Schlagwort: „DIE WELT“
Konkurs mit ungewissem Ausgang – FDP-Hoffnungsträger machen sich aus dem Staub
Nach dem Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde bangt die FDP um ihre Existenz. Parteivize Kubicki und die Europa-Abgeordnete Strack-Zimmermann deuten ihre Bereitschaft an, den Vorsitz zu…
„Merz kann seine Themen nur mit uns durchsetzen.“
In allen ostdeutschen Flächenländern ist die AfD nach der Bundestagswahl stärkste Kraft. Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, sagt bei WELT TV: „Wir brauchen…
Schafft eine „Groko“ die Wirtschaftswende? – „Hoffnung ist gedämpft“
Vertreter aus Handwerk, Industrie und Gewerkschaften fordern schnell Klarheit über eine neue Regierung. Um die Themen Energiepreise, Bürokratie und Steuern schnell anzugehen. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar…
„Frau Wagenknecht hat da einen Punkt“, sagt der Staatsrechtler
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will das Ergebnis der Bundestagswahl juristisch prüfen lassen. Die Partei sieht eine mögliche Wahlverzerrung durch Namensverwechslung auf Stimmzetteln in Aachen….
UN-Versammlung nimmt Resolution mit Rückzugsforderung an Russland an
Russland wird zum sofortigen Abzug seiner Streitkräfte aufgefordert: Diese Resolution der Ukraine und europäischer Länder hat die UN-Vollversammlung angenommen. Der Beginn des Ukraine-Kriegs jährt sich…
Merz telefoniert mit Macron während dessen Flug nach Washington
„Wir haben über die Themen gesprochen, die er mit dem amerikanischen Präsidenten besprechen will. Und ich habe eine vollkommene Übereinstimmung festgestellt zwischen dem, was er…
Verfassungsrechtler kritisiert „schweren Wahlfehler“ – Expertin widerspricht
Zahlreiche Auslandsdeutsche beklagen, ihre Wahlunterlagen zu spät erhalten zu haben. Eine Parteienrechtsexpertin sieht „keinen Hebel für eine Verfassungsklage“. Ein Verfassungsrechtler spricht hingegen von einem schweren…
„Die sollen sich statt bis Ostern bis Pfingsten streiten, aber dann an einem Strang ziehen“
Der Wahlsieger der Bundestagswahl, Friedrich Merz (CDU), will bis Ostern die Regierungsfindung auf den Weg bringen. Er wünsche sich, die Parteien würden einem Strang ziehen,…
„Das Abschneiden der AfD ist ein großes Thema“ – So blickt das Ausland auf die Wahl
Nach seinem Sieg bei der Bundestagswahl hat CDU-Chef Friedrich Merz die Europäer zum Zusammenhalt aufgerufen. Wie die Ergebnisse in den USA, Großbritannien und in Polen…
Polen fühlt sich von Trump degradiert – die Verunsicherung ist groß
Washington und Warschau verbindet eine besondere Partnerschaft. Aber nun lief der Empfang des US-Präsidenten für seinen Amtskollegen Andrzej Duda ganz anders als erwartet. Dabei hatte…
„Das zeigt, wie instabil diese Mehrheit ist, mit der Friedrich Merz regieren muss“
Friedrich Merz spricht auf der Pressekonferenz der CDU von einem außergewöhnlich guten Ergebnis – dabei handle es sich „doch eher um ein mittelprächtiges Ergebnis“, so…
„Das hat ja mit einer Großen Koalition überhaupt nichts mehr zu tun“
Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Meinungsfreiheit, analysiert die Wahlergebnisse und eine mögliche Koalition von Union und SPD. Da Merz eine Minderheitsregierung und eine Koalition mit der AfD…
„Ein solches Wahlrecht beschädigt unsere Demokratie“, schimpft Merz
CDU-Chef und Wahlsieger Friedrich Merz spricht von einem „außergewöhnlichen Wahlergebnis“. Die Union habe drei Millionen Stimmen im Vergleich zu 2021 hinzugewonnen. Sehen Sie hier die…
„Dies ist die letzte Patrone der Demokratie“ – Söder über die künftige Regierung
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sieht nach der Bundestagswahl große Chancen für „einen grundlegenden Richtungswechsel“. Die Signale aus der SPD seien „nicht schlecht“. „Es ist…
EU-Staaten lockern nach Assad-Sturz Sanktionen gegen Syrien
Die EU setzt einige der Sanktionen aus, die die Staatengemeinschaft wegen des Bürgerkriegs auferlegt hatte. Der Beschluss soll für Entspannung in den Beziehungen zu dem…