Schlagwort: „DIE WELT“
„Unzählige Nebenaufgaben, die mit unserem pädagogischen Auftrag kaum etwas zu tun haben“
Dutzende Grundschulen in Hessen schlagen Alarm: Lehrer könnten ihren Job grundsätzlich nicht mehr gut ausüben. Klassen seien zu groß und heterogen, oft habe „Beziehungsarbeit“ mit…
„Entscheidend ist, dass die Zurückweisung an den Grenzen weiter erfolgt“
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) spricht über Migrationspolitik und die Forderung von Justizministerin Hubig, Innenminister Dobrindt brauche eine Begründung für sein Vorgehen an den Grenzen….
Lateinamerikas Wut auf Trump – eine Chance für Europa
In Lateinamerika wächst der Unmut über die Politik der Trump-Regierung. China macht sich das bereits zunutze. Aber für Europa ist der Kontinent längst nicht verloren,…
„Die Ukraine braucht einen gewissen Nachschub an weitreichenden Waffen“
Im Interview mit Kriegsreporter Paul Ronzheimer fordert Ukraine-Präsident Selenskyj von der Bundesregierung erneut die Lieferung des Taurus. „Es wird die deutsche Debatte natürlich beflügeln“, sagt…
„Das kann im Zweifel sogar so weit gehen, dass das Kriegsrecht ausgerufen wird“
Die Situation in Los Angeles bleibt weiter extrem angespannt. USA-Expertin Kerstin Plehwe hält es sogar für möglich, dass das Kriegsrecht ausgerufen wird: „Dann sind sowohl…
Bahn schafft Familienreservierung ab – Grüne sprechen von „schwerem Fehler“
Bereits ab Sonntag müssen Familie, die mit der Deutschen Bahn reisen wollen, mit höheren Kosten rechnen. Die vergünstigte Reservierungen sollen wegfallen – trotz großer Kritik…
Zahl der Flüchtlinge weltweit auf 122 Millionen gestiegen
Die Zahl der weltweit Geflüchteten ist erneut gestiegen – auf rund 122 Millionen Menschen. Das geht aus dem neuen Weltflüchtlingsbericht des UNHCR hervor. Mit knapp…
Polen will „sehr wahrscheinlich“ eigene Kontrollen an Grenze zu Deutschland
Als Reaktion auf die Zurückweisung von Asylsuchenden droht Polen mit eigenen Grenzkontrollen. Die Gewerkschaft der Polizei befürchtet ein „Ping-Pong-Spiel“, bei dem Menschen hin- und zurückgeschickt…
Justizministerin Hubig fordert von Dobrindt „sehr rasch“ Begründung von Zurückweisungen
Ein Berliner Verwaltungsgericht hat die Zurückweisung von drei Migranten für rechtswidrig erklärt. Bundesjustizministerin Hubig verlangt von ihrem CSU-Kollegen Dobrindt eine Begründung für die Praxis an…
„Das ist schon eine andere USA als noch vor einer Woche“
Nach Protesten gegen Trumps Abschiebepolitik gilt Downtown in Los Angeles die zweite Nacht in Folge eine Ausgangssperre. Die Lage bleibt dennoch explosiv. Unser US-Korrespondent Michael…
„Das Potenzial, dass es sich weiter aufheizt, ist da“
In Los Angeles bleibt die Lage angespannt. Die zweite Nacht in Folge gilt eine Ausgangssperre in der Innenstadt. „Gestern sind 200 Demonstranten festgenommen worden“, berichtet…
Innenministerkonferenz geht weiter – Schwerpunkte sind Migration und Maßnahmen gegen Femizide
In Bremerhaven wird die Innenministerkonferenz fortgesetzt. Schwerpunktthemen sind Migrationspolitik, Maßnahmen gegen Femizide sowie Strategien zur Stärkung der Inneren Sicherheit. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten…
„Für die Rechten in Amerika ist Kalifornien symbolhaft für alles, was schiefläuft“
„Euractiv“-Chefredakteur Matthew Karnitschnig spricht im WELT TV-Interview über Trumps Umgang mit Protesten in Kalifornien. Der Bundesstaat sei das ideale Feindbild für ihn. „Das ist ein…
Kanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition
Die SPD-Linke fordert eine Annäherung an Russland. Aus der eigenen Partei kommt Kritik, auch Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner zeigt sich irritiert. Bundeskanzler Merz betont unterdessen, dass…
„Diese Dinger explodieren im Gesicht“ – Polizist berichtet von Gewalt bei Protesten
Die Proteste gegen die Abschiebepolitik von US-Präsident Trump halten an. WELT-Reporter Michael Wüllenweber sprach mit einem Polizisten in Los Angeles über seine Erfahrungen mit Demonstranten,…