Schlagwort: Top-News
Drei Nachbarstaaten kontrollieren Grenze zur Slowakei
Österreich führt in Absprache mit Tschechien und Polen befristet Kontrollen an der Grenze zur Slowakei ein. Hintergrund ist der Anstieg von irregulärer Migration in die…
EU-China-Beziehungen: Die EU rüstet sich
Im EU-Parlament ging es am Dienstag – mal mehr mal weniger eindeutig – um die Beziehungen zu China. Die EU-Parlamentarier haben den Weg für einen…
Tunesiens Präsident Saied lehnt “Almosen” der EU ab
Die EU hat mit Tunesien eine Vereinbarung geschlossen, um die illegale Migration über das Mittelmeer einzudämmen. Aber Tunis lehnt die Finanzhilfe ab. Wir nehmen nichts…
Armenien tritt dem Internationalen Strafgerichtshof bei
Die Entscheidung des Parlaments in Eriwan ist zugleich eine Ohrfeige für Russland – eigentlich eine Schutzmacht Armeniens. Entsprechend ruppig fiel die Reaktion in Moskau aus,…
Deutsche Einheit: Appelle an den Gemeinsinn in Krisenzeiten
Der 3. Oktober erinnert als Nationalfeiertag an die deutsche Wiedervereinigung. Gefeiert wird diesmal in Hamburg. Bürgermeister Peter Tschentscher ruft in seiner Festrede zum Zusammenhalt auf….
Jerome Boateng beim FC Bayern: Ein Akt der Verzweiflung
Die mögliche Rückkehr von Jerome Boateng zum FC Bayern löst viel Unruhe aus. Denn trotz langer FC-Bayern-Vergangenheit und vieler Erfolge sprechen nicht nur sportliche Argumente…
Ukraine aktuell: Durchbruch bei Getreide-Verhandlungen
Im Streit um ukrainische Getreideexporte gibt es eine Einigung mit Polen. Der ukrainische Präsident nennt die angestrebte EU-Mitgliedschaft “nur eine Frage der Zeit”. Ein Überblick….
Steak oder Tofu? Ein Thema für den Bürgerrat
160 zufällig ausgewählte Deutsche diskutieren im Bundestag über Ernährung und erarbeiten Handlungsempfehlungen. Rechtsverbindlich sind sie nicht. Was also bringt so ein Bürgerrat? Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
UN-Sicherheitsrat genehmigt Eingreiftruppe in Haiti
Haiti wird seit Jahren von wachsender Bandenkriminalität und Gewalt heimgesucht. Auf Bitten des verarmten Karibikstaats hat der UN-Sicherheitsrat nun endlich beschlossen, eine bewaffnete Polizeitruppe zu…
Weltsynode im Vatikan: Experiment mit Explosionsgefahr
Die katholische Kirche weltweit steckt in der Krise. Nun soll eine Weltsynode in Rom einen ungewohnt offenen Dialog bringen. Werden der Ruf nach Reformen und…
Ukraine Aktuell: Selenskyj sieht EU-Mitgliedschaft in Reichweite
Am Montag hatten Vertreter aller 27 EU-Staaten in Kiew getagt. Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist es ein Beleg dafür, dass sein Land bald Teil…
Steinmeier drängt auf Begrenzung der Migration
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist für eine Begrenzung der Flüchtlingsaufnahme in Deutschland. “Wir brauchen eine Begrenzung der Zugänge, das ist keine Frage”, so das deutsche Staatsoberhaupt….
Raus aus Gaza: Die schwierige Flucht nach Europa
Täglich verlassen Menschen ihre Heimat Richtung Europa – in der Hoffnung, Konflikte, Verfolgung oder wirtschaftliche Not hinter sich zu lassen. Darunter sind auch junge Leute…