Schlagwort: Wirtschaft
Landesbanken: LBBW und Nord LB auf Kurs zu Jahreszielen
Von Krise ist nichts zu spüren, im Gegenteil. In beiden Landesbanken wackeln nur wenige Kredite. Lieferte der EBA-Stresstest unzutreffende Ergebnisse? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Spielwarenhersteller: Lego stapelt höher als die Konkurrenz
Der dänische Bausteinekonzern wächst schneller als der Spielwarenmarkt. Eine Großinvestition für eine neue Klötzchenproduktion in den USA dürfte Zollprobleme entschärfen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Handelsstreit eskaliert: USA verdoppeln Zölle gegen Indien
Mit Trumps neuen Strafzöllen steigen die Abgaben auf indische Einfuhren auf bis zu 50 Prozent. Das ist einer der höchsten Zollsätze, den die USA weltweit…
Kopie mit Konsequenzen: Adidas entschuldigt sich für Sandalendesign
Dem Schuhhersteller Adidas wurde wegen eines Designs kulturelle Aneignung vorgeworfen. Der Konzern bat bei einer eigens einberufenen Veranstaltung öffentlich um Verzeihung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Sammelklage verhindert: Anthropic schließt Vergleich
Das amerikanische Unternehmen hatte seine Künstliche Intelligenz unter anderem mit Texten namhafter Schriftsteller geschult. Nun haben sich die Parteien vor Gericht verglichen. Andere Prozesse laufen…
Kampf um höhere Löhne: Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zum Streik auf
Robotertechnologie erhöht laut einem Gewerkschafter den Druck auf die Beschäftigten. Die Lohnerhöhung sei zu niedrig angesichts der Inflation. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Strukturelle Nachteile“: RWE-Chef plädiert für Industriestrompreis
Markus Krebber hat sich für subventionierte Strompreise für bestimmte Industrieunternehmen ausgesprochen. Das verursache nur einen Bruchteil der Kosten, die jedes Jahr für erkrankte Arbeitnehmer anfallen….
Absolutes Gift: US-Zölle lassen Traumgeschäft eines Mittelständlers platzen
Für ein Hamburger Chemieunternehmen war Amerika ein hoch attraktiver Markt. Doch nun kehrt Ernüchterung ein. Internationale Konkurrenten ohne Zollsorgen reiben sich die Hände. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Villa mit Vergangenheit: Wie im Kaufrausch im Land der Wohnungseigentümer
Nirgendwo in der EU ist die Quote der Wohnungseigentümer so hoch wie in Rumänien. Doch auch das sorgt für Schwierigkeiten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Palantir-Diskussion: Vertrauen in Polizeisoftware: Ab wann weiß der Staat zu viel?
Dürfen und sollen deutsche Ermittler die Software des amerikanischen Unternehmens Palantir einsetzen? Was in der wichtigen Debatte übersehen wird. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
BauGPT soll helfen: Wenn Baufirmen mit KI-Werkzeug baggern
Ein Münchner Start-up will mit der Künstlichen Intelligenz (KI) die Bauwirtschaft digitalisieren. Die Gründer berichten von einer überwältigenden Resonanz. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nordsee-Nachwuchs fehlt: Die Sorge um das Aussterben der Krabbenfischer
Sie gehören zum Meer wie das Salzwasser. Doch es finden sich kaum noch junge Leute, die den anstrengenden Job auf den Krabbenkuttern machen wollen. Dabei…
Haushalt: Mit den Zahlen nehmen sie es nicht so genau
Ob es um die Fördermittel für Wärmepumpen, die Ausgaben für das Bürgergeld oder die Kosten des Rentenpakets geht: Die schwarz-rote Koalition pflegt einen eher laxen…
Angriff auf die Geldpolitik: Könnte Trump die amerikanische Notenbank aushöhlen?
Präsident Donald Trump entlässt Fed-Direktorin Lisa Cook. Fachleute zweifeln an, ob dieser Schritt legal ist. Jetzt steht die Unabhängigkeit der Federal Reserve auf dem Spiel….
Lateinamerika setzt auf die Schiene
Die Zukunft heißt Eisenbahn: Riesige Infrastrukturprojekte zwischen dem Rio Bravo und Feuerland sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents erhöhen. Sie haben das Potential, die globalen Handelsströme…