Schlagwort: Wirtschaft
Aussterbendes Handwerk: Kaum noch Rikscha-Bau in Malaysia
Für Transporte werden Rikschas in Malaysia kaum noch genutzt – und auch die Herstellung der Fahrradtaxis ist eine Seltenheit geworden. So ist ein traditionelles Handwerk…
Ministerin Schulze setzt auf Zuwanderung aus Entwicklungsländern
In Deutschland fehlen in fast jeder Branche Fachkräfte. Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will jetzt verstärkt auf Zuwanderung aus Entwicklungsländern setzen, um die Lücken zu schließen….
Faire Preise: Müssten Lebensmittel eigentlich noch teurer sein?
Dass die Inflation so hoch ist, liegt stark an den gestiegenen Lebensmittelpreisen. Achtete man allerdings mehr auf Fairness und Umwelt, müssten Nahrungsmittel eigentlich noch deutlich…
Premiere für Chinas erste selbst konstruierte Passagiermaschine
Das erste in China konstruierte Passagierflugzeug hat seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert. Doch dass die C919 den internationalen Markt erobern und Airbus und Boeing Konkurrenz machen…
Einfamilienhäuser werden mehr und mehr zum Auslaufmodell
In Münster soll der Bau von freistehenden Einfamilienhäusern stark eingeschränkt werden. Weitere Städte könnten mitziehen, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und umweltfreundlicher zu werden….
Marktbericht: Starke Kursgewinne an der Wall Street
An der Wall Street sind die Investoren zuversichtlich, dass noch an diesem Wochenende ein Deal im US-Schuldenstreit zustande kommt. Eine turbulente Handelswoche findet einen versöhnlichen…
Wo die Vier-Tage-Woche schon funktioniert
Die Debatte über die Vier-Tage-Woche nimmt Fahrt auf. Die Gewerkschaften sind dafür, viele Arbeitgeber dagegen. Manche Betriebe probieren das Modell schon aus und machen gute Erfahrungen….
Kraftfahrtbundesamt: CO2-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Seit die staatliche Förderung von E-Autos und Plug-in-Hybriden zusammengestrichen wurde, geht die Zahl der Neuzulassungen zurück. Verbraucher setzen wieder verstärkt auf Verbrenner – und der…
Welche Note würden Sie Deutschland in punkto Digitalisierung geben, Herr Berg?
Der Bitkom-Präsident über die Stärken und Schwächen unseres Landes. Und warum die Zeit drängt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:
Bankenmarkt: Lösen Digitalkonzerne bald etablierte Banken ab?
Viele Deutsche können sich vorstellen, ein Girokonto bei einem Digitalkonzern zu eröffnen – vor allem Kunden bis Mitte 20. Lösen Google, Apple & Co. bald…
Globale Lieferketten: Flaschenhals Panamakanal
Die globale Erwärmung hat auch ökonomische Folgen. So regnet es in Mittelamerika weniger und als Folge davon sinkt der Wasserstand im Panamakanal. Bekommen wir das…
Marktbericht: DAX gelingt versöhnlicher Wochenschluss
Der DAX beendet eine turbulente Handelswoche mit soliden Gewinnen. Angetrieben wurde der deutsche Aktienindex von einer starken Wall Street, wo vor allem Technologiewerte kräftig zulegten….
Regierungsbeirat rät von Subventionswettlauf mit USA ab
Mit dem Inflation Reduction Act erzeugt Joe Biden einen Nachfrageschub. Das mag die Energiewende voranbringen, schafft aber auch Marktungleichgewichte. Die EU solle sich zurückhalten, empfehlen…