Schlagwort: SZ.de
Entlassungen bei 1860 München: Tabula rasa am Sonntagmorgen
Nach dem 0:2 in Aue muss nicht nur Trainer Patrick Glöckner, sondern auch Geschäftsführer Christian Werner gehen. Alper Kayabunar übernimmt als Interimscoach, doch ein Nachfolger…
Bundeswehr und Nato: Schwachpunkt Drohnenabwehr
Die Bundeswehr ist schlecht gerüstet, doch nun muss wegen verdächtiger Drohnen sogar der EU-Gipfel in Dänemark besonders geschützt werden. Jetzt sollen rasch Maßnahmen ergriffen werden,…
Landesparteitag: „Die Bayern-SPD muss sich von unten hochverbessern“
Die Sozialdemokraten verpassen sich mit Ronja Endres und Sebastian Roloff eine neue Doppelspitze. Auf ihrem Parteitag in Landshut ringen sie zudem um die Frage: Wie…
Die Bundeswehr in 100 Objekten: Über Panzer und Panzerplatten
Wehrpflicht, Landesverteidigung oder hybride Kriegsführung – auf die Bundeswehr richtet sich derzeit ganz viel Aufmerksamkeit. Aber wer oder was ist die Truppe eigentlich? Militärhistoriker erklären…
Leute: Heiraten mit Nostalgie-Faktor 100
Selena Gomez teilt unscharfe Hochzeitserinnerungen, Meryl Streep wirbt bei der Modewoche, und beinahe hätte Deutschland seinen ersten Weinkönig gehabt. Zitat-Quelle: SZ.de
Neue Biografie über Hermann Göring: Massenmord und Ritterspiel
Der Journalist Andreas Molitor porträtiert die NS-Größe Hermann Göring, der für die Ausbeutung der Sowjetunion zuständig war. Einige Kindheitserlebnisse werden jedoch für den späteren Verbrechensweg…
Timo Werner bei RB Leipzig: Der Messias ist zurück
Leipzigs Sieg in Wolfsburg gerät zur Randnotiz, als der Trainer Werner den Spieler Werner einwechselt. Für den früheren DFB-Stürmer endet damit ein langer Kampf. Quelle:…
Fotografie auf dem Münchner Oktoberfest: Als Fotos auf der Wiesn tatsächlich noch geschossen wurden
Selbstbedienungsapparate, Scherzbilder und Foto-Schießstände: Auf dem Oktoberfest kamen die Menschen schon früh mit der Fotografie und ihren Neuerungen in Berührung. Bis sie die Bilder sehen…
Ausstellung in Berlin: Jan Böhmermann hat alles im Griff
Der Satiriker steigt heraus aus dem Fernsehen und gestaltet eine Ausstellung in Berlin: „Die Möglichkeit der Unvernunft“. Dass er die radikale Unvernunft nicht beherrscht, ist…
Borussia Dortmund: Kovac hütet sich vor einer Ansage in Richtung München
Der BVB beweist beim 2:0 gegen Mainz seine neue Stabilität – auch ohne den verletzten Torjäger Guirassy. Doch reicht das schon, um ein Bayern-Jäger zu…
Gladbachs 4:6 gegen Frankfurt: „Was dann passiert ist, gibt ein Fünkchen Hoffnung“
Gladbachs Sportchef Virkus will trotz der wilden 4:6-Niederlage gegen Frankfurt an Trainer Polanski festhalten. Dabei ist unklar, wie lange er selbst noch die Verantwortung beim…
Bundespolitik: Bericht: Abschaffung von Pflegegrad 1 im Gespräch
Führende Politiker von Union und SPD hätten bestätigt, dass über eine solche Kürzung nachgedacht werde, heißt es in einem „Bild“-Bericht. Hintergrund sind demnach die finanziellen…
FC Bayern in der Einzelkritik: Hacke, Spitze, Tah
Der Verteidiger brilliert mit der Ferse, Konrad Laimer ist mal wieder überall, Tom Bischof ist der heimliche Gewinner des Abends und zu Harry Kane ist…
Die Promis auf der Wiesn an Tag 8: Guttenberg und die neue Partnerin, Lindner und der neue Wiesnhit
Karl-Theodor zu Guttenberg feiert mit Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, Patrick Lindner seinen Geburtstag und schon wieder drängt sich Verena Kerth ins Bild. Warum? Lesen Sie bei…
Oktoberfest 2025: Wiesn-Gelände zeitweilig wegen Überfüllung geschlossen
Den ganzen Tag über strömten die Besucher in Scharen auf das Oktoberfest. Kurzzeitig ging es in den Straßen weder vor noch zurück, Menschen gerieten in…


















