Schlagwort: Wirtschaft
Indien: Teurere Krankenversicherungen wegen schlechter Luft?
Die Luftverschmutzung könnte in Indien die Preise der Gesundheitsversicherungen steigen lassen. Die Luftqualität in indischen Städten zählt vielfach zu den schlechtesten weltweit. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Früherer Airbus-Chef Tom Enders: „Niemand braucht eine F-35“
Der frühere Airbus-Chef Tom Enders plädiert für eine rasche Abkehr von US-Rüstungstechnik, eine Drohnenarmee für Europa und eine Halbierung der Zahl von Generälen in der…
Juniorökonomin fordert: Schulden gegen Rentenreform notwendiger Kompromiss
Wer sieht, was Union und SPD für die Rente planen, kann sich als junger Mensch nicht ernst genommen fühlen. Die Aussichten sind demotivierend. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Deutsche Schulden-Kehrtwende erzürnt Italien
Das Land sträubt sich gegen nationale Rüstungsschulden. Und der Finanzminister poltert gegen Berlin: „Und plötzlich sind die Schulden kein Thema“. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Daimler-Truck-Chefin Rådström: „Wir werden um den Abbau von Stellen nicht herumkommen“
Der weltgrößte Lastwagenhersteller reagiert mit einem Sparprogramm auf die sinkenden Gewinne im Heimatmarkt. Die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern über die Einschnitte stocken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Erfolge der Energiewende: Habeck fürchtet Klimarückschritte unter Schwarz-Rot
Der grüne Wirtschaftsminister zieht noch einmal Bilanz zur Klimapolitik. Die Emissionen sinken gemäß den nationalen Zielen, reißen aber die EU-Vorgaben. Zwei Bereiche bleiben die Sorgenkinder….
„Deutschland meint es ernst mit der Sicherheit Europas“
Union, SPD und Grüne haben sich auf Milliarden-Sonderschulden geeinigt. Die Ökonomen Fuest, Schularick und Südekum, die maßgebliche Vorarbeit zu den Plänen für höhere Militär- und…
„Wegen Elon Musk“: Kanadische Provinz streicht Subvention für Tesla-Produkte
Elon Musks Nähe zu Donald Trump hinterlässt immer mehr Spuren bei Tesla. Ein Politiker sagt, Kanadier „würden sich übergeben wollen“, wenn Musk von Steuergeldern profitierte….
Taiwan: Investitionspläne von Chiphersteller schüren Sicherheitsbedenken in Taipeh
Der taiwanesische Chipgigant TSMC investiert hohe Summen in Produktionsanlagen in den USA. In Taipeh löst dies Sicherheitsbedenken mit Blick auf China aus. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
EZB erlaubt Unicredit Kauf weiterer Commerzbank-Aktien
Die italienische Bank darf nach der Prüfung der Bankenaufsicht ihre Derivate nutzen, um bis auf 29,9 Prozent an der Commerzbank aufzustocken. Doch in diesem Jahr…
„Perkins Coie soll zu einer toxischen Kanzlei werden“
Der Kölner Rechtsprofessor und Marktforscher Matthias Kilian spricht über Trumps Angriffe auf US-Großkanzleien – für ihn sendet der Präsident klare Signale an die gesamte Branche….
Schwarz-rote Schuldengesetze zwischen Geschichte und Geschichten
Um der „ Geschichte die Tür aufzumachen“ und Putin Einhalt zu gebieten, reicht ein zweites Sondervermögen für Verteidigung – anstatt die Schuldenbremse faktisch abzuschaffen. Quelle:…
Rechnungshof lehnt Lockerung der Schuldenregel ab
Am Vormittag diskutiert der Bundestag über die geplante Lockerung der Schuldenbremse. Die unabhängige Behörde schlägt Alarm. Sie sorgt sich um den Schutz künftiger Generationen. Quelle:…
Gewinnbringer für VW: Das Siegertreppchen gehört Škoda
Die Volumenmarken im VW-Konzern sollen stärker zusammen arbeiten, damit mittelfristig acht Prozent Rendite erzielt werden können. Škoda allein ist jetzt schon besser. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Rüstungskonzern: Die große Wette der Rheinmetall-Aktionäre
Der Kurs des Dax-Konzerns hat schon wieder ein Rekordhoch erreicht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist enorm – doch das sind die Wachstumsaussichten des Rüstungsherstellers auch. Zitat-Quelle: FAZ.NET…