Schlagwort: SZ.de
Krieg in der Ukraine: EU-Spitzenpolitiker reisen zum Jahrestag nach Kiew, Macron nach Washington
Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls bekommt die ukrainische Hauptstadt hochrangigen Besuch. Frankreichs Präsident versucht derweil, Einfluss auf US-Präsident Trump zu nehmen. Zitat-Quelle: SZ.de
SPD: Neustart direkt nach dem Absturz
Nach ihrer schweren Niederlage beginnt die SPD noch am Wahlabend mit dem personellen Neuaufbau. Parteichef Lars Klingbeil soll neuer Fraktionsvorsitzender werden, aber für ein Bündnis…
Bundestagswahl: An den Stimmenverlusten von Rot-Grün hat die Union den geringsten Anteil
Links ist vorbei, jubelt der Wahlsieger Friedrich Merz. Ganz so einfach ist es in Wahrheit aber nicht. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundestagswahl: Lindner schmeißt hin – und hinterlässt eine ratlose Partei
Das Wahlergebnis stürzt die FDP in eine existenzielle Krise. Christian Lindner beendet seine politische Karriere – wer nachfolgt, ist völlig offen. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundestagswahl im TV: „Ist doch egal jetzt, oder?“
Diskussions-Unlust in der Elefantenrunde und schon wieder Wahlkampf bei Miosga und Illner: Trotz sieben Stunden Bundestagswahl im TV verschlafen die Sender den Moment, in dem…
Bundestagswahl 2025: Auch das BSW scheitert knapp an der Fünf-Prozent-Hürde
Alle Wahlkreise sind ausgezählt: FDP und BSW verpassen den Einzug in den Bundestag. Union und SPD könnten rechnerisch eine Koalition bilden, für ein Bündnis aus…
Bundestagswahl 2025: Auch BSW scheitert knapp an Fünf-Prozent-Hürde
Das BSW verpasst äußert knapp den Einzug in den Bundestag. Der derzeitige Fraktionschef Rolf Mützenich erklärt nach einer SPD-Präsidiumssitzung seinen Verzicht. Christian Lindner kündigt seinen…
Bundestagswahl 2025: Klingbeil soll neuer SPD-Fraktionschef werden
Der derzeitige Fraktionschef Rolf Mützenich erklärt nach einer SPD-Präsidiumssitzung seinen Verzicht. Christian Lindner kündigt seinen Rücktritt aus der Politik an. CDU-Chef Merz will bis Ostern…
Krieg in Nahost: Hamas knüpft Verhandlungen mit Israel an Bedingungen
Es solle erst wieder über eine Fortführung des Waffenstillstands gesprochen werden, wenn Israel palästinensische Gefangene freilässt. Im Westjordanland setzt die israelische Armee erstmals seit zwei…
Krieg in der Ukraine: EU-Ratspräsident lädt zu Sondergipfel am 6. März
Die Staats- und Regierungschefs der EU müssen beraten, wie sie auf den drastischen Kurswechsel der USA in der Ukraine-Politik reagieren sollen. Präsident Selenskij nennt eine…
Bundestagswahl 2025: Hochrechnungen: FDP nicht im Bundestag
Für diesen Fall kündigt Parteichef Christian Lindner seinen Rückzug aus der Politik an. Auch das BSW muss zittern. CDU-Chef Merz will bis Ostern eine Regierung…
Bundestagswahl in Bayern: Gedämpfte Siegesfreude bei der CSU
Parteichef Markus Söder kann sich erstmals seit seinem Amtsantritt als Gewinner einer Wahl feiern lassen. Doch das unerwartet schwache Abschneiden der Union dämpft die Euphorie….
Bundestagswahl 2025: Lindner kündigt Rückzug für den Fall an, dass FDP unter fünf Prozent bleibt
Laut den aktuellen Hochrechnungen würden die Liberalen den Einzug in den Bundestag nicht schaffen. CDU-Chef Merz will bis Ostern eine stabile Regierung bilden. Die Mehrheitsverhältnisse…
Reaktion auf Wahlergebnisse: Söder nennt Zusammenarbeit mit Grünen „No-Go“ – schließt Koalition aber trotzdem nicht aus
Eine Regierung ohne die Grünen sei eine bessere Regierung, sagt der bayerische Ministerpräsident – doch eine kategorische Ablehnung klingt anders. Indes stehen die Ergebnisse der…
Bundestagswahl 2025 in München: CSU liegt bei Zweitstimmen vorne – starke Zuwächse für AfD und Linke
OB Reiter kritisiert seine Partei und fordert inhaltliche und personelle Konsequenzen. Bei allen vier Direktmandaten liegen derzeit die Christsozialen in Führung. Zitat-Quelle: SZ.de