Schlagwort: SZ.de
Fernsehen in Nordkorea: Kicken mit dem Klassenfeind
Mit Kulturimport aus dem Westen hat es Nordkorea eigentlich nicht so – die Premiere League und die Champions League laufen aber mittlerweile im Staatsfernsehen. Für…
Trauer um 1860-Stürmer „ Beppo“ Hofeditz: Als Rummenigge die Hand ausrutschte
Der verstorbene 1860-Angreifer Erhard Hofeditz wurde für eine Szene berühmt, als er im Stadtderby den damaligen Bayern-Stürmer zu einer Watschn provozierte. Über ein Löwen-Schlitzohr und…
Bündnis Sahra Wagenknecht: Welche Chancen hätte eine Anfechtung der Wahl?
Das BSW hat den Einzug in den Bundestag haarscharf verpasst und prüft eine juristische Beschwerde – wegen der Hürden bei der Briefwahl aus dem Ausland….
Parlamentarismus: Fünf Prozent vor zwölf
Das gab es noch nie: Mit FDP und BSW scheitern gleich zwei Parteien denkbar knapp. Muss man das aus demokratiepolitischen Gründen bedauern – oder ist…
Krieg in der Ukraine: Kreml will weiterhin keine europäischen Friedenstruppen
US-Präsident Trump hatte behauptet, dass Russland europäische Truppen zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine akzeptieren würde. Putins Sprecher Peskow verweist nun auf eine…
Ost-Welt-Politik: „Richtig eins in die Fresse bekommen“
Wenn jetzt sogar der irrlichternde amerikanische Präsident die Opfer für einen Krieg mitverantwortlich macht – was bleibt dann vom Westen? Es ließe sich sagen: Täglich…
Vatikan: Tausende beten auf dem Petersplatz für den Papst
Während der Zustand von Papst Franziskus weiter kritisch ist, versammeln sich Kardinäle und Gläubige vor dem nächtlichen Petersdom. An den Nachfolge-Spekulationen gibt es heftige Kritik….
Bundestagswahl: Groko? Die nächste Regierung wird eine Gerade-so-Ko
Die Mitte wird immer kleiner, die Parteien an den Rändern verfügen im Bundestag bald sogar über eine Sperrminorität. Auf Union und SPD lastet nun eine…
Psychiatrische Erkrankungen: Die Netzhaut ist ein Fenster zur Seele
Bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen gibt es auffällige Veränderungen in der Netzhaut. Können Augenuntersuchungen bei der Diagnose von Schizophrenie, Alzheimer oder Parkinson helfen? Zitat-Quelle: SZ.de
Bundestagswahl 2025: Union: Neues Sondervermögen für Bundeswehr möglich
Der Merz-Vertraute Frei deutet an, dass der alte Bundestag noch eine Ausnahme von der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben beschließen könnte. Die SPD erwartet vom CDU-Chef deutliche…
Ukrainekrieg: Die USA stellen sich bei den UN an Russlands Seite
In der UN-Generalversammlung stimmen die USA, Israel und Ungarn mit Russland und Nordkorea gegen eine Resolution zum Ukrainekrieg. Im Sicherheitsrat setzen die USA ihre putinfreundliche…
Krieg in Nahost: Kritik an Merz’ Angebot für Netanjahu-Besuch ohne Verhaftung
Der Internationale Strafgerichtshof betont, es sei nicht Sache von Mitgliedstaaten, seine Beschlüsse einseitig zu beurteilen. Auch die SPD betont dessen Unabhängigkeit. Der CDU-Chef hat Israels…
Prozess in Frankreich: „Ich habe abscheuliche Dinge getan“
In der Bretagne hat der Prozess gegen den Chirurgen Joël Le Scouarnec begonnen, der 299 Kindern sexuelle Gewalt angetan haben soll. Da der Platz im…
Kabarettistin Teresa Reichl: „Natürlich wäre mein Leben deutlich einfacher, wenn ich dünn wäre“
Die Kabarettistin Teresa Reichl ist jung, vom Dorf und queer. Ein Gespräch darüber, wie man sich am Dorf outet, warum der Feminismus in Bayern wenig…
Archäologie: Die Mumien verschwinden
Spaniens Kulturminister will menschliche Überreste aus den staatlichen Museen verbannen. Von dieser Woche an werden in vielen Ausstellungen des Landes keine Schädel und Skelette mehr…