Schlagwort: SZ.de

Autoindustrie: Mercedes und das böse L-Wort
Posted in Top-News

Autoindustrie: Mercedes und das böse L-Wort

Unter dem Stern von Stuttgart wollen sie nicht mehr von „Luxus“ reden, man sagt jetzt lieber „Top-End“. Sonst aber soll eigentlich alles weitergehen, wie gehabt….

Kino: Tränen, Jubel, Ovationen: die Premiere von „Das Kanu des Manitu“

Kino: Tränen, Jubel, Ovationen: die Premiere von „Das Kanu des Manitu“

Bei der Weltpremiere der Fortsetzung von „Der Schuh des Manitu“ in München zeigt sich, dass Regisseur Michael „Bully“ Herbig auch mit seiner neuen Western-Komödie an…

Weiterlesen ... Kino: Tränen, Jubel, Ovationen: die Premiere von „Das Kanu des Manitu“
Vor Alaska-Gipfel: Selenskij kommt zum virtuellen Ukraine-Treffen nach Berlin

Vor Alaska-Gipfel: Selenskij kommt zum virtuellen Ukraine-Treffen nach Berlin

Zusammen mit Friedrich Merz will der Präsident in letzter Minute eine einheitliche Front gegen den Kremlchef sichern.  An der Schaltkonferenz mit europäischen Staats- und Regierungschefs…

Weiterlesen ... Vor Alaska-Gipfel: Selenskij kommt zum virtuellen Ukraine-Treffen nach Berlin
Blaualgen in Bayern: „Der Badebetrieb ist unberechenbar“

Blaualgen in Bayern: „Der Badebetrieb ist unberechenbar“

Das Fränkische Seenland ist als Touristenziel ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Mittelfranken. Allerdings können Gäste kaum planen, ob sie wirklich baden können, weil Blaualgen in den…

Weiterlesen ... Blaualgen in Bayern: „Der Badebetrieb ist unberechenbar“
Bundespolitik: Krise in der Koalition: Merz trifft sich mit Vertrauten im Kanzleramt

Bundespolitik: Krise in der Koalition: Merz trifft sich mit Vertrauten im Kanzleramt

Für die Bundesregierung läuft es gerade nicht rund. Friedrich Merz hat am Dienstagabend wichtige Vertreter der CDU-Spitze zum Gespräch ins Kanzleramt geladen, um über die…

Weiterlesen ... Bundespolitik: Krise in der Koalition: Merz trifft sich mit Vertrauten im Kanzleramt
100 Tage Bundesregierung: Spürst du’s schon?

100 Tage Bundesregierung: Spürst du’s schon?

Schon im Sommer sollten die Bürger etwas spüren von dem Politikwechsel, den Kanzler Friedrich Merz in Aussicht gestellt hatte. Eine Bestandsaufnahme. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... 100 Tage Bundesregierung: Spürst du’s schon?
USA: US-Außenministerium attestiert Deutschland „Menschenrechtsprobleme“

USA: US-Außenministerium attestiert Deutschland „Menschenrechtsprobleme“

Die US-Behörde hat eine Beurteilung für das Jahr 2024 vorgenommen und geht darin unter anderem auf eine angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit sowie wachsenden Antisemitismus ein. Quelle:…

Weiterlesen ... USA: US-Außenministerium attestiert Deutschland „Menschenrechtsprobleme“
Forschung: Wie kriminelle Netzwerke die Wissenschaft unterwandern

Forschung: Wie kriminelle Netzwerke die Wissenschaft unterwandern

Gekaufte Studien, erfundene Daten: Wissenschaftsbetrug wird laut einer neuen Analyse zunehmend von organisierten Gruppen gesteuert. Kann man der Wissenschaft noch trauen? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Forschung: Wie kriminelle Netzwerke die Wissenschaft unterwandern
Armenien und Aserbaidschan: Der Teufel steckt im ungeklärten Detail

Armenien und Aserbaidschan: Der Teufel steckt im ungeklärten Detail

US-Präsident Trump rühmt sich, den fast 35-jährigen Konflikt zwischen den beiden Kaukasus-Ländern beendet zu haben. Aber wichtige Streitpunkte sind ungelöst, ebenso die Frage, wann das…

Weiterlesen ... Armenien und Aserbaidschan: Der Teufel steckt im ungeklärten Detail
Bundesverfassungsgericht: Ein Hauch von Heimlichkeit bleibt

Bundesverfassungsgericht: Ein Hauch von Heimlichkeit bleibt

Nach dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf wird darüber diskutiert, das Wahlverfahren für die Richter in Karlsruhe zu reformieren. Nur wie? Ein paar Vorschläge gibt es…

Weiterlesen ... Bundesverfassungsgericht: Ein Hauch von Heimlichkeit bleibt
EU: Orbán behauptet: „Russland hat diesen Krieg gewonnen“

EU: Orbán behauptet: „Russland hat diesen Krieg gewonnen“

Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin einigen sich fast alle Staats- und Regierungschefs der EU auf eine gemeinsame Linie. Nur…

Weiterlesen ... EU: Orbán behauptet: „Russland hat diesen Krieg gewonnen“
Historische Alleingänge: Die Coups der Kanzler

Historische Alleingänge: Die Coups der Kanzler

Viel wird derzeit über den „Alleingang“ von Friedrich Merz beim Thema Israel geredet. Einsame Entscheidungen haben aber schon viele Kanzler getroffen und eine Kanzlerin auch….

Weiterlesen ... Historische Alleingänge: Die Coups der Kanzler
EU: Orbán behauptet: „Russland hat diesen Krieg gewonnen“

Viktor Orbán: Ungarn boykottiert Erklärung der EU-Staaten zum Ukraine-Krieg

Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin einigen sich fast alle Staats- und Regierungschefs der EU auf eine gemeinsame Linie. Nur…

Weiterlesen ... Viktor Orbán: Ungarn boykottiert Erklärung der EU-Staaten zum Ukraine-Krieg
Von Russland besetzte Gebiete: „Die Nachtclubs arbeiten, aber hier gibt es kein Wasser“

Von Russland besetzte Gebiete: „Die Nachtclubs arbeiten, aber hier gibt es kein Wasser“

In russisch besetzten Gebieten der Ostukraine herrscht akuter Wassermangel. Viele Einwohner können nicht einmal die Toilette benutzen. Die dramatischen Hilferufe haben sogar den Kremlchef erreicht….

Weiterlesen ... Von Russland besetzte Gebiete: „Die Nachtclubs arbeiten, aber hier gibt es kein Wasser“
USA: Trumps Taktik: Halte das Land in Atem!

USA: Trumps Taktik: Halte das Land in Atem!

Jetzt schickt der Präsident also die Nationalgarde auf die Straßen der Hauptstadt Washington, um für Sicherheit zu sorgen. Das ist offensichtlich unnötig, dient aber in…

Weiterlesen ... USA: Trumps Taktik: Halte das Land in Atem!