Schlagwort: SZ.de

Keir Starmer im Weißen Haus: Britischer Balanceakt
Posted in Top-News

Keir Starmer im Weißen Haus: Britischer Balanceakt

Als zweiter wichtiger Europäer nach Emmanuel Macron reist nun Keir Starmer zu Donald Trump nach Washington. Er lehne „jede Art von falscher Wahl zwischen dieser…

Strom- und Gaskonzern: Was die Verbraucher freut, ist schlecht für Uniper

Strom- und Gaskonzern: Was die Verbraucher freut, ist schlecht für Uniper

Die Bundesregierung will den Strom- und Gaskonzern privatisieren. Das Management erwartet schrumpfende Gewinne – und fürchtet, dass seine klimaschädlichen Kohlekraftwerke länger laufen müssen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Strom- und Gaskonzern: Was die Verbraucher freut, ist schlecht für Uniper
SPD: Ein höflicher Mann mit Prinzipien – und am Ende auch Verbitterung

SPD: Ein höflicher Mann mit Prinzipien – und am Ende auch Verbitterung

Er ist ein Mann der leisen Töne, aber auch ein Seismograf der Veränderungen im Bundestag. Rolf Mützenich verabschiedet sich als Fraktionschef – und der Nachfolger…

Weiterlesen ... SPD: Ein höflicher Mann mit Prinzipien – und am Ende auch Verbitterung
Grüne: Habeck zeigt eine schlechte Version seiner selbst

Grüne: Habeck zeigt eine schlechte Version seiner selbst

Der Vizekanzler wirkt angefasst, patzig und erstaunlich wenig selbstkritisch. Dabei trägt er die Verantwortung für das schlechte Abschneiden der Partei – und ganz sicher nicht…

Weiterlesen ... Grüne: Habeck zeigt eine schlechte Version seiner selbst
Suche im Indischen Ozean: Wird das Rätsel um Flug MH370 doch noch gelöst?

Suche im Indischen Ozean: Wird das Rätsel um Flug MH370 doch noch gelöst?

Vor elf Jahren verschwand eine Maschine der Malaysia Airlines spurlos in der Nacht. Seitdem blühen die Verschwörungstheorien. Nun startet eine neue Expedition, die versucht, den…

Weiterlesen ... Suche im Indischen Ozean: Wird das Rätsel um Flug MH370 doch noch gelöst?
SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Make Sueton great again!

SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Make Sueton great again!

Die 2000 Jahre alten „Kaiserviten“ des römischen Dichters Sueton haben es überraschend auf die Bestsellerliste der britischen „Sunday Times“ geschafft.  Sagen sie uns denn auch…

Weiterlesen ... SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Make Sueton great again!
Stummes Popalbum: Hört unser Schweigen

Stummes Popalbum: Hört unser Schweigen

Keine Töne, kein Gesang, nur Studiogeräusche: Mehr als 1000 britische Popmusiker beteiligen sich an einem Protestalbum gegen den Diebstahl von Musik, mit der die KI…

Weiterlesen ... Stummes Popalbum: Hört unser Schweigen
Detroit Pistons: In Motor City rattern die Kolben

Detroit Pistons: In Motor City rattern die Kolben

Der Weltmeister ist zum Wandersmann in der NBA geworden, aber jetzt hat Dennis Schröder offenbar einen Klub gefunden, in dem er funktioniert. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Detroit Pistons: In Motor City rattern die Kolben
Leute: „Juckt mich überhaupt nicht“

Leute: „Juckt mich überhaupt nicht“

David Beckham altert angeblich unbekümmert, Shakira bleibt als Skelett doch nicht unerkannt, und Rebecca Mir veröffentlicht ein Nacktfoto, bevor es andere tun. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Leute: „Juckt mich überhaupt nicht“
AKW-Rückbau: Merz' Atomkraft-Moratorium stößt auf wenig Begeisterung

AKW-Rückbau: Merz‘ Atomkraft-Moratorium stößt auf wenig Begeisterung

Der designierte Bundeskanzler würde den Abbau der deutschen Atomkraftwerke gerne stoppen. Doch die Betreiber sind zurückhaltend, denn der Rückbau ist schon weit vorangeschritten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... AKW-Rückbau: Merz‘ Atomkraft-Moratorium stößt auf wenig Begeisterung
Forderung nach Abschied von der Doppelsitze: Münchens OB Reiter will, dass Klingbeil SPD allein führt

Forderung nach Abschied von der Doppelsitze: Münchens OB Reiter will, dass Klingbeil SPD allein führt

Lars Klingbeil steht bisher gemeinsam mit Saskia Esken an der Spitze der Partei. Dass der Münchner Oberbürgermeister kein Fan von ihr ist, ließ sich schon…

Weiterlesen ... Forderung nach Abschied von der Doppelsitze: Münchens OB Reiter will, dass Klingbeil SPD allein führt
Fernsehen in Nordkorea: Kicken mit dem Klassenfeind

Fernsehen in Nordkorea: Kicken mit dem Klassenfeind

Mit Kulturimport aus dem Westen hat es Nordkorea eigentlich nicht so – die Premiere League und die Champions League laufen aber mittlerweile im Staatsfernsehen. Für…

Weiterlesen ... Fernsehen in Nordkorea: Kicken mit dem Klassenfeind
Trauer um 1860-Stürmer „ Beppo“ Hofeditz: Als Rummenigge die Hand ausrutschte

Trauer um 1860-Stürmer „ Beppo“ Hofeditz: Als Rummenigge die Hand ausrutschte

Der verstorbene 1860-Angreifer Erhard Hofeditz wurde für eine Szene berühmt, als er im Stadtderby den damaligen Bayern-Stürmer zu einer Watschn provozierte. Über ein Löwen-Schlitzohr und…

Weiterlesen ... Trauer um 1860-Stürmer „ Beppo“ Hofeditz: Als Rummenigge die Hand ausrutschte
Bündnis Sahra Wagenknecht: Welche Chancen hätte eine Anfechtung der Wahl?

Bündnis Sahra Wagenknecht: Welche Chancen hätte eine Anfechtung der Wahl?

Das BSW hat den Einzug in den Bundestag haarscharf verpasst und prüft eine juristische Beschwerde – wegen der Hürden bei der Briefwahl aus dem Ausland….

Weiterlesen ... Bündnis Sahra Wagenknecht: Welche Chancen hätte eine Anfechtung der Wahl?
Parlamentarismus: Fünf Prozent vor zwölf

Parlamentarismus: Fünf Prozent vor zwölf

Das gab es noch nie: Mit FDP und BSW scheitern gleich zwei Parteien denkbar knapp. Muss man das aus demokratiepolitischen Gründen bedauern – oder ist…

Weiterlesen ... Parlamentarismus: Fünf Prozent vor zwölf