Schlagwort: Top-News
IStGH-Chefankläger will Haftbefehl gegen Myanmars Junta-Chef
Verfolgung und Vertreibung: Die Militärjunta in Myanmar geht seit Jahren brutal gegen die Rohingya vor. Der Internationale Strafgerichtshof sieht darin ein klares Verbrechen gegen die…
Welche Folgen hat ein IStGH-Haftbefehl gegen Netanjahu?
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Israels Premier Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Galant erlassen. Was das bedeutet und welche Auswirkungen es auf Israel und seine Regierung…
IStGH: Zehn Jahre Haft für Dschihadisten aus Mali
Das Verfahren gegen den Malier vor dem Internationalen Strafgerichtshof dauerte Jahre. Nun wurde in Den Haag das Strafmaß gegen Al Hassan Ag Abdoul Aziz verkündet….
NS-Raubkunst: Schiedsgerichte ersetzen die Limbach-Kommission
Die scheidende Bundesregierung will das Rückgabeverfahren für NS-Raubkunst ändern. Juristen, Historiker und Opferverbände äußern Bedenken. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 –…
Trump löst mit Sanktionen gegen IStGH scharfen Protest aus
Der US-Präsident erlässt Strafmaßnahmen gegen den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Dieser ruft alle 125 Mitgliedsstaaten dazu auf, sich vereint hinter Gerechtigkeit und grundlegende Menschenrechte…
Wahl in Kosovo: Konflikt mit Serbien, unzufriedene Jugend
Am 9. Februar 2025 wird in Kosovo ein neues Parlament gewählt. Während der Konflikt mit Serbien die Schlagzeilen beherrscht, sind vor allem jüngere Kosovaren unzufrieden…
News kompakt: Frankreich plant gigantisches KI-Rechenzentrum
Die Vereinigten Emirate investieren in Frankreich Milliarden Euro zum Ausbau der Künstlichen Intelligenz. US-Präsident Trump veranlasst Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof. Das Wichtigste in Kürze….
Sudan: Vorsichtiges Hoffen auf ein Ende des Krieges
Unter dem Eindruck militärischer Erfolge der regulären Armee halten Experten ein baldiges Ende des bewaffneten Konflikts für möglich. Doch auch weitere Eskalation ist nicht auszuschließen….
Wirtschaftswachstum: Der Süden hält die Eurozone im Rennen
Die Wirtschaft in der Eurozone stagniert – vor allem wegen der Schwäche Deutschlands. Einzig aus dem Süden der Union gibt es verhältnismäßig gute Zahlen: aus…
Atemcoach Yasin Seiwasser: Atmen – die unsichtbare Kraft
Im Profisport entscheiden Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Mental- und Atemcoach Yasin Seiwasser glaubt an die Kraft Atmung und verbessert damit die Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen…
Friedrich Merz verliert an Glaubwürdigkeit – doch es schadet ihm nicht
Für die CDU/CSU war es nicht von Nachteil, dass sie im Bundestag die Stimmen der AfD in Kauf nahm, um die Zuwanderung zu begrenzen. Doch…
China und Thailand gemeinsam gegen Telefon-Betrug
Ausufernde Betrugskriminalität über Smartphones beunruhigt die Staatsführung in China. Die Täter sind trotz harter Verfolgung und öffentlicher Kampagnen offenbar nicht zu fassen. Denn sie sitzen…
Was bedeutet DeepSeek für den ökologischen Fußabdruck von KI?
Das chinesische Unternehmen DeepSeek mischt die KI-Branche auf. Könnte der neue Chatbot die Umweltverträglichkeit von KI verbessern? Das könnte den hohen Energie- und Wasserverbrauch von…
Erste französische Mirage-Kampfjets in Ukraine angekommen
Die Regierung in Paris wird wohl sechs Maschinen vom Typ 2000-5 an die bedrängte Ukraine liefern. Es ist eine Win-win-Situation für beide Seiten: Frankreich will…
Januar 2025 überraschend warm wie noch nie
Die globale Durchschnittstemperatur im Januar war noch nie so hoch wie im vergangenen Monat: 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Eigentlich hätte das Wetterphänomen „La…