Schlagwort: Wirtschaft

Bosch: Werden um weiteren Stellenabbau nicht herumkommen
Posted in Wirtschaft

Bosch: Werden um weiteren Stellenabbau nicht herumkommen

Bosch-Chef Hartung begründet dies mit wachsender Konkurrenz aus China und einer schwachen Weltkonjunktur im Automobilsektor. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern war im vergangenen Jahr…

Die Welt trinkt weniger Wein

Die Welt trinkt weniger Wein

Vom Pazifik bis zur Mosel sinken Konsum und Produktion. Und auch die Qualität nimmt ab. Das hat unterschiedliche Ursachen. Die Branche setzt auf Flaschen mit…

Weiterlesen ... Die Welt trinkt weniger Wein
Politische Unsicherheit schwächt den Arbeitsmarkt

Politische Unsicherheit schwächt den Arbeitsmarkt

Die Unternehmen warten auf die neue Regierung, die Konjunktur ist weiter schwach. Derweil steigt die Zahl der Langzeitarbeitslosen auf eine Million. Die Bundesagentur wünscht sich…

Weiterlesen ... Politische Unsicherheit schwächt den Arbeitsmarkt
Versicherungskonzern Allianz setzt Rekordkurs fort

Versicherungskonzern Allianz setzt Rekordkurs fort

Deutschlands größter Versicherer präsentiert gute Geschäftszahlen. Dennoch bleibt Vorstandschef Bäte vorsichtig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Versicherungskonzern Allianz setzt Rekordkurs fort
Energieversorgung: Siemens Energy beliefert Rolls-Royce für Mini-Atomreaktoren

Energieversorgung: Siemens Energy beliefert Rolls-Royce für Mini-Atomreaktoren

Großbritannien, Tschechien und Polen treiben derzeit die Entwicklung von sehr kleinen Reaktoren an. Siemens Energy spricht von einer weltweiten Renaissance der Kernenergie. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Energieversorgung: Siemens Energy beliefert Rolls-Royce für Mini-Atomreaktoren
Wirtschaftsministerium: Kulturbranche wächst wieder

Wirtschaftsministerium: Kulturbranche wächst wieder

Durch die Corona-Pandemie hat die Kultur- und Kreativwirtschaft gelitten. Seither wächst die Zahl der Mitarbeiter wieder und hat nun wieder das Niveau von vor 2020…

Weiterlesen ... Wirtschaftsministerium: Kulturbranche wächst wieder
Lieferkettenprobleme: Großbrand setzt Airbus und Boeing unter Druck

Lieferkettenprobleme: Großbrand setzt Airbus und Boeing unter Druck

Das Feuer in einer US-Fabrik war für die Produktion von Schlüsselteilen für die Luft- und Raumfahrt von entscheidender Bedeutung. Die Branche kämpft nun mit den…

Weiterlesen ... Lieferkettenprobleme: Großbrand setzt Airbus und Boeing unter Druck
Künstliche Intelligenz: OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor

Künstliche Intelligenz: OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor

Sam Altman rührt die Werbetrommel für die neue Version. Aus der Sicht des Unternehmenschefs liefert sie akkuratere Antworten als die bisherigen KI-Modelle und halluziniert weniger….

Weiterlesen ... Künstliche Intelligenz: OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor
Verbote abschaffen

Verbote abschaffen

Wer einmal eine Partei vertreten hat, darf in der gleichen Sache nicht auch für die Gegenseite tätig sein. Von diesem Grundsatz verlangt der Deutsche Anwaltverein…

Weiterlesen ... Verbote abschaffen
Karneval als Milliardenmarkt: Wirtschaftsfaktor weltweit

Karneval als Milliardenmarkt: Wirtschaftsfaktor weltweit

In Rio de Janeiro, New Orleans und Köln wird nicht nur gefeiert – der Karneval sorgt für Milliardenumsätze und stärkt die lokale Wirtschaft. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... Karneval als Milliardenmarkt: Wirtschaftsfaktor weltweit
Bundesagentur: Arbeitskräftenachfrage so schwach wie zuletzt im März 2021

Bundesagentur: Arbeitskräftenachfrage so schwach wie zuletzt im März 2021

Unternehmen suchen derzeit wenig nach neuen Mitarbeitern. Die Bundesagentur für Arbeit hat ihren Index veröffentlicht, der so schwach ausfällt wie seit vier Jahren nicht mehr….

Weiterlesen ... Bundesagentur: Arbeitskräftenachfrage so schwach wie zuletzt im März 2021
Trotz Kriegsrisiken: Warum ukrainische Kleinkraftwerke von Trump profitieren könnten

Trotz Kriegsrisiken: Warum ukrainische Kleinkraftwerke von Trump profitieren könnten

Kleinkraftwerke helfen der Ukraine durch den Krieg. Ein tschechischer Unternehmer will nun vor Ort Strom und Wärme erzeugen. Doch Trumps Ausgabenstopp könnte die Pläne beeinflussen….

Weiterlesen ... Trotz Kriegsrisiken: Warum ukrainische Kleinkraftwerke von Trump profitieren könnten
Kartellbildung: Bauern verklagen Pflanzenschutz-Händler auf Millionen

Kartellbildung: Bauern verklagen Pflanzenschutz-Händler auf Millionen

Das Kartellamt geht immer wieder gegen unerlaubte Absprachen von Unternehmen vor und verhängt Bußgelder. Das Geld fließt ins Staatssäckel. Geschädigte müssen Schadenersatz separat einklagen. Quelle:…

Weiterlesen ... Kartellbildung: Bauern verklagen Pflanzenschutz-Händler auf Millionen
Nach Erpressung: Apple darf iPhones in Indonesien verkaufen

Nach Erpressung: Apple darf iPhones in Indonesien verkaufen

Apple-Investitionen gegen Verkaufserlaubnis: Nach dem Indonesien den US-Konzern erpresst hat, kommt es nun zu einer Einigung. Allerdings fällt der große Jubel in dem Land wohl…

Weiterlesen ... Nach Erpressung: Apple darf iPhones in Indonesien verkaufen