Wie rücksichtslose E-Scooter-Fahrer von einer Lücke im Verkehrsrecht profitieren

Die Zahl der Toten bei Unfällen mit E-Rollern steigt. Bemerkenswert ist: Bei der Unfallhäufigkeit spielt auch eine Rolle, ob der E-Scooter dem Fahrer gehört – oder ob er geliehen ist. Im Gegensatz zu fast allen anderen Kraftfahrzeugen sind E-Scooter zudem von einer Grundregel der Versicherungen ausgenommen.

Zitat-Quelle: DIE WELT

Frage oder Kommentar zum Thema Politik:

[mwai_chat]