Schlagwort: Wirtschaft

Deutschland und Brasilien dringen auf EU-Mercosur-Abkommen
Posted in Top-News

Deutschland und Brasilien dringen auf EU-Mercosur-Abkommen

Die Verhandlungen zwischen der EU und vier Ländern Südamerikas über eine der größten Freihandelszonen der Welt sind festgefahren. Kanzler Scholz fordert Kompromissbereitschaft, auch Brasiliens Präsident Lula…

Marktbericht: DAX verpasst neues Rekordhoch

Marktbericht: DAX verpasst neues Rekordhoch

DAX-Anleger haben zum Wochenstart beim Aktienkauf gezögert, der Leitindex bewegte sich letztlich kaum. Die Zinsfantasie bleibt jedoch weiter hoch – und das Allzeithoch in greifbarer…

Weiterlesen ... Marktbericht: DAX verpasst neues Rekordhoch
Lebensversicherungs-Kunden winken höhere Zinsen

Lebensversicherungs-Kunden winken höhere Zinsen

Auch Lebensversicherungen werfen wieder mehr Zinsen ab. Der Marktführer Allianz Leben erhöht zum zweiten Mal in Folge die Gesamtverzinsung seiner Verträge. Einige Wettbewerber dürften nachziehen.[mehr]…

Weiterlesen ... Lebensversicherungs-Kunden winken höhere Zinsen
Kryptowährung Bitcoin steigt über 42.000 Dollar

Kryptowährung Bitcoin steigt über 42.000 Dollar

Nach seinem Absturz im vergangenen Jahr ist der Bitcoin wieder im Aufwind. Nun hat der Kurs den höchsten Stand seit April 2022 erreicht – auch…

Weiterlesen ... Kryptowährung Bitcoin steigt über 42.000 Dollar
Scheinheilige EU-Handelspolitik

Scheinheilige EU-Handelspolitik

Nach dem vorläufigen Scheitern der Mercosur-Verhandlungen steht die EU an einem Scheideweg. Sie muss sich entscheiden, was sie erreichen will: China zurückdrängen oder so lange…

Weiterlesen ... Scheinheilige EU-Handelspolitik
Wie stark die Insolvenzen zunehmen und welche Firmen es trifft

Wie stark die Insolvenzen zunehmen und welche Firmen es trifft

Die Zahl der Unternehmenspleiten in Deutschland nimmt zu. Bestimmte Branchen sind besonders betroffen vom Risiko, Insolvenz anmelden zu müssen. Eine Besserung der Lage ist nicht…

Weiterlesen ... Wie stark die Insolvenzen zunehmen und welche Firmen es trifft
Staaten mit Öl- und Gasförderung: Nur wenige planen den Ausstieg

Staaten mit Öl- und Gasförderung: Nur wenige planen den Ausstieg

Auf der Weltklimakonferenz wird der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas hitzig diskutiert. Die wenigsten Förderländer wollen aber tatsächlich aussteigen, zeigt eine Analyse des “Net…

Weiterlesen ... Staaten mit Öl- und Gasförderung: Nur wenige planen den Ausstieg
Wirtschaft in München: Experte sieht mindestens drei Galeria-Standorte bedroht

Wirtschaft in München: Experte sieht mindestens drei Galeria-Standorte bedroht

Nach der Signa-Insolvenz stellt sich die Frage, wie es mit den Münchner Kaufhaus-Filialen weitergeht. Machen noch mehr Geschäfte dicht? Die Prognosen von Fachleuten sind düster….

Weiterlesen ... Wirtschaft in München: Experte sieht mindestens drei Galeria-Standorte bedroht
Post-Vorstand zur Asylreform: „Brauchen Flüchtlinge, um Wohlstand zu erhalten“

Post-Vorstand zur Asylreform: „Brauchen Flüchtlinge, um Wohlstand zu erhalten“

An Weihnachten sind viele Pakete unterwegs. Ohne Migranten ginge das nicht, sagt Post-Personalvorstand Thomas Ogilvie. Ein Interview. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Post-Vorstand zur Asylreform: „Brauchen Flüchtlinge, um Wohlstand zu erhalten“
IW-Umfrage Viele Firmen erwarten Wirtschaftsflaute auch 2024

IW-Umfrage Viele Firmen erwarten Wirtschaftsflaute auch 2024

Der deutschen Wirtschaft droht auch im kommenden Jahr eine “ökonomische Schockstarre”. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft. Das habe Folgen…

Weiterlesen ... IW-Umfrage Viele Firmen erwarten Wirtschaftsflaute auch 2024
Welche Verbindungen René Benko zur Politik pflegte

Welche Verbindungen René Benko zur Politik pflegte

Der österreichische Unternehmer René Benko war ein Meister im Netzwerken und pflegte beste Kontakte zur Politik. Nach der Pleite seiner Signa-Holding klingt es mitunter so,…

Weiterlesen ... Welche Verbindungen René Benko zur Politik pflegte
Umfrage: Deutsche Firmen erwarten “ökonomische Schockstarre”

Umfrage: Deutsche Firmen erwarten “ökonomische Schockstarre”

Die Wirtschaft steckt bereits jetzt in einer Krise. Daran wird sich laut dem arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft auch 2024 nichts ändern. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…

Weiterlesen ... Umfrage: Deutsche Firmen erwarten “ökonomische Schockstarre”
Marktbericht: DAX dreht unterm Rekordhoch ab

Marktbericht: DAX dreht unterm Rekordhoch ab

Der DAX ist zu Wochenbeginn auf den höchsten Stand seit Ende Juli gestiegen. Im Hoch fehlten dem deutschen Leitindex nur noch 73 Punkte bis zu…

Weiterlesen ... Marktbericht: DAX dreht unterm Rekordhoch ab