Schlagwort: Top-News
Hohe US-„Strafzölle“ auf Auto-Importe: „Ein fatales Signal“
Die von US-Präsident Trump geplanten Zusatzzölle von 25 Prozent sind ein harter Schlag – gerade auch für die deutschen Autobauer. Groß ist die Sorge vor…
US-Präsident Trump macht Ernst mit Autozöllen – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
US-Präsident Trump erhebt 25 Prozent Einfuhrzölle auf Autos und Autoteile. Die Zölle sollen ab dem 2. April gelten. Die EU will Sanktionen gegen Russland nur…
Krieg im Sudan: Fakten und Hintergründe zum Konflikt
Im Sudan-Krieg meldet die Armee die Rückeroberung der Hauptstadt Khartum, bei einem Angriff auf einen Markt in Nord-Darfur soll es zahlreiche Tote gegeben haben. Worum…
Geopolitik: US-Vize Vance fährt ungebeten nach Grönland
Eine hochrangige US-Delegation stattet Grönland einen Besuch ab – sehr zum Unmut der Grönländer, die darin eine „Provokation“ sehen. Denn eingeladen wurde niemand. Überraschend mit…
Imamoglu-Verhaftung: deutsch-türkische Community gespalten
Einige Deutschtürken gehen gegen die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu auf die Straße, andere spenden den Ereignissen in der Türkei kaum Beachtung. Der Riss verläuft…
Gibt London den Parthenon-Fries an Griechenland zurück?
Bewegung im Rückgabestreit um den antiken Akropolis-Fries: Nachdem konservative britische Politiker sich geweigert hatten ihn an Griechenland auszuhändigen, zeigt sich die neue Regierung offen für…
Türkei: Dilek Imamoglu, die Frau, die Erdogan herausfordert
Seit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu richten sich alle Blicke auf seine Ehefrau Dilek. Sie kämpft für ihren Mann und für das Überleben…
Armenien strebt in die Europäische Union
Mehr und mehr hat sich die Führung in Eriwan zuletzt von Russland abgewendet – von dem sie sich im Stich gelassen sah. Nun geht Armenien…
Ekrem Imamoglu & Co: Politische Gefangene in der Türkei
Seit der Verhaftung seines schärfsten Konkurrenten Ekrem Imamoglu reißen die Proteste gegen Staatschef Erdogan nicht ab. Doch Imamoglu ist nur einer von Zehntausenden politischen Gefangenen…
Rumänien: Rettet die Justiz des Landes die Tate-Brüder?
Die frauenfeindlich gesinnten Brüder, Andrew und Tristan Tate, sind wegen gerichtlicher Meldeauflagen aus den USA nach Rumänien zurückgekehrt. Dort geht die Justiz offenbar weniger streng…
Türkei: Proteste erreichen Erdogans Heimatregion
Die Kundgebungen gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu richten sich zunehmend gegen den türkischen Präsidenten. Mehr als 1400 Menschen wurden nach Regierungsangaben bislang festgenommen….
Proteste in der Türkei: Wo bleiben die Stimmen der Kultur?
In der Türkei gehen die Proteste nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu weiter. Die Sorge um die Demokratie ist groß. Doch wo bleiben…
Massive Kritik an Israels Antisemitismus-Konferenz
Israel lädt zu einer Antisemitismus Tagung in Jerusalem ein. Einige Teilnehmer: rechtsextreme Politiker aus ganz Europa. Kritiker nennen die Tagung eine „Konferenz der Schande“. Quelle:…
Russland: Wie Putin seit 25 Jahren seine Macht zementiert
Am 26. März 2000 wurde Wladimir Putin in Russland zum Präsidenten gewählt. Heute herrscht er wie ein Diktator. Der Rückblick zeigt, wie der ehemalige KGB-Offizier…
Terrorverdacht: Großrazzia gegen Eritreer in Deutschland
Die Bundesanwaltschaft wirft 17 Verdächtigen die Gründung oder Mitgliedschaft in einer international vernetzten Terrorgruppe vor. Diese möchte erklärtermaßen die Regierung von Eritrea stürzen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…