Schlagwort: Top-News
Fährunglück bei Bali: Vier Tote und 30 Menschen vermisst
Vor der Urlaubsinsel Bali ist eine Fähre in Seenot geraten und gesunken. Mindestens vier Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Die Suche nach Vermissten dauerte…
Portugals Nationalspieler Diogo Jota stirbt bei Autounfall
Portugals Fußball trauert um Diogo Jota. Der Profi des FC Liverpool kommt bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben. Auch sein Bruder stirbt bei dem…
Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?
In Sozialen Medien kursieren falsche und missverständliche Informationen rund um das Thema Sonnenschutz und Hautkrebs. Schützen Sonnenschutzmittel vor Melanomen oder erhöhen sie das Hautkrebsrisiko? DW-Faktencheck….
Dobrindt strebt Abschiebe-Vereinbarung mit Taliban an
Deutschlands Innenminister Dobrindt will mit den radikal-islamischen Taliban über Rückführungen nach Afghanistan reden. Auch Abschiebungen nach Syrien soll es nach dem Willen des Ministers geben….
News kompakt: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle
Die Senkung der Stromkosten ist zum Aufreger-Thema geworden. Union und SPD lehnen eine Senkung für Alle ab. Innenminister Dobrindt macht einen neuen Vorstoß beim Thema…
Im Rollstuhl durchs Berghain: Wie inklusiv sind die Clubs?
Tanzen im Rollstuhl, stundenlang feiern – ohne begafft zu werden: Für Felize ist das Berghain ein zweites Zuhause. Doch was bedeutet Inklusion im Club, jenseits…
Verliert Russland seinen Verbündeten Aserbaidschan?
Nach umstrittenen Verhaftungen in Russland und Aserbaidschan kühlen sich die Beziehungen beider Länder ab. Russlands Einfluss im Kaukasus könnte weiter schwinden. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Grenzkontrollen durch Polen: „Gefühl der Asymmetrie“
Die Opposition in Polen setzt die proeuropäische Regierung wegen der deutschen Migrationspolitik unter Druck. Mit Kontrollen an der Grenze zur Bundesrepublik will Premier Donald Tusk…
Wie hoch sind die Opferzahlen im Gazastreifen wirklich?
Bislang war die einzige Quelle für Opferzahlen in Gaza das dortige Gesundheitsministerium. Israel wies diese stets als zu hoch zurück. Nun zeigt eine unabhängige Studie:…
Dalai Lama: Es wird einen Nachfolger geben
Kurz vor seinem 90. Geburtstag bekräftigt der Dalai Lama: Die spirituelle Institution wird fortgeführt. Die Nachfolge soll nach alter Tradition geregelt werden – doch China…
Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen
Ein Prada-Sandalenmodell bei der Mailänder Modewoche sorgt für Empörung: Die Schuhe ähneln stark den traditionellen Kolhapuri-Chappals aus Indien – und werfen Fragen nach Respekt, Herkunft…
Syrien: Straffreiheit für mutmaßliche Kriegsverbrecher?
Seit der Freilassung eines Verdächtigen im Juni fragen sich viele Syrer, wie ernsthaft ihre Übergangsregierung nach Gerechtigkeit strebt. Zugleich nehmen offenbar Fälle von Selbstjustiz zu….
Auswärtiges Amt: Türkische Plattform von Moskau gesteuert
Das Auswärtige Amt in Berlin äußert sich nur selten öffentlich zur Urheberschaft von Desinformationen – es sei denn, die Beweislage ist eindeutig. So wie im…
Wachstum durch Waffen? Ökonomen warnen
Für die Rüstungsindustrie sind es goldene Zeiten: Die Bundeswehr soll zur stärksten Armee in Europa werden. Ein Konjunkturprogramm für Deutschland ist das aber nur bedingt….
Deutschland: Wenn Klöster sterben
In der Bundesrepublik sinkt die Zahl der Ordensleute – viele Klöster stehen vor der Auflösung. Was passiert mit den Gebäuden, den Gemeinschaften, der Tradition? Ein…