Schlagwort: SZ.de
Artenschutz: Einigung auf der Weltnaturkonferenz in Rom
Nachdem der erste Teil der Weltnaturkonferenz vergangenes Jahr gescheitert ist, gab es jetzt auf dem zweiten Teil in Rom eine Einigung. Auch wenn viele Kompromisse…
Tod von Gene Hackman: „Die Umstände des Todes sind verdächtig genug“
Wie starben Gene Hackman und seine Frau? Die Polizei durchsucht nun das Anwesen des Schauspielers und ordnet eine gründliche Untersuchung der Todesumstände an. Denn die…
Schon schön: Sauer macht lustig
Pamela Anderson erreicht eine neue Stufe der Selbstwirksamkeit – als Gurkenbäuerin am Pazifik. Ihre Geschichte ist pure Inspiration. Zitat-Quelle: SZ.de
CDU-Anfrage im Bundestag: Vereine werfen Friedrich Merz „Erpressung“ vor
Münchner Vereine reagieren irritiert auf den Vorstoß der Union, ihre Gemeinnützigkeit infrage zu stellen. Sie fordern den Zusammenhalt der Demokraten. Und organisieren für Sonntag die…
Historischer Öcalan-Auftritt: Ein Anfang, vielleicht
Im kurdischen Qamischli verfolgen die Menschen die historische Rede von Abdullah Öcalan, die kurdische Vertreter vortragen – und sehen eine Aufnahme des PKK-Gründers. Hat er…
USA: Richter erklärt Entlassungspläne der Trump-Regierung für rechtswidrig
Ein Bezirksrichter in San Francisco sagt: Das Personalamt sei nicht dazu befugt, Bundesbehörden anzuweisen, Mitarbeiter zu entlassen. Das gelte auch für Mitarbeiter auf Probe, die…
Bundestagswahl 2025: Sondierungen zwischen Union und SPD sollen an diesem Freitag starten
Das wurde der SZ aus Parteikreisen bestätigt. Beide Seiten schicken demnach je neun Verhandler und Verhandlerinnen. Zitat-Quelle: SZ.de
551 Fragen an die Regierung: Die Union wirkt beleidigt, statt eine Charmeoffensive zu versuchen
Gleich 551 Fragen zur staatlichen Finanzierung kritischer Gruppen? Ernsthaft? Natürlich hat das Merz-Lager das Recht dazu – aber Zeitpunkt und Attitüde könnten nicht ungeschickter sein….
Kurdenkonflikt: Ein Anfang, vielleicht
Sie sind gekommen, um ihn zum ersten Mal seit 12 Jahren zu sehen: Im kurdischen Qamischli verfolgen die Menschen die historische Rede von Abdullah Öcalan….
Krieg in der Ukraine: Trump lehnt weiter Sicherheitsgarantien für die Ukraine ab
Trotz der Bemühungen des britischen Premierministers Starmer zeigt der US-Präsident weiter keine Neigung, der Ukraine Sicherheitsgarantien gegen Russland zu geben. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Richter stoppt vorübergehend Massenentlassungen in Behörden
Ein Bezirksrichter in San Francisco sagt: Das Personalamt sei nicht dazu befugt, Bundesbehörden anzuweisen, Mitarbeiter zu entlassen. Das gelte auch für Mitarbeiter auf Probe, die…
Starmer bei Trump: Klare Worte, unklare Gemengelage
Ein Frieden in der Ukraine dürfe nicht den Aggressor belohnen, warnt der britische Premier in Washington. Die Details eines Friedens-Plans sind aber wie gehabt ein…
USA: Um Zölle zu vermeiden: Mexiko liefert Drogenbosse an die USA aus
Mexiko versucht mit der Überstellung von 29 Kartellgrößen US-Präsident Trump zu besänftigen. Der hat angekündigt, demnächst Sonderzölle gegen das Land in Kraft zu setzen. Quelle:…
Krieg in Nahost: Israels Armee räumt Fehler bei Einschätzung der Hamas ein
Das Militär habe den Großangriff der Terrororganisation nicht kommen sehen, Warnsignale seien über Jahre hinweg missinterpretiert worden, heißt es von der Armee selbst. Kritiker fordern…
Deutschland: Zuflucht unter Frankreichs Atomschirm?
Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus ist nichts mehr sicher, auch nicht der Schutz durch US-Atomwaffen. Friedrich Merz will nun eine europäische…