Schlagwort: SZ.de
Sachverständigenrat: Die Weisen werden weiblich
Mit der Berufung von Ulrike Malmendier aus Berkeley sind Frauen nun bei den wichtigsten ökonomischen Beratern der Bundesregierung in der Mehrheit. Zitat-Quelle: SZ.de
Russland-Politik: Michael Kretschmer stellt nur Fragen
Sachsens Ministerpräsident wird nicht müde, Fehler der Ampelregierung in Berlin zu kritisieren. So will er die AfD in Sachsen kleinhalten. Wenn er sich da mal…
USA: FBI durchsucht Trumps Anwesen in Florida
Die Razzia sei nicht angekündigt worden, schreibt der frühere US-Präsident. “Sie haben sogar meinen Safe aufgebrochen.” Zitat-Quelle: SZ.de
Ukrainisches Tagebuch (XLVII): Abscheu und Ekel
Was der Realist Leo Tolstoi Drastisches über Krieg und Zerstörung durch Russland schrieb, ist heute erschreckend gültig. Eine neue Folge des Ukrainischen Tagebuchs. Zitat-Quelle: SZ.de
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Ein notorischer Lügner in “Axiom”, “Der beste Film aller Zeiten” mit Penélope Cruz und eine neue Doku über Prinzessin Diana. Die Starts der Woche in…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Todesstrafe für Verteidiger des Azovstal-Stahlwerks gefordert
Eine unbekannte Zahl an ukrainischen Kämpfern steht in der Separatistenregion Donezk vor Gericht. Die Ladung des Getreide-Schiffs “Razoni” braucht einen neuen Käufer. Es war das…
EIL: Olivia Newton-John ist tot
Berühmt wurde die Sängerin unter anderem durch ihren Auftritt im Musical “Grease”. Sie wurde 73 Jahre alt. Zitat-Quelle: SZ.de
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Ladung der “Razoni” sucht neuen Käufer
Das Schiff war das erste, das nach der Hafen-Blockade die Ukraine verlassen hat. Doch der libanesische Käufer möchte die Fracht nun nicht mehr. Die USA…
Diplomatie: Blinken sucht Freunde in Afrika
Der US-Außenminister reist durch den Kontinent und versucht, den Sympathien vieler Staaten für Russland etwas entgegenzusetzen. Zitat-Quelle: SZ.de
Sozialpolitik: Wohngeld statt Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket
Geht es in Deutschland immer ungerechter zu? Ja, sagen viele Kritiker und warnen vor einem “heißen Herbst”. Wenn Politiker die große Konfrontation vermeiden wollen, müssen…
Mathematik: Die Rätsel aus dem Kaffeehaus
In einem Café im heutigen Lwiw sammelte eine Gruppe polnischer Mathematiker vor dem Zweiten Weltkrieg Probleme, von denen noch immer viele offen sind. Nun konnte…
Menschenrechte: Amnesty International verspielt seine Glaubwürdigkeit
Die bedeutendste Menschenrechtsorganisation der Welt veröffentlicht ihren Ukraine-Bericht – und macht damit der russischen Kriegspropaganda ein unverhofftes Geschenk. Zitat-Quelle: SZ.de
Prozess um Säureanschlag: Rätsel um den fehlenden Namen
Ein Säureangriff hat das Gesicht des früheren Innogy-Managers Günthers entstellt. Jenen Mann, der nun in Wuppertal vor Gericht steht, hält Günthers nur für einen Handlanger….