Schlagwort: „DIE WELT“
„Ein Sieg von Rafal Trzaskowski würde das Leben von Tusk erleichtern“
Bei der Präsidentenwahl in Polen kommt es zur Stichwahl. Laut den Prognosen liegt der proeuropäische Kandidat Rafal Trzaskowski knapp vor dem nationalkonservativen Karol Nawrocki. „Das…
„Die anderen Parteien sind nicht gezwungen, die AfD zu wählen“
Entsprechend ihrer Größe sichert sich die AfD den Vorsitz von sechs Ausschüssen im Bundestag. Die anderen Parteien kündigen an, keine Vorsitzenden der AfD wählen zu…
Streit im Bundestags-Ausschüsse „wird der AfD weitere Prozentpunkte einbringen“
Die AfD hat sich den Vorsitz von sechs Bundestags-Ausschüssen gesichert, die anderen Parteien wollen nicht zustimmen. „Man merkt, dass die AfD von den anderen Parteien…
„Sonst gehen Beiträge durch die Decke“ – Krankenkassen schlagen Alarm
Die gesetzliche Krankenversicherung steckt tief in den roten Zahlen. Die GKV-Vorsitzende Doris Pfeiffer fordert eine „Akuttherapie“. Sonst könnten die Beiträge zum nächsten Jahreswechsel durch die…
„Schluss mit dem Zwang zur Wärmepumpe“, sagt die neue Wirtschaftsministerin
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will Eigentümern künftig weniger Vorschriften bei der Wahl der Heizung machen. Vizekanzler und Finanzminister Klingbeil will derweil von allen Ministerien Sparvorschläge sehen….
„Deutschland ist nicht mehr der Magnet für Migration in Europa“
Die Grenzkontrollen zeigen Wirkung – das sagt der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion. Deutschland sei nun „nicht mehr der Magnet für Migration in Europa.“ Die SPD…
„Hat die linke Seite mobilisiert“ – Linnemann bezeichnet Migrationsabstimmung mit AfD als Fehler
Für CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann war die Abstimmungswoche Ende Januar ein Fehler. Vizekanzler und Finanzminister Klingbeil will derweil von allen Ministerien Sparvorschläge sehen. Alle Entwicklungen im…
„Trump wird nun endlich einsehen, dass Putin keinen echten Friedenswillen hat“
Vor dem Telefonat von US-Präsident Trump mit Kremlchef Putin erhöhen Europas Verbündete der Ukraine den Druck auf Russland. Der britische Premierminister Keir Starmer hat am…
„Sich zurücklehnen geht nicht“ – Klingbeil fordert von allen Ministerien Sparvorschläge
Vizekanzler und Finanzminister Klingbeil will von allen Ministerien Sparvorschläge sehen. Eine gemeinsame Abstimmung mit der Linken trotz Unvereinbarkeitsbeschluss der Union für die Reform der Schuldenbremse…
„Wir schreiben Geschichte“ – Rechtsruck trübt Konservativen-Sieg in Portugal
Die Konservativen von Ministerpräsident Luís Montenegro gewinnen die vorgezogene Parlamentswahl in Portugal knapp. Doch die erst 2019 gegründete rechtspopulistische Partei „Partei Chega“ landet auf dem…
Joe Bidens tragische Diagnose
Joe Biden hat eine aggressive Form von Prostatakrebs, die Krankheit hat bereits gestreut. Die Diagnose liefert neues Material für die Debatte, wie und warum die…
Gemeinsame Abstimmung mit Linken und Union für Reform der Schuldenbremse laut Klingbeil „sicher“
Vizekanzler und Finanzminister Klingbeil (SPD) hält eine gemeinsame Abstimmung mit der Linken trotz Unvereinbarkeitsbeschluss der Union für die Reform der Schuldenbremse für sicher. Beim Haushalt…
Europas Regierungschefs und USA besprechen vor Putin-Telefonat mögliche Sanktionen
Vor dem Telefonat von US-Präsident Trump mit Kremlchef Putin erhöhen Europas Verbündete der Ukraine den Druck auf Russland. Der britische Premierminister Keir Starmer hat am…
Polizei kann schärfere Grenzkontrollen „nur noch einige Wochen aufrechterhalten“
Die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen zeigen Wirkung. Doch für die Bundespolizei sind sie ein Kraftakt. Lange lassen sich die Kontrollen so nicht durchhalten,…
„In der Ostsee braut sich was zusammen“
Im Ostseeraum stehen sich Russland und der Westen so hart gegenüber wie nirgendwo sonst. Immer aggressiver testet Russland in der „Badewanne der Nato“ die roten…