Schlagwort: Wirtschaft
Flughafen Frankfurt: Terminal 3 geht im April 2026 an den Start
Fraport setzt ein Zeichen: Am 22. April 2026 öffnet das neue Terminal 3 am Frankfurter Flughafen. Das Milliardenprojekt bringt Platz für Millionen zusätzliche Passagiere und…
Autohersteller: BMW senkt wegen schlechten China-Geschäfts Jahresprognose leicht
Bei BMW läuft es in puncto Absatz derzeit deutlich besser als für den Erzrivalen Mercedes. Die Prognose müssen die Münchner trotzdem kappen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Epigenetik und KI: „Das Altern kann nicht nur verlangsamt, sondern auch rückgängig gemacht werden“
Forscher wollen mit Künstlicher Intelligenz und Biotechnik das Altern verlangsamen. Ein Investor und eine Forscherin sehen darin Chancen für Gesundheit und niedrigere Kosten. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Fahren VWs E-Autos mit Konfliktmineralien aus Afrika?
Der deutsche Autobauer benötigt für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge erhebliche Mengen an Mineralien. Recherchen der DW zeigen, dass einige der berüchtigtsten Betriebe Afrikas Teil der…
Willkür oder Methode?: Was hinter Trumps Handelspolitik steckt
Die US-Steuer- und Zollpolitik verschärft alte Konflikte und schafft neue Fronten. Doch eine faire und fiskalisch ertragreiche Lösung liegt auf der Hand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Dieselskandal: Continental erhält Schadenersatz von ehemaligen Vorständen
Für mutmaßliches Fehlverhalten ehemaliger Vorstandsmitglieder im Dieselskandal soll Continental 40 bis 50 Millionen Euro ausgezahlt bekommen. Der Autozulieferer will einen Schlussstrich unter der Affäre ziehen….
Früherer FDP-Chef: Christian Lindner wechselt in die Wirtschaft
Nun wird bekannt, welchen Weg der ehemalige Spitzenminister einschlägt. Er ist nicht der einizge Ampel-Minister, der in der Wirtschaft weitermachen möchte. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Ab dem 1. November: Trump kündigt neuen 25-Prozent-Zoll auf bestimmte Lastwagen an
Mit Abgaben auf mittelschwere Lkw sowie bestimmte Klassen schwerer Lastwagen treibt Donald Trump seine Zollpolitik voran. Die US-Handelskammer drängte zuletzt, von diesen Zöllen abzusehen. Quelle:…
Zuwachs von 12,8 Prozent: Der deutsche Automarkt erholt sich im September
Für den vergangenen Monat gibt es ein Plus bei den Neuzulassungen. Generell ist die Stimmung eher trüb. Für chinesische Marken bleibt Deutschland schwierig. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Staatliche Unterstützung: Zwei Milliarden Euro für die Kernfusion
Der erste voll einsatzfähige Reaktor dürfte zwar noch 15 Jahre auf sich warten lassen. Die Bundesregierung will die führende Rolle Deutschlands in der Forschung aber…
Litauen greift nach den Startup-Sternen
In Litauen setzt man auf den Startup-Sektor, und dabei vor allem auf sogenannte Fintechs. Das könnte das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Jedoch müssen mehr junge Unternehmen den…
Wie Startups die Industrie digitalisieren
Die Kooperation zwischen jungen und traditionsreichen Unternehmen hilft, Maschinen effizient zu betreiben und Ausfälle zu minimieren. Startups digitalisieren das Know-how erfahrener Mitarbeiter aus der Boomer-Generation….
Steinmeier: „Litauens Sicherheit ist unsere Sicherheit“
Es sind bewegte, aber auch bedrohliche Zeiten an der NATO-Ostflanke, in denen die Litauer ihren Nationalfeiertag begehen. Ehrengast ist diesmal Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Quelle:…
Traditionsbetrieb: Wie ein ehemaliger Kutschenbauer Fahrzeuge für die Ukraine fit macht
Die Frankfurter Carl Friederichs GmbH baut seit 185 Jahren Karosserien für besondere Kunden. Viele davon sitzen im Ausland. Die Palette reicht vom Rettungswagen bis zur…
Berlin Adlershof: Ein Hauch von Silicon Valley
Berlin Adlershof ist der größte Technologie- und Wissenschaftspark in Deutschland. Mehr als 1300 Unternehmen und 18 Forschungsinstitute mit rund 28.000 Beschäftigten haben sich hier angesiedelt….