Leere Straßen, brachliegende Häfen – Diese Risiken birgt Chinas neue Seidenstraßen-Strategie

In Malaysia mutieren chinesische Prestigeprojekte zu Geisterstädten. Statt gigantische Infrastrukturprojekte zu fördern, setzt Peking inzwischen darauf, seinen Einfluss mit subtileren Mitteln zu sichern. Vor Ort regt sich Widerstand gegen den wachsenden Einfluss.

Zitat-Quelle: DIE WELT

Frage oder Kommentar zum Thema Politik:

[mwai_chat]