Schlagwort: SZ.de

Von Russland besetzte Gebiete: „Die Nachtclubs arbeiten, aber hier gibt es kein Wasser“
Posted in Top-News

Von Russland besetzte Gebiete: „Die Nachtclubs arbeiten, aber hier gibt es kein Wasser“

In russisch besetzten Gebieten der Ostukraine herrscht akuter Wassermangel. Viele Einwohner können nicht einmal die Toilette benutzen. Die dramatischen Hilferufe haben sogar den Kremlchef erreicht….

USA: Trumps Taktik: Halte das Land in Atem!

USA: Trumps Taktik: Halte das Land in Atem!

Jetzt schickt der Präsident also die Nationalgarde auf die Straßen der Hauptstadt Washington, um für Sicherheit zu sorgen. Das ist offensichtlich unnötig, dient aber in…

Weiterlesen ... USA: Trumps Taktik: Halte das Land in Atem!
Bürgermeisterin von Washington, D. C.: Mächtig hilflos gegen Trump

Bürgermeisterin von Washington, D. C.: Mächtig hilflos gegen Trump

Muriel Bowser, Oberhaupt der amerikanischen Hauptstadt, kann wenig tun, wenn der US-Präsident Soldaten nach Washington schickt. Hier hat er die Verfassung hinter sich. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bürgermeisterin von Washington, D. C.: Mächtig hilflos gegen Trump
Nach Urteil des Landgerichts Berlin: RBB und Patricia Schlesinger gehen beide in Berufung

Nach Urteil des Landgerichts Berlin: RBB und Patricia Schlesinger gehen beide in Berufung

Neue Runde vor Gericht: Die frühere RBB-Intendantin und der Verwaltungsrat des Senders rufen im Streit um Ruhegeld und Schadensersatz beide die nächste Instanz an. Quelle:…

Weiterlesen ... Nach Urteil des Landgerichts Berlin: RBB und Patricia Schlesinger gehen beide in Berufung
Urteil am Landgericht München: Eine Pauschalreise mit Massencharakter muss nicht perfekt sein

Urteil am Landgericht München: Eine Pauschalreise mit Massencharakter muss nicht perfekt sein

Ein Kunde bucht für gut 40 000 Euro eine Kreuzfahrt rund um die Welt. Am Ende war ihm seine Kabine zu laut, das Schiff zu…

Weiterlesen ... Urteil am Landgericht München: Eine Pauschalreise mit Massencharakter muss nicht perfekt sein
Profil: Der Mann, der zwei Nationen zusammenführen will

Profil: Der Mann, der zwei Nationen zusammenführen will

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham sieht die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze kritisch – schon von Amts wegen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Profil: Der Mann, der zwei Nationen zusammenführen will
Längere Nachspielzeiten: Zeiterfassung jetzt auch in der Bundesliga

Längere Nachspielzeiten: Zeiterfassung jetzt auch in der Bundesliga

In der neuen Saison wird es in der Fußball-Bundesliga deutlich längere Nachspielzeiten geben. Die Zahl der Minuten errechnet sich nach einem vorgegebenen System. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Längere Nachspielzeiten: Zeiterfassung jetzt auch in der Bundesliga
Klöckner und Pilawa: Das Herzblatt aus Guldental

Klöckner und Pilawa: Das Herzblatt aus Guldental

Warum wird einem angesichts der neuen Liebe von Julia Klöckner und Jörg Pilawa denn gar so warm ums Herz? Vielleicht, weil sie in der Pfälzer…

Weiterlesen ... Klöckner und Pilawa: Das Herzblatt aus Guldental
Leute: CR7 schießt ins Eheleben

Leute: CR7 schießt ins Eheleben

Cristiano Ronaldo schenkt seiner Freundin einen ziemlich großen Verlobungsring. Prinzessin Isabella provoziert mit einem T-Shirt. Und Jeff Bezos und Lauren Sánchez tragen eine alte Familienfehde…

Weiterlesen ... Leute: CR7 schießt ins Eheleben
Krieg in der Ukraine: Russland setzt Drohnen zur Minenverlegung ein und entwickelt „Schläferdrohnen“

Krieg in der Ukraine: Russland setzt Drohnen zur Minenverlegung ein und entwickelt „Schläferdrohnen“

Technische Innovationen prägen den Krieg – zwei aktuelle Entwicklungen könnten der ukrainischen Armee Probleme bereiten. Sie weist Berichte zurück, dass Russland im Gebiet Donezk ein…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Russland setzt Drohnen zur Minenverlegung ein und entwickelt „Schläferdrohnen“
Bildungspolitik: Verramschen wir das Abitur?

Bildungspolitik: Verramschen wir das Abitur?

Wir entwerten es zumindest, sagt der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer. Ein Gespräch über Schule in der Leistungsgesellschaft, Ideologie in der Bildungspolitik und die Frage, ob Lehrer…

Weiterlesen ... Bildungspolitik: Verramschen wir das Abitur?
Prozess wegen versuchten Mordes: Ein Schluck aus der Kaffeetasse, dann wurde ihm übel

Prozess wegen versuchten Mordes: Ein Schluck aus der Kaffeetasse, dann wurde ihm übel

Weite Pupillen, Gedächtnisverlust, Halluzinationen. Immer wieder treten bei Sanitätern in einer Wache des Deutschen Roten Kreuzes in Vaihingen an der Enz sonderbare Symptome auf. Bis…

Weiterlesen ... Prozess wegen versuchten Mordes: Ein Schluck aus der Kaffeetasse, dann wurde ihm übel
Frankreich: Ein Sommer in Paris – ohne Notunterkünfte

Frankreich: Ein Sommer in Paris – ohne Notunterkünfte

Polizisten räumen vor dem Rathaus der französischen Hauptstadt ein Lager für Obdachlose, Asylsuchende und Zuwanderer. Doch wo sollen die Menschen hin? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Frankreich: Ein Sommer in Paris – ohne Notunterkünfte
Meghan und Harry: Und doch wieder Netflix

Meghan und Harry: Und doch wieder Netflix

Sie tun sich noch mal zusammen: Das Medienunternehmerpaar Meghan und Harry arbeitet wieder mit Netflix. Allerdings zu anderen Konditionen als bislang. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Meghan und Harry: Und doch wieder Netflix
Swift-Album „The Life of a Showgirl“: Betr.: verpixelte Vorschau zu Zwecken der Vor-Vorbestellung

Swift-Album „The Life of a Showgirl“: Betr.: verpixelte Vorschau zu Zwecken der Vor-Vorbestellung

Taylor Swift kündigt an, bald das Datum anzukündigen, an dem ihr neues Album erscheinen soll. Ein paar Gedanken zu modernem Marketing. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Swift-Album „The Life of a Showgirl“: Betr.: verpixelte Vorschau zu Zwecken der Vor-Vorbestellung