Schlagwort: Top-News
Bundesentwicklungsministerin klagt über knappe Kassen
Deutschlands Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan warnt: Die Kürzungen in ihrem Etat hätten „direkt spürbare Auswirkungen“ auf Menschen – etwa bei der Bekämpfung von Krankheiten in…
Serbiens Präsident Vucic und die Polizeigewalt bei Protesten
Fast täglich kommt es in Serbien zu Demonstrationen gegen Präsident Aleksandar Vucic. Die meisten sind von Studierenden initiiert. Ihr Ziel sind Neuwahlen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Google soll EU-Milliardenstrafe zahlen – Trump schäumt
Die EU-Kommission sieht bei Google nüchtern Wettbewerbsverstöße – und kassiert ab. Der US-Präsident wittert indes eine Attacke auf den „herausragenden und einzigartigen amerikanischen Erfindergeist“. Quelle:…
News kompakt: Polizeigewalt gegen Demonstranten in Serbien
Mit großer Härte sind in Serbien Einsatzkräfte gegen regierungskritische Demonstranten vorgegangen. Donald Trump droht der EU wegen des Vorgehens gegen Google mit Strafmaßnahmen. Das Wichtigste…
Venedig 2025: Dystopische Zukunft und Gaza im Fokus
Von einem Kind, das im Krieg stirbt, über Kapitalismuskritik bis KI: Das Filmfestival Venedig setzt sich mutig mit den Konflikten und Problemen unserer Zeit auseinander….
Ändert Deutschland seine Haltung zu Israel und Gaza?
In Europa wächst der Unmut über Deutschland. Eine Mehrheit der EU-Staaten möchte gegen Israel wegen seines Vorgehens in Gaza Sanktionen verhängen. Doch dem steht Deutschland…
Jeffrey Epstein: Opfer fordern Freigabe aller Akten
Transparenz als Weg zur Gerechtigkeit: Opfer im Epstein-Missbrauchsskandal fordern die Freigabe sämtlicher Akten. Donald Trump hatte noch im Wahlkampf genau das versprochen und gerät nun…
100 Jahre Bauhaus Dessau – es geht „an die Substanz“
Das Bauhaus in Dessau feiert 100-jähriges Jubiläum. Dabei geht es neben Kunst und Architektur auch um den umweltverträglichen Umgang mit Ressourcen. Von der Partei AfD…
Nordkorea: Kim Jong Un baut Tochter als Nachfolgerin auf
Der Machthaber Nordkoreas hat seine Tochter mit auf seine diplomatische Reise nach Peking mitgenommen. Dies unterstreicht ihren Aufstieg im Regime. Doch ist das konfuzianisch geprägte…
IAA: Deutsche Autobauer stellen sich der Konkurrenz
Die deutsche Automobilindustrie steht vor vielen Hürden. Bei der Internationalen Mobilitätsmesse in München versuchen die Hersteller zu zeigen, dass sie den Herausforderungen der modernen Mobilität…
Polen: Hilfe für Migranten als Straftat
Der Prozess gegen fünf Flüchtlingshelfer zeigt: In Polen wird Hilfe für Flüchtende kriminalisiert. Das Verfahren offenbart auch Europas Zwiespalt zwischen Abschottung und Menschenwürde. Das Urteil…
Venezuela: „Drogenboot“-Attacke vertieft Krise mit USA
US-Präsident Trump hat den Angriff auf ein mutmaßliches Schmugglerschiff vor Venezuela als erfolgreichen Schlag gegen die Drogenmafia gefeiert. Venezuela warnt vor einer Eskalation. Steht der…
Steueraffäre: Britische Vizepremierministerin tritt zurück
Angela Rayner galt im Vereinigten Königreich als Hoffnungsträgerin des linken Flügels der regierenden Labour-Partei. Nun stolpert sie über eine zu gering entrichtete Grunderwerbssteuer. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Frauen-Bundesliga: Mehr Teams, mehr Fans – auch Fortschritt?
Die Frauenfußball-Bundesliga startet mit Rekorden und Reformplänen in eine neue Saison. Doch hinter dem Aufschwung stehen viele offene Fragen. Ein Überblick über Chancen, Probleme und…
Jeffrey Epstein: Überlebende fordern Freigabe aller Akten
Transparenz als Weg zur Gerechtigkeit: Überlebende im Epstein-Missbrauchsskandal fordern die Freigabe sämtlicher Akten. Donald Trump hatte noch im Wahlkampf genau das versprochen und gerät nun…