Schlagwort: „DIE WELT“
Was Verteidigung künftig kostet – „Letzte drei Jahre ein Kindergeburtstag“
Noch bevor CDU-Chef Merz zum Kanzler gewählt ist, muss er entscheiden, wie er die Aufrüstung der Bundeswehr und die europäische Verteidigungsfähigkeit finanzieren will. Die Planung…
„Das muss uns nicht nur nachdenklich machen, sondern uns endlich zum Handeln bringen“
CSU-Politiker Florian Hahn, verteidigungspolitischer Fraktionssprecher, spricht im WELT-Interview über den Krieg in der Ukraine und Donald Trumps Pläne für einen Frieden. „Europa muss stärker zusammenhalten…
Die Deutschen offenbaren eine erschreckende Provinzialität
Einer neuen Umfrage zufolge will fast die Hälfte der Deutschen, dass die nächste Bundesregierung sämtliche Ukraine-Hilfen einstellt – null Waffen, null Euro. Das ist auch…
„Da bekommt Söders ‚letzte Patrone der Demokratie‘ plötzlich ganz andere Bedeutung“
Deutschland hat gewählt – welche Weichenstellungen müssen nun getroffen werden? WELT-Autor Stefan Aust analysiert die Lage. Heute: Söders „altes Deutschland“ – ist das ein erstrebenswertes…
„Es lässt sich eine weitere Radikalisierung der Partei erkennen“
Der Rechtsextremist Matthias Helferich ist ohne Widerspruch in die AfD-Bundestagsfraktion aufgenommen worden – obwohl der NRW-Landesvorstand ihn aus der Partei werfen will. WELT-Politikredakteur Frederik Schindler…
Gespräch mit Scholz – Nach eineinhalb Stunden verlässt Merz das Kanzleramt wieder
Im Bundeskanzleramt besprechen CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz das Vorgehen in der Übergangsphase. Spekulationen für ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr sorgen für Kritik bei…
„Auch in großen westdeutschen Flächenländern nähert sich die AfD den 20 Prozent an“
Vor allem im Osten von Deutschland konnte die AfD bei der Bundestagswahl 2025 große Erfolge verbuchen. „Man sollte nicht so tun, als sei das nur…
Union und Grüne streiten über Schuldenbremse – CDU-Politiker erwägt Sondervermögen
Soll die Schuldenbremse zugunsten höherer Verteidigungsausgaben noch vom alten Bundestag reformiert werden? CSU-Chef Markus Söder ist skeptisch, der Grüne Anton Hofreiter hingegen dafür. Der CDU-Abgeordnete…
Israel verweigert EU-Politikerin die Einreise – die hetzt gegen „Völkermörder“
Sie rechtfertigt den Terror der Hamas und hetzt gegen den jüdischen Staat. Dennoch versuchte die französische Europapolitikerin Rima Hassan, nach Israel einzureisen. Als Behörden das…
„Blicke mit etwas Sorge auf den Frauenanteil im Bundestag“, sagt Hasselmann
Die grüne Bundestagsfraktion kommt zum ersten Mal in neuer Zusammensetzung zusammen, um über ihre Rolle in der kommenden Legislaturperiode zu sprechen. „Die Stärke der AfD…
Staat nimmt erstmals mehr als zwei Billionen Euro an Steuern ein – Defizit steigt trotzdem
Noch nie hat der deutsche Staat so viel Geld eingenommen wie im Jahr 2024. Aber auch die Ausgaben vergrößerten sich laut des Statistischen Bundesamts deutlich….
Grüne und SPD fordern Reform der Schuldenbremse mit Mehrheiten des alten Bundestages
In der Debatte um die Finanzierung neuer Ukraine-Hilfen fordern Grüne und SPD, mit den Mehrheiten des alten Bundestages noch eine Reform der Schuldenbremse zu beschließen….
„Ohne die Amerikaner geht in der Ukraine, für die Ukraine, nichts“
Die USA bringen nach jahrelanger Ukraine-Unterstützung einen kremlfreundlichen Entwurf in den UN-Sicherheitsrat ein. Für Russlands UN-Gesandten Wassili Nebensja könnte das der Ausgangspunkt auf dem Weg…
Europäische Union lockert Sanktionen gegen Syrien
Rund zweieinhalb Monate nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad hat die EU einige ihrer Sanktionen gegen das Land ausgesetzt. Dies betrifft Wirtschaftssanktionen im Banken-,…
Grüne streiten über Vergabe von Bundestagsamt
Die Grünen werden vermutlich in die Opposition gehen. Dennoch gibt es Posten zu verteilen, etwa den des Bundestags-Vizepräsidenten. Einem Bericht zufolge gibt es bei manchen…