Schlagwort: Wirtschaft
Viel Geld für Klimatechnik: Japaner wetten auf Europas Wärmewende
Panasonic gibt 320 Millionen Euro für eine Wärmepumpenfabrik in Tschechien. Pilsen wird Großmacht im Klimatechnikgeschäft – mit Deutschland vor der Tür. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
„Neue Ära des Cyberkriegs“: Schwarz erweitert sein Cyberportfolio mit Sentinel One
Die Schwarz-Gruppe ergänzt ihr Cybersicherheitsangebot mit der Software von Sentinel One. Die Partnerschaft soll Kunden künftig auch vor den Gefahren durch Künstliche Intelligenz schützen. Quelle:…
Trump wird zum Krypto-König – aber zu welchem Preis?
Donald Trump hat mit dem Börsengang des Krypto-Startups World Liberty Financial Milliarden verdient. Weil seine Söhne das Unternehmen leiten, sehen Kritiker eine Vermischung von Macht…
Trump verschiebt Frist für Tiktok-Verbot
Zum vierten Mal hat Donald Trump die Frist für die Durchsetzung eines Verbots der Videoplattform Tiktok des chinesischen Konzerns Bytedance verschoben – diesmal bis zum…
Großprojekt: Beim Brennerzugtunnel ist Deutschland in Verzug
Österreich und Italien feiern einen Meilenstein im Bau. Doch eine Entscheidung des Bundestags steht noch immer aus. Für Bayerns Wirtschaft ist diese überfällig. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Continental: Wie ein Dax-Schwergewicht seine Teilung durchziehen will
Nach langem Ringen will sich der Traditionskonzern Continental am Donnerstag in zwei Teile spalten. Die Börse ist skeptisch – und im Management stehen viele Änderungen…
Exporteure schlagen Alarm: Kurzarbeit wegen neuer Zolloffensive aus Washington
US-Firmen können ab sofort neue ausländischen Produkte anmelden, die nach ihrer Ansicht auf die Zollliste sollen. Im schlimmsten Fall drohen bis zu 200 Prozent Zölle…
Werbemesse DMEXCO: Werbung auf der KI-Welle
In Köln zerbrechen sich Werber zwei Tage die Köpfe darüber, was Künstliche Intelligenz für ihre Arbeit bedeutet. Ein Besuch auf der Messe DMEXCO suggeriert: Wer…
Generaldebatte zum Haushalt: Die Regierung verteilt Geld, das sie nicht hat
Wo bleibt die versprochene Sozialstaatsreform? So, wie Merz spricht, wird das nichts mit einem neuen Generationenvertrag. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gigawattmaßstab geplant: Terra One sichert sich Finanzierung für Batteriegroßspeicher
Ein Berliner Start-up mischt beim Ausbau von Großspeichern in Deutschland mit. Der britische Versicherungskonzern Aviva stellt jetzt eine Finanzierung über 150 Millionen Euro zur Verfügung….
Streit unter Nachbarn: Wie Verträge Bauprojekte retten können
Ein Neubau stört oft Anwohner und andere Eigentümer. Gegen Konflikte hilft eine teure Vereinbarung unter Nachbarn. Aber nicht immer geht es allein ums Geld. Quelle:…
Studie der WTO: Künstliche Intelligenz treibt den Welthandel an
KI könnte zu einem Wachstumsmotor für den Welthandel werden. Allerdings ist der Zugang zu digitalen Technologien sehr ungleich verteilt. Arme Länder könnten zu den Verlierern…
„Split Ticketing“: Zwei Bahn-Tickets können günstiger sein als eins
Lukas Weihrauch zeigt auf Tiktok, wie Bahnkunden mit geteilten Fahrscheinen Geld sparen können. Doch die Methode hat Tücken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Unternehmen in Schieflage: Meyer Burger steht vor dem Aus
Der zahlungsunfähige Solarmodul-Hersteller hat keinen Investor gefunden und rund 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt. Es gebe aus heutiger Sicht keine realistische Chance für eine Rettung….
Energiewende-Monitoring: Energiewirtschaft mahnt zu mehr Tempo
Die Strombranche ist im Kern zufrieden mit den Plänen der Regierung zur Energiewende-Reform. Doch Ökostromanbieter und Anlagenbauer haben Zweifel. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]


















