Schlagwort: Wirtschaft
St.-Pauli-Chef: „Die Bayern haben recht“
Oke Göttlich, der Präsident des FC St. Pauli, spricht über seine Gemeinsamkeiten mit dem reichen Bayern München und die schwierige Verteilung der Fernsehgelder. Der Bundesliga…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Stiftung Warentest: Warum sich bei Fernsehern das Vorjahresmodell lohnt
Große Neuheiten bei Fernsehern seien zuletzt ausgeblieben, so die Stiftung Warentest. Das hat auch etwas Gutes für Verbraucher: Ältere Modelle sind für einen günstigeren Preis…
Staatsanwaltschaft will im Wirecard-Prozess schneller Klarheit
Auf eine Initiative des Gerichts hin lassen die Ankläger im Wirecard-Prozess einige Anklagepunkte fallen. Die Verteidiger von Markus Braun sprechen von einer Vorverurteilung. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Fluglinie Eurowings wird zum Urlaubsanbieter
Fliegen ist Eurowings nicht mehr genug. Die Tochtergesellschaft der Lufthansa will nun mit eigenen Pauschalreisen Geld verdienen. Der Konzern kehrt zu einem Geschäftsfeld zurück, von…
Die EU und Trump: Zwischen Abschreckung und Abhängigkeit
Für die Europäer ist es ein Drahtseilakt: Einerseits droht Donald Trump mit Zöllen und sie wollen Stärke und Einheit zeigen. Andererseits sind die Europäer auf…
Osthändler fordern Dialog mit Kreml und Aufträge für Ukrainehilfen
Deutschlands Handel mit der Ukraine ist erstmals größer als mit Russland. Die Osthändler verlangen Aufträge beim Wiederaufbau der Ukraine im Gegenzug für staatliche Finanzhilfen. Quelle:…
Das KI-Milliardenfeuerwerk von Paris
Die EU peilt Investitionen von 200 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz an. Frankreich setzt sich an der Spitze. Deutschland spielt auf dem Gipfel allenfalls eine…
Pharmakonzern Merck liebäugelt mit Milliardenzukauf
Der Darmstädter Dax-Riese verhandelt über den Kauf des amerikanischen Biotechnologieunternehmens Springworks. Ein Deal könnte Mercks Pharmasparte stärken, doch viele Details sind noch unklar. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
BGH legt Streit Kartellbuße in Luxemburg vor
Illegale Preisabsprachen und Bußgelder für Unternehmen: In der Frage, ob Manager für Kartellbußen persönlich haften, hat der Bundesgerichtshof nicht für die erhoffte Klarheit gesorgt –…
Trump rehabilitiert als Umweltsünder verrufene Strohhalme
In der Europäischen Union sind Trinkhalme aus Plastik im Namen des Umweltschutzes verboten. Amerikas Präsident dagegen schafft die politische Förderung alternativer Papierhalme ab. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Übernachtungsrekord für Deutschland-Tourismus
Die Deutschen sind und bleiben reisefreudig. Trotz leicht gestiegener Preise und zunehmender Krisen sind im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen verreist als im Jahr zuvor….
Trump erlässt Sonderzölle auf Aluminium und Stahl
Donald Trump belegt die Einfuhr von Aluminium und Stahl mit 25-Prozent-Zöllen. Die Aufregung ist groß, doch der deutsche Export ist kaum betroffen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Peking formt wohl einen neuen Autoriesen
Auch Chinas Staatskonzerne tun sich schwer mit dem Elektroauto. Jetzt dürfte es zwischen zwei Unternehmen zu einer Megafusion kommen. Der Konzern wäre der größte Autohersteller…
Schwarz, Rot, Geld – da hakt es bei CDU und SPD
Das Merz-Scholz-Duell wirft vor allem eine Frage auf: Können beide in der Finanzpolitik zusammenkommen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]