. Einen Tag vor der Entscheidung hatte sich Trump über den Gipfel der BRICS-Staaten in Rio de Janeiro…

Weiterlesen ... Trump spricht von „Hexenjagd“ gegen Bolsonaro – und verhängt 50-Prozent-Zölle gegen Brasilien
„Merz ist schon eher ein Offensivspieler, aber dieser Platz war in der Aufstellung nicht frei“

„Merz ist schon eher ein Offensivspieler, aber dieser Platz war in der Aufstellung nicht frei“

Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Politikwissenschaftler Prof. Dr….

Weiterlesen ... „Merz ist schon eher ein Offensivspieler, aber dieser Platz war in der Aufstellung nicht frei“
Regenbogenflaggen-Debatte hat für Julia Klöckner „Maß und Mitte verloren“

Regenbogenflaggen-Debatte hat für Julia Klöckner „Maß und Mitte verloren“

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) verteidigt ihre Entscheidung, beim Berliner CSD keine Regenbogen-Fahne auf dem Reichstag zu hissen. Man könne „nicht bei jedem guten und wichtigen…

Weiterlesen ... Regenbogenflaggen-Debatte hat für Julia Klöckner „Maß und Mitte verloren“
„Die Größe und die figurative Gestaltung des Jesus spielte beim Urteil eine Rolle“

„Die Größe und die figurative Gestaltung des Jesus spielte beim Urteil eine Rolle“

Ein Kruzifix im Eingangsbereich eines staatlichen Gymnasiums in Bayern verletzt die Religionsfreiheit von Schülern. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Christoph Lemmer, Autor und Journalist,…

Weiterlesen ... „Die Größe und die figurative Gestaltung des Jesus spielte beim Urteil eine Rolle“