Schlagwort: SZ.de
Spanien: Eklat um ein Verbot muslimischer Feste
Muslime dürfen auf dem öffentlichen Gelände einer südspanischen Kleinstadt nicht mehr feiern. In dem landesweiten Streit darüber greifen Rechtspopulisten nun die katholische Kirche an. Quelle:…
Meteorschauer: Perseiden 2025: Wann kann man die meisten Sternschnuppen sehen?
Die Perseiden erreichen Anfang dieser Woche ihren Höhepunkt. Die Bedingungen sind wegen des noch fast vollen Mondes erschwert. Aber es gibt da ein paar Tipps….
Einsatz der Nationalgarde in Washington, D.C.: Trump nennt es „Tag der Befreiung“
Der US-Präsident will die Polizei von Washington, D.C., unter direkte Kontrolle des Bundes stellen und die Nationalgarde schicken. Was steckt dahinter? Zitat-Quelle: SZ.de
Neue SPD-Vorsitzende: „Die Bundesregierung mag ja unbeliebt sein, aber ich nicht“
Bärbel Bas ist in der Rolle der Arbeitsministerin angekommen, als Parteichefin noch nicht. Kann sie die Sozialdemokraten aus der Krise holen? Unterwegs im Straßenwahlkampf in…
Bundesregierung: Ein Kanzler muss auch mal vorangehen dürfen
Für seinen Kurswechsel in der Israel-Politik erntet Friedrich Merz jede Menge Kritik – zu Unrecht. Nicht jede Entscheidung eines Regierungschefs muss zuvor in die Konsensmaschine…
Krieg in der Ukraine: Trump über Putin-Treffen: „Ich werde keinen Deal machen“
Der US-Präsident sagt, einen „Deal“ für Frieden in der Ukraine zu machen, sei nicht seine Aufgabe. Stattdessen solle sich Russlands Machthaber Putin nach dem Gipfel…
Rüstungslieferungen: Wie wichtig sind deutsche Waffen für Israel?
Israel könnte Panzerteile und Munition aus Deutschland gut gebrauchen – aber Deutschland auch ein Luftabwehrsystem aus Israel. Experten kritisieren auch deshalb den Exportstopp des Kanzlers. Quelle:…
Israel-Politik: Wie Kanzler Merz das eigene Lager empört hat
Friedrich Merz entscheidet ziemlich einsam, dass Israel für den Einsatz in Gaza keine Rüstungsgüter mehr aus Deutschland erhalten soll. In der Union ist die Empörung…
Kolumbien: Präsidentschaftsbewerber stirbt nach Attentat
Ein 15-Jähriger schießt Miguel Uribe Turbay in den Kopf, nun erliegt dieser seinen Verletzungen. Der Tod des konservativen Politikers weckt in Kolumbien böse Erinnerungen. Quelle:…
USA: Trump will Nationalgarde in US-Hauptstadt einsetzen
Wegen der angeblich ausufernden Kriminalität unterstellt der US-Prädident außerdem die Polizei von Washington, D.C., der direkten Bundeskontrolle. „Wir werden unsere Hauptstadt zurückerobern“, sagt er. Quelle:…
Kingsley Coman verlässt FC Bayern: Schneller Haken in die Wüste
Nach zehn Jahren beim FC Bayern steht Kingsley Coman vor einem Wechsel zu Al-Nassr in Saudi-Arabien. Und im Münchner Kader ist doch wieder eine Planstelle…
Vor dem Treffen mit Putin: Warum Europa glaubt, bei Trump Gehör zu finden
Kanzler Merz plant einen virtuellen Gipfelmarathon, bei dem Europas Regierungen geschlossen ihre Forderungen für eine Friedenslösung vertreten. Der US-Präsident soll davon abgehalten werden, beim Treffen…
Energie: Solarstrom braucht keine Förderung mehr
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche möchte die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach streichen. Recht hat sie, zumindest in einem Punkt. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Merz spricht Mittwoch mit Trump und Selenskij
Bevor sich der US-Präsident Ende der Woche mit Kremlchef Putin trifft, will sich der Bundeskanzler mit ihm beraten. Merz setzt darauf, dass die Ukrainer in…
Regierung bestätigt: Erdgas aus Bayern: Seit Freitag wird in Reichling gebohrt
Anwohner und Umweltschützer hatten lange versucht, die Suche nach Erdgas in Oberbayern zu verhindern. Nun ist klar: Unweit des Ammersees hat die umstrittene Bohrung ganz…