Schlagwort: Wirtschaft
BRICS-Gipfel: Wie Russland seine Macht ausbauen will
Russland sieht in der BRICS-Organisation vor allem einen möglichen Weg, westliche Sanktionen zu umgehen. Wir erklären, welche Pläne Moskau verfolgt – und welche Aussichten auf…
Rüstungsindustrie boomt – wer profitiert davon?
Für die Rüstungsindustrie sind es goldene Zeiten: Die Bundeswehr soll zur stärksten Armee in Europa werden. Ein Konjunkturprogramm für Deutschland ist das aber nur bedingt….
Welthandel: Amerika will nie enttäuschen
Der amerikanische Präsident Donald Trump beginnt eine zweite Runde von Zolldrohungen. Viele Länder bieten Amerika Handelserleichterungen an. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
US-Handelspolitik: Welche Zölle Donald Trump einzelnen Staaten auferlegen will
Auch nach dem Versand von Mahnbriefen aus Washington, wird weiter über die Höhe möglicher Zölle verhandelt. Ein Überblick über den Stand der Dinge – von…
Start-up-Neugründungen: „Krisenzeiten sind auch Gründungszeiten“
Die Gründungen von Start-ups sind im ersten Halbjahr um 9 Prozent gestiegen. Das Wachstum tragen vor allem drei Bundesländer. Berlin ist nicht dabei. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Groß denken in Potsdam: Wie Krampnitz gegen die Wohnungsnot helfen soll
Potsdam boomt und braucht dringend Wohnraum. Vor den Toren Berlins entsteht eines der größten Neubauquartiere Deutschlands. Jetzt werden die ersten Häuser fertig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
F.A.Z.-Konferenz „Denkraum“: Werben um neues Vertrauen
Wie kann das Miteinander besser gelingen, wie kann die Vertrauenskultur zwischen Zivilgesellschaft, Staat und Wirtschaft gestärkt werden? Um diese Fragen ging es im diesjährigen „Denkraum…
Trumps Zoll-Aufschub: Ein Brief ist noch kein Deal
Mit seinen Zollbriefen gibt der amerikanischen Präsident Donald Trump seinen Handelspartnern mehr Zeit für eine gütliche Einigung. Offenbar hat auch er Hemmungen, einfach einen Strich…
Umrechnungskurs steht: Weg für Euro-Einführung in Bulgarien ist frei
Ab 2026 können in Bulgarien Lew gegen Euro eingetauscht werden. In der Bevölkerung herrscht aber Skepsis vor der Gemeinschaftswährung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos
Im wichtigen Automarkt China sackt der Absatz des deutschen Sportwagenherstellers besonders stark ein. Das hat mehrere Gründe. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
So teuer waren Corona-Tests nur in Berlin
Wie der Berliner Senat einmal unbedingt viel Geld ausgeben wollte. Mit nur einem Bieter für den Betrieb der Corona-Testzentren wurde der Wunsch auch erfüllt. Quelle:…
Mietendeckel: Mit der Brechstange gegen hohe Mieten
Mietpreisbremse, Mietendeckel – und notfalls sogar Enteignungen: Die SPD setzt in der Wohnungspolitik auf mehr Regulierung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Energiewende: Der Betriebsratschef im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ringt mit dem Denkmalschutz
Maik Rolle arbeitet seit mehr als 40 Jahren im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde. 2028 soll es vom Netz gehen, seit einigen Wochen steht es auf der Denkmalliste….
Bauen im Bestand: „Vollsanierungen sind teuer und oft unnötig“
Bauherren wünschen sich ein Haus, das nicht teuer, aber schön ist: Architektin Annelen Schmidt-Vollenbroich spricht über Vorzüge von Nachkriegsbauten, falsche Erwartungen – und warum Bauen…
Nach dem Aus für USAID: Die Entwicklungshilfe steht vor einer Zeitenwende
Deutschland wird den Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit allein niemals auffangen können. Doch in dem Epochenbruch stecken auch Chancen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]