Schlagwort: Wirtschaft

Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa „Made in China“
Posted in Wirtschaft

Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa „Made in China“

Aus Richtung China rollt eine Welle neuer Elektroautos Richtung Europa. Wie unlängst auf der IAA Mobility zu besichtigen, sind die Chinesen dabei, den europäischen Herstellern…

Schwacher Börsenmonat: Düstere Aussichten für den Dax im September

Schwacher Börsenmonat: Düstere Aussichten für den Dax im September

Der Dax schwächelt im Spätsommer meist besonders stark. Und gerade in diesem Jahr sehen die Vorzeichen aus technischer Sicht alles andere als gut aus. Analyst…

Weiterlesen ... Schwacher Börsenmonat: Düstere Aussichten für den Dax im September
Kampf gegen Schwarzarbeit: Zoll-Razzia mit Promi-Faktor

Kampf gegen Schwarzarbeit: Zoll-Razzia mit Promi-Faktor

Finanzminister Lars Klingbeil und Arbeitsministerin Bärbel Bas werben während einer Lkw-Kontrolle für ihr rigides Vorgehen gegen Schwarzarbeit. Doch wie viel bringen derlei Aktionen? Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Kampf gegen Schwarzarbeit: Zoll-Razzia mit Promi-Faktor
Aufstiegsversprechen ade!: Diese Rechnung geht nicht mehr auf

Aufstiegsversprechen ade!: Diese Rechnung geht nicht mehr auf

Wer keine reichen Eltern hat, schafft es in Deutschland immer seltener nach oben. Das Ergebnis kommt unerwartet und ist Nährboden für die AfD. Die Bildungsministerin…

Weiterlesen ... Aufstiegsversprechen ade!: Diese Rechnung geht nicht mehr auf
Hohe Nachfrage: Siemens Energy investiert in Nürnberg 220 Millionen Euro

Hohe Nachfrage: Siemens Energy investiert in Nürnberg 220 Millionen Euro

Die vielen Aufträge für Energieprojekte erfordern einen Ausbau der Kapazitäten. Der Konzern schafft 350 neue Arbeitsplätze und hält Deutschland für einen attraktiven Standort. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Hohe Nachfrage: Siemens Energy investiert in Nürnberg 220 Millionen Euro
Strafzölle: China geht gegen „Dumping“-Preise für europäisches Schweinefleisch vor

Strafzölle: China geht gegen „Dumping“-Preise für europäisches Schweinefleisch vor

Das Land in Ostasien ist Europas größter Kunde für Schweinefleischprodukte. Die Strafzölle auf Schweinefleisch gelten als Reaktion auf erhöhte Abgaben für chinesische Elektroautos in der…

Weiterlesen ... Strafzölle: China geht gegen „Dumping“-Preise für europäisches Schweinefleisch vor
Frankreichs Spiel mit dem Feuer

Frankreichs Spiel mit dem Feuer

Die Welt blickt gebannt nach Frankreich, wo die nächste Minderheitsregierung wegen ihrer Sparpläne vor dem Aus steht. Geraten jetzt die Schulden der zweitgrößten Volkswirtschaft der…

Weiterlesen ... Frankreichs Spiel mit dem Feuer
Kerosinalternative: Shell gibt Plan für große Biokraftstoffanlage in Rotterdam auf

Kerosinalternative: Shell gibt Plan für große Biokraftstoffanlage in Rotterdam auf

Der Flugverkehr soll klimaschonender werden, aber neuer Kraftstoff dafür ist knapp. Dass Shell jetzt eine Produktionsanlage nicht mehr bauen will, ist ein Rückschlag für die…

Weiterlesen ... Kerosinalternative: Shell gibt Plan für große Biokraftstoffanlage in Rotterdam auf
Konsumelektronik: Mehr als heiße Luft auf der IFA

Konsumelektronik: Mehr als heiße Luft auf der IFA

Der Riesenerfolg der Airfryer zeigt: Nicht nur mit Künstlicher Intelligenz alleine lassen sich in der Konsumelektronik glänzende Geschäfte machen. Auch wenn an KI offenbar kein…

Weiterlesen ... Konsumelektronik: Mehr als heiße Luft auf der IFA
Alte Songs und neue Hits: Über Tiktok in die Charts

Alte Songs und neue Hits: Über Tiktok in die Charts

2024 zoffte Tiktok sich mit Universal Music und schaltete seinen Spotify-Konkurrenten ab. Seitdem ist einiges passiert. Und Songs stürmen durch Tiktok-Hypes immer noch die Charts…

Weiterlesen ... Alte Songs und neue Hits: Über Tiktok in die Charts
Recycling im Bauwesen: Wie rechtliche Reformen den Bau nachhaltiger machen könnten

Recycling im Bauwesen: Wie rechtliche Reformen den Bau nachhaltiger machen könnten

Das Investitionspaket des Bundes wird den Bau ankurbeln. Doch nach bestehenden Regeln fehlt ein Anreiz, nachhaltiges Material einzusetzen. Ein Gutachten zeigt Auswege auf. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Recycling im Bauwesen: Wie rechtliche Reformen den Bau nachhaltiger machen könnten
Traditionskonzern Miele: Ein Grill für 3999 Euro

Traditionskonzern Miele: Ein Grill für 3999 Euro

Der Haushaltsgerätehersteller stellt auf der IFA einen Grill vor. Damit wagt sich das Familienunternehmen auf ein neues Geschäftsfeld vor. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Traditionskonzern Miele: Ein Grill für 3999 Euro
Windkraft: Energieprojekt auf Bornholm kommt voran

Windkraft: Energieprojekt auf Bornholm kommt voran

Siemens Energy erhält Milliardenauftrag von den Betreibern 50Hertz und Energinet. Doch politische Hürden stehen noch aus. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Windkraft: Energieprojekt auf Bornholm kommt voran
Gescheiterte Abgabe: Bund muss 27 Millionen Euro mehr Schadenersatz wegen Pkw-Maut zahlen

Gescheiterte Abgabe: Bund muss 27 Millionen Euro mehr Schadenersatz wegen Pkw-Maut zahlen

Zu den bisherigen Schadenersatzzahlungen von 243 Millionen Euro kommt noch einmal ein großer Betrag hinzu. Grund ist ein weiteres Schiedsverfahren, das zu Ungunsten des Bundes…

Weiterlesen ... Gescheiterte Abgabe: Bund muss 27 Millionen Euro mehr Schadenersatz wegen Pkw-Maut zahlen
VDA-Präsidentin Müller: „Verlust von Auto-Arbeitsplätzen bringt Deutschland aus der Balance“

VDA-Präsidentin Müller: „Verlust von Auto-Arbeitsplätzen bringt Deutschland aus der Balance“

Die Präsidentin des Autoindustrieverbands warnt vor einer Verlagerung von Autoarbeitsplätzen ins Ausland und einer Verkehrspolitik „aus dem urbanen Elfenbeinturm“. Von der EU fordert sie eine…

Weiterlesen ... VDA-Präsidentin Müller: „Verlust von Auto-Arbeitsplätzen bringt Deutschland aus der Balance“