Schlagwort: Wirtschaft
Polen löst China als wichtigstes Ziel deutscher Exporte ab
Weil die Chinesen selbst gute Autos bauen, leiden deutsche Hersteller. Doch in Polen wächst die Nachfrage nach Autos Made in Germany. Das hat wohl auch…
Wie die Vatikan-Bank in Budapest viel Geld verlor
Die Vatikan-Bank investierte einst in eine exquisite Immobilie in Budapest. Viele Millionen sind wahrscheinlich weg. Ein Lehrstück über Missmanagement und die umstrittene Beziehung zu Fondsmanagern,…
Argentinien macht es vor: Bürokratieabbau mit der Kettensäge
Argentiniens Präsident Milei hat den Ökonomen Federico Sturzenegger beauftragt, Regulierung und Bürokratie einzudämmen. Davon lässt sich lernen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gegen blaue Füßnägel und wunde Schienbeine
Sport Zeisler hat ein System entwickelt, mit dem Skischuhe in einer Box genau an Fuß und Bein angepasst werden. Der Erfinder war Skifahrer in der…
Auf einen Espresso: Aufwachen an der Riviera
Frühnachrichten von Trump halten die Welt in Atem, während sein Adlatus Musk mit seinen Teslas hinterherfährt. Der amüsante Wochenrückblick. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Baltische Staaten schalten russischen Strom ab
Litauen, Lettland und Estland waren immer noch mit dem russischen Stromnetz verbunden, aber das ändert sich nun. Die Balten trennen diesen Anschluss und synchronisieren sich…
Wird sich Trumps Zoll-Wette auszahlen?
Mit der Androhung hoher Zölle hat US-Präsident Trump bisher Zugeständnisse von Mexiko, Kanada, Kolumbien und Panama erzwungen. Doch wie lange kann diese Taktik funktionieren? Quelle:…
BASF geht Verkauf der Farbensparte an
Der Chemiekonzern trennt sich von dem Geschäft mit Milliardenwert. Das erste Segment geht gerade an den Markt. Der Verkauf markiert den Strategiewechsel des neuen Chefs….
KI in Bayern daheim
Das hinter ChatGPT stehende KI-Unternehmen eröffnet das erste Büro in Deutschland. Und wählt München. Davon lässt sich lernen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gerresheimer prüft Übernahme durch Finanzinvestoren
Nachdem der Kurs des Glas- und Verpackungsherstellers Gerresheimer zuletzt unter Druck stand, interessieren sich jetzt Finanzinvestoren für den M-Dax-Konzern. Ein Angebot gibt es aber noch…
Asylsuchende stärker nach offenen Stellen verteilen
Die Entscheidung über den Ort der Unterbringung gleiche einem Lotterieverfahren, kritisieren die Münchner Ökonomen. Sie schlagen vor, dass offene Stellen auf den regionalen Arbeitsmärkten bei…
Grüne Irrtümer: Frankreich steht energiepolitisch besser da
Frankreichs Energieversorgung steht vor großen Herausforderungen. Mit Pauschalkritik sollte man sich jedoch gerade in Deutschland zurückhalten, zumal die Argumente nicht überzeugen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Konkurrenz für SAP und Oracle
Der Finanzinvestor General Atlantic ist für hierzulande für den Busbetreiber Flix und den Dating-Plattform Parship bekannt. Jetzt will er in Deutschland mit einem IT-Spezialisten Marktführer…
Stiftung legt Milliardenklage gegen Tiktok und X vor
Verbraucherschützer wollen nicht mehr auf die Prüfungen von Behörden warten und ziehen vor Gericht. Nutzer können sich den Klagen anschließen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die ING zielt auf Reiche und Heranwachsende
Die Zinswelle ist verebbt. Jetzt muss die ING Deutschland andere Ertragsquellen suchen. Der neue Chef, Lars Stoy, hat durchaus Ideen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]