Schlagwort: SZ.de
Kolumne „Mitten in …“: Schlecht beraten mit KI
Eine SZ-Volontärin ist mit einem uralten VW-Bus unterwegs auf einer kurvigen Schweizer Straße, als plötzlich Rauch aus dem Heck quillt. Und was rät wohl Chat-GPT?…
Grünen-Chef Felix Banaszak: „Klingt das radikal? Mag sein“
Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Ringen um Freiheit: Die Grünen müssten auf große gesellschaftliche Fragen wieder radikalere Antworten finden, glaubt Parteichef Banaszak – und schlägt eine Klimaabgabe für…
Germany’s Next Topmodel: Diese Show ist eine Simulation
Das Jubiläumsfinale von Germanys Next Topmodel gerät zum Cringefest mit deutlichen Längen. Über das Diktat des Andersseins und die künstliche Intelligenz der Heidi Klum. Quelle:…
Wiener Festwochen: Vergewaltigungsszenen im Kirchenschiff
Regisseur Milo Rau verarbeitet den Prozess gegen den Sexualstraftäter Dominique Pelicot als Marathonlesung in einer Wiener Kirche. Zitat-Quelle: SZ.de
Deutscher Tennis Bund: „Anregungen von Herrn Becker sind jederzeit herzlich willkommen“
Die DTB-Vorstände Veronika Rücker und Peter Mayer sprechen über die schwierige Finanzlage, die Kritik von Boris Becker – und erklären, wie es wieder deutsche Grand-Slam-Sieger…
Krieg in Nahost: Merz mahnt bei Netanjahu diplomatische Lösung an
Außerdem spricht der Bundeskanzler mit dem Emir von Katar. Beide warnen vor einer Ausweitung des Krieges zwischen Israel und Iran. Zitat-Quelle: SZ.de
Seehausen am Staffelsee: Brücke stürzt bei Fronleichnamsprozession ein – zwei Personen verletzt
Nach Angaben der Polizei gab ein Pfeiler eines Holzsteges auf dem Rundweg um den See nach. Eine 72-Jährige aus Thüringen und ein 79-Jähriger aus dem…
Film: Liebe Aliens, bitte entführt mich
Im neuesten Pixar-Film „Elio“ gelingt einem Waisenjungen der Sprung ins Weltall, aber der irdischen Politik entkommt er nicht. Bald quält ihn ein aggressives und großmäuliges…
Haushalt: Meister der Zahlenschieberei
Die Koalition verschafft sich Spielräume im Haushalt – mit viel Kreativität. Ein Gesetzentwurf dafür liegt nun vor, sein Clou: Mittel zur Entlastung von Gaskunden kommen künftig…
Politik in Bayern: Kampfkandidatur in der Oberfranken-CSU
Emmi Zeulner erzielt bei Bundestagswahlen regelmäßig Spitzenergebnisse. Und wenn’s dann um die Spitzenämter geht? Dann muss sich die gelernte Krankenpflegerin wieder hinten anstellen. Das könnte…
Bamberg: Pflegemutter wegen Totschlags angeklagt
Einer leiblichen Mutter wird gegen ihren Willen die Tochter entzogen, es kommt zu einer Pflegemutter. Kurz darauf ist das Kind tot. Nun ist die Pflegemutter…
Völkerrecht: Ist es erlaubt, im Krieg die militärischen Führer der Gegner in ihren Betten zu töten?
Das humanitäre Völkerrecht legt fest, was als Kriegsverbrechen geächtet ist. Auch Atomanlagen können legitime militärische Ziele sein, sagt der Völkerrechtler Christoph Safferling – aber nur…
USA: Visa-Stopp für Studierende soll aufgehoben werden
Wer künftig in den USA studieren möchte, muss sich allerdings einer stärkeren Prüfung seiner Online-Aktivitäten unterziehen. Vor Kurzem war die Vergabe dieser Visa ganz gestoppt…
Nahostkrieg: EU-Außenminister treffen sich mit Iran
Johann Wadephul und drei Amtskollegen wollen über Teherans Atomprogramm reden. Mit seinen Äußerungen zur „Drecksarbeit“, die Israel verrichtet, hat Kanzler Merz diese diplomatischen Bemühungen erschwert….
Israel gegen Iran: Raketen-Poker in Nahost
Seit Jahren ist die Sorge groß, dass Iran atomar aufrüstet, doch was nützt das Teheran ganz praktisch im Konflikt mit Israel? Zwischen Propaganda und Fakten…