Schlagwort: Top-News
Indien: Diplomatisches Dilemma nach Todesurteil gegen Sheikh Hasina
Das Nachbarland Bangladesch fordert die Auslieferung von seiner Ex-Premierministerin Sheikh Hasina, die im indischen Exil lebt. Neu-Delhi zögert. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Klimaschutz-Ranking: Fortschritte trotz Widerstand
Erneuerbare legen zu, die Pro-Kopf-Emissionen sinken, aber es geht langsam voran. Öl- und Gasstaaten treten auf die Bremse. Welche Länder überraschen als Gewinner und welche…
Syrien-Debatte: „Mama, fahren wir jetzt zurück nach Syrien?“
In Deutschland ist die Diskussion entbrannt, ob Syrerinnen und Syrer in ihre Heimat zurückkehren sollen, um beim Wiederaufbau zu helfen. Bei den Menschen hierzulande sorgt…
Patienten im Iran leiden unter den Sanktionen
Die Sanktionen gegen den Iran soll die Führung zum Einlenken bewegen und politisch unter Druck setzen. Allerdings verschärfen sich dadurch Krisen, wie die Medikamentenknappheit. Das…
Sabotage: Polen kündigt harte Maßnahmen gegen Russland an
Der Frontstaat Polen wird zunehmend zur Zielscheibe für Attentäter. Nach Sabotageakten gegen eine strategisch wichtige Bahnstrecke wirft Außenminister Radoslaw Sikorski Russland nun „Staatsterrorismus“ vor. Quelle:…
Iran: Patienten leiden verstärkt unter den Sanktionen
Die Sanktionen gegen den Iran zielen darauf ab, die Führung zum Einlenken zu bewegen. Allerdings verschärft sich unter diesen Maßnahmen Krisen wie die Medikamentenknappheit, die…
Portugal: Woher kommt der Strom für neue Rechenzentren?
Immer mehr internationale Rechenzentren werden in Portugal angesiedelt. Strom ist billig und stammt immer mehr aus erneuerbaren Quellen. Allerdings reicht die jetzt produzierte Energie nicht…
Chipkrise: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Im Streit um den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Niederlande gehen auf den chinesischen Eigner zu. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Epstein-Akten: US-Kongress stellt Weichen für Transparenz
In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Parlament grünes Licht für die Freigabe der Ermittlungsakten gegeben. Nun ist Präsident Donald Trump am Zug….
Warum Unabhängigkeit für Frauen in Indien so schwer ist
Allein zu leben gilt für viele Frauen in Indien als mutig – und wird oft äußerst kritisch beäugt. Vorurteile und gesellschaftliche Normen zeigen, wie tief…
Türkei: Neue Erkenntnisse zum Tod einer deutschen Familie
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul belastet ein vorläufiger Bericht der türkischen Gerichtsmedizin die Führung des Hotels. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
China wieder Deutschlands Top-Handelspartner
Die Volksrepublik ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. In den ersten neun Monaten des Jahres lag China wieder knapp vor den USA. Finanzminister Klingbeil zeigt…
Boom bei Rechenzentren treibt Stromnachfrage in Portugal
Immer mehr internationale Rechenzentren werden in Portugal angesiedelt. Strom ist billig und stammt immer mehr aus erneuerbaren Quellen. Allerdings reicht die jetzt produzierte Energie nicht…
Innenminister Dobrindt wertet Migrationspolitik als Erfolg
Den Missbrauch des Asylrechts wolle er stärker bekämpfen, das individuelle Asylrecht aber bestehen lassen, sagte Innenminister Alexander Dobrindt im DW-Interview. Das solle auch der AfD…
Epstein-Skandal: US-Kongress stellt Weichen für Transparenz
In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Parlament grünes Licht für die Freigabe der Ermittlungsakten gegeben. Nun ist Präsident Donald Trump am Zug….

















