Schlagwort: SZ.de
Klub-WM: Bayern siegt in der Bombonera von Miami
Der FC Bayern bringt sich selbst in Schwierigkeiten und sichert erst spät den 2:1-Erfolg gegen die Boca Juniors. Der Einzug ins Achtelfinale damit sicher –…
Klub-WM: Der FC Bayern siegt in der Bombonera von Miami
Durch einen erst spät gesicherten 2:1-Erfolg gegen ein teilweise überhart agierendes Boca Juniors zieht der FC Bayern vorzeitig in das Achtelfinale der Klub-WM ein. Quelle:…
USA: Propalästina-Aktivist Machmud Chalil frei
Die Festnahme Chalils im März sorgte nicht nur in den USA für viel Aufsehen. Nun ist der propalästinensische Aktivist freigelassen worden. Zitat-Quelle: SZ.de
Sozialpolitik: „Von da an zahlen nur noch die Jüngeren“
Der Wirtschaftsweise Martin Werding hält die geplante schwarz-rote Rentenreform für fragwürdig, teuer und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Ein Vorhaben aber sieht er positiv. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Das diplomatische Lebenszeichen von Genf kommt aus Paris
Europa steht einmal mehr am Rand. Im Krieg zwischen Israel und Iran redeten Briten, Deutsche und Franzosen bisher nur leise mit. Paris drängt alle zur…
Justiz: Wenn Klagen nur einschüchtern sollen
Immer wieder versuchen Unternehmen oder politische Gruppen, Kritiker durch kostspielige Verfahren mundtot zu machen. Justizministerin Hubig will solchen Missbrauch von Rechtsmitteln erschweren. Zitat-Quelle: SZ.de
Florian Wirtz beim FC Liverpool: 135 Millionen für garantierte Kreativität
Nach langer Anbahnung ist der Transfer von Florian Wirtz zum FC Liverpool perfekt. Der Klub bekommt einen Spieler, wie er keinen hatte – und Trainer…
Serie: Mit den Rich Kids stimmt was nicht
Weniger Sex, mehr Geheimnis: Amazon Prime verfilmt nach „Maxton Hall“ einen weiteren Stoff aus der Young-Adult-Literatur. Doch keine falschen Erwartungen, die Serie „Solange wir lügen“…
Anschläge auf israelische Einrichtungen: Handlanger der Mullahs
Den Verdacht gibt es lange schon, nun ist es bewiesen: Iran hat mittels zweier schwedischer Gangsterbosse Anschläge auf israelische Einrichtungen in Europa verüben lassen. Quelle:…
Krieg in Nahost: Luftwaffe holt 64 Deutsche aus Israel zurück
Die Flüge wurden kurzfristig in enger Abstimmung mit den israelischen Behörden geplant und richteten sich vor allem an Familien mit Kindern und andere vulnerable Personen….
Verkehrssicherheit: Ist die „Vision Zero“ bloß eine Illusion?
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sinkt einfach nicht. Woran das liegt – und wie man den Verkehr trotzdem sicherer machen kann. Zitat-Quelle: SZ.de
Nachruf auf Hermann Unterstöger: Grundsätzlich glücklich
Hermann Unterstöger schrieb mehr als 3000 Streiflichter, war Reporter in bayerischen Dingen und Sprachpapst, auch wenn er diese Phrase abgelehnt hätte: Nie ein Öffentlichkeit suchender…
Anklage wegen Insolvenzverschleppung: Alfons Schuhbeck steht vor seinem nächsten Auftritt vor Gericht
Die Haft des Sternekochs ist unterbrochen. Immer wieder wird der „Platzl-Hirsch“ in seinem einstigen Revier in der Münchner Altstadt gesichtet. Nun muss er sich erneut…
Psyche: Wir müssen anders über Klimaschutz reden
Manchmal möchte man lachen, weinen und schreien zugleich: Immer mehr Menschen betrachten die Erderwärmung als nicht so wichtig und Begriffe wie „nachhaltig“ als störend. Und…
Umwelt und Natur: Unions-Landwirtschaftsministern ist der EU-Artenschutz zu teuer
Eine EU-Verordnung soll europaweit den Verlust der Artenvielfalt stoppen, doch neun deutsche Agrarminister wollen sie kippen. Das wiederum alarmiert Umweltschützer. Zitat-Quelle: SZ.de