Schlagwort: „DIE WELT“
„Vielleicht klug, Trump jetzt sein Abkommen zu geben“
Die USA und die Ukraine einigen sich auf die Bedingungen für einen Entwurf eines Rohstoffabkommens. Dieses Abkommen „gibt die Möglichkeit, weitere Zusammenarbeit mit den USA…
EU will Lieferkettengesetz um ein Jahr verschieben
Das Lieferkettengesetz soll Ausbeutung und Umweltzerstörung eindämmen, doch die Wirtschaft beklagt hohe Bürokratie. Jetzt will die EU-Kommission die Umsetzung um ein Jahr nach hinten verschieben….
„Die sollen alle demonstrieren, wie sie wollen, nur nicht mit Steuergeld-Finanzierung“
Ulf Poschardt, Herausgeber der WELT-Gruppe, spricht über die Anfrage der Union zur Finanzierung von NGOs, die zu Demonstrationen gegen Rechts aufgerufen hatten. „Wenn Grüne und…
Ricarda Lang – „Haben die sie noch alle?“
Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang zeigt sich empört über die Unions-Kritik an NGOs. Die kritische Frageliste von CDU/CSU hält Lang für einen Angriff auf die…
Kremlnaher Ex-Präsidentenkandidat in Rumänien festgenommen
Der rechtsextreme und Russland-freundliche rumänische Ex-Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu wird von der Polizei abgeführt. Gegen ihn laufen schon länger Ermittlungen. Laut rumänischen Medien könnte es aktuell…
„Muss klar sein, dass der Schutz der USA uns gegenüber nicht mehr gewährleistet ist“
Der französische Präsident Macron erklärt sich bereit, Kampfjets mit Kernwaffen nach Deutschland zu schicken, um Putin abzuschrecken. „Sich damit zu beschäftigen, macht Sinn“, sagt Marie-Agnes…
„Ich halte gar nichts davon, vor den ersten Sondierungen rote Linien zu ziehen“
Im Bundestag spricht Philippa Vögeding mit dem parlamentarischen Geschäftsführer der Union, Dr. Hendrik Hoppenstedt, über mögliche Koalitionsgespräche mit der SPD. „Wir sollten mit ein bisschen…
„Wenn wir nicht aufpassen, wird sich die AfD in Kernbereichen der Großstädte festsetzen“
In Nordrhein-Westfalen, vor allem im Ruhrgebiet, zieht die AfD zunehmend Überzeugungswähler an. Ein Politikwissenschaftler sieht Berührungsängste mit der Partei schwinden. Und er betont: In Großstädten…
„Deutsch-israelische Kinder sind von Hamas-Bestien ermordet worden“
Die von Deutschland betonte Solidarität mit Israel decke sich nicht mit der Realität, sagt Philipp Peyman Engel. Die von der Hamas ermordeten Bibas-Kinder hatten die…
„Wir sind jetzt aufgestellt“ – Lars Klingbeil zum SPD-Fraktionschef gewählt
Die SPD-Fraktion im Bundestag hat Parteichef Lars Klingbeil zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Klingbeil erhielt 85,6 Prozent der Stimmen. Sehen Sie hier sein Statement in…
Tausende Menschen begleiten Trauerzug für Shiri Bibas und ihre beiden Kinder
Der Fall hatte international große Bestürzung ausgelöst: Nach seiner Freilassung aus der Geiselhaft im Gazastreifen hatte ein Vater erfahren, dass seine Frau und die beiden…
„Die Bibas-Familie wurde zum Symbol für die Schreckenstaten vom 7. Oktober“
Tausende begleiteten in Israel den Trauerzug für Shiri Bibas und ihre Kinder Kfir und Ariel, die am 7. Oktober 2023 entführt und später in Gaza…
SPD-Fraktion wehrt sich gegen Übernahme des Otto-Wels-Saals durch die AfD
Bei der SPD regt sich Widerstand gegen den Plan der AfD, den Otto-Wels-Saal der SPD-Fraktion zu übernehmen. Fraktionschef Mützenich erinnerte an die historische Bedeutung des…
„Selbstverständlich soll sich Deutschland finanziell am Ausbau unserer Grenzanlagen beteiligen“
Die polnische Regierung lehnt deutsche Alleingänge zur Grenzschließung ab, wie Merz sie plant. Hilfreicher wäre ein finanzieller Beitrag Deutschlands an der Ostgrenze, schlägt Polens Deutschland-Beauftragter…
Union stellt 551 Fragen zu NGOs – Grüne ziehen Vergleiche zu autoritären Regimen
Die Unionsfraktion hat hunderte Fragen an die Bundesregierung zur Finanzierung von NGOs gestellt, die im Vorfeld der Bundestagswahl zu „Demos gegen rechts“ aufgerufen hatten. Die…