Schlagwort: SZ.de

Leute: Spieglein, Spieglein an der Wand
Posted in Top-News

Leute: Spieglein, Spieglein an der Wand

Herbert Grönemeyer platziert Badezimmerspiegel lieber seitlich neben dem Waschbecken, Andrea Sawatzki musste als Kind ihren kranken Vater pflegen, und ein Flaschenpostfinder findet endlich auch den…

Literatur: Im Sound einer Unicef-Spendenbroschüre

Literatur: Im Sound einer Unicef-Spendenbroschüre

Der Literaturnobelpreisträger J. M. G. Le Clézio berichtet in seiner Geschichtensammlung „Neues von den Unerwünschten“ herzzerreißend vom Unrecht der Welt. Das ist schön – solange…

Weiterlesen ... Literatur: Im Sound einer Unicef-Spendenbroschüre
Neues aus Pompeji: Wie Sex und Sklaverei das Christentum förderten

Neues aus Pompeji: Wie Sex und Sklaverei das Christentum förderten

Graffiti, Mosaike und die „Hölle auf Erden“: In seinem neuen Buch erzählt der Archäologe Gabriel Zuchtriegel von der Idee der Nächstenliebe, die vielen Menschen in…

Weiterlesen ... Neues aus Pompeji: Wie Sex und Sklaverei das Christentum förderten
Krieg in der Ukraine: Trump und Selenskij sollen sich im Weißen Haus gestritten haben

Krieg in der Ukraine: Trump und Selenskij sollen sich im Weißen Haus gestritten haben

Zwischen dem US-Präsidenten und seinem ukrainischen Gast soll es hoch hergegangen sein. Wie die „Financial Times“ berichtet, soll sich Trump die Positionen Putins zu eigen…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Trump und Selenskij sollen sich im Weißen Haus gestritten haben
Jedes Jahr 230 Millionen Euro mehr: So soll der öffentliche Nahverkehr in Schwung kommen

Jedes Jahr 230 Millionen Euro mehr: So soll der öffentliche Nahverkehr in Schwung kommen

Fahren mit Bus und Bahn soll besser werden, so steht es im Koalitionsvertrag. Aber was muss passieren, damit das auch klappt? Das hat der VDV…

Weiterlesen ... Jedes Jahr 230 Millionen Euro mehr: So soll der öffentliche Nahverkehr in Schwung kommen
Bundespolitik: Merz und Linnemann stellen Strategie für künftigen Umgang mit der AfD vor

Bundespolitik: Merz und Linnemann stellen Strategie für künftigen Umgang mit der AfD vor

Zwei Tage lang hat die CDU-Führung darüber beraten, wie sie künftig mit der AfD umgehen will. Parteichef Merz und sein Generalsekretär stellen die Ergebnisse der…

Weiterlesen ... Bundespolitik: Merz und Linnemann stellen Strategie für künftigen Umgang mit der AfD vor
Managergehälter: VW-Chef Blume muss auf Millionen Euro verzichten

Managergehälter: VW-Chef Blume muss auf Millionen Euro verzichten

Auf Druck der Arbeitnehmer muss der Automanager bei seinem neuen Vertrag auf elf Prozent Gehalt verzichten. Dennoch – und trotz der Turbulenzen bei VW – könnte er…

Weiterlesen ... Managergehälter: VW-Chef Blume muss auf Millionen Euro verzichten
Arktiskonferenz in Island: Die Arktis unter Druck

Arktiskonferenz in Island: Die Arktis unter Druck

Kanadische Ängste, Grönlands Selbstbehauptung, der Wettlauf um den Pol: Auf einer Großkonferenz in Reykjavík ist zu spüren, wie sehr sich die Arktis aufheizt – politisch…

Weiterlesen ... Arktiskonferenz in Island: Die Arktis unter Druck
Bundespolitik: CDU-Führung berät über Umgang mit AfD, Demo in Berlin

Bundespolitik: CDU-Führung berät über Umgang mit AfD, Demo in Berlin

Während die Parteiführung über die Landtagswahlen im kommenden Jahr und den Umgang mit der AfD berät, demonstrieren hunderte Menschen vor dem Brandenburger Tor unter dem…

Weiterlesen ... Bundespolitik: CDU-Führung berät über Umgang mit AfD, Demo in Berlin
Verteidigung: Deutschland und Island beschließen engere Militärkooperation

Verteidigung: Deutschland und Island beschließen engere Militärkooperation

Beide Nato-Länder haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um im Bereich maritime Logistik enger miteinander zu kooperieren. Dabei geht es auch darum, sich gegen eine Bedrohung aus…

Weiterlesen ... Verteidigung: Deutschland und Island beschließen engere Militärkooperation
Deutsche Olympiabewerbung: Abstimmung ins Ungewisse

Deutsche Olympiabewerbung: Abstimmung ins Ungewisse

Berlin, Hamburg, München oder Rhein-Ruhr? Bei Deutschlands Olympiabewerbung sind auch nach Jahren an Vorbereitung zentrale Fragen weiter offen – kurz bevor in München das erste…

Weiterlesen ... Deutsche Olympiabewerbung: Abstimmung ins Ungewisse
Münchens Olympia-Pläne: Die Streber aus dem Süden

Münchens Olympia-Pläne: Die Streber aus dem Süden

Die Ersten bei der Präsentation, die Penibelsten in der Evaluation, Vorreiter beim Bürgervotum: München prescht mit seinen Olympia-Ambitionen voran und will so die nationalen Konkurrenten…

Weiterlesen ... Münchens Olympia-Pläne: Die Streber aus dem Süden
Nach Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: „Solche Führungskräfte haben bei uns keinen Platz mehr“

Nach Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: „Solche Führungskräfte haben bei uns keinen Platz mehr“

Ein interner Untersuchungsbericht legt gravierende Missstände bei der Deutschen Bahn offen. Vorgesetzte übten Druck auf Mitarbeiter aus. Nun will Infrago-Chef Nagl die Kultur von Grund…

Weiterlesen ... Nach Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: „Solche Führungskräfte haben bei uns keinen Platz mehr“
Sieg beim Grand Prix in den USA: Verstappen macht die Formel 1 wieder spannend

Sieg beim Grand Prix in den USA: Verstappen macht die Formel 1 wieder spannend

Der viermalige Weltmeister gewinnt in Austin beide Rennen und pirscht sich in der WM-Wertung weiter an die Führenden Oscar Piastri und Lando Norris heran. Werden…

Weiterlesen ... Sieg beim Grand Prix in den USA: Verstappen macht die Formel 1 wieder spannend
Krieg in der Ukraine: Trump und Selenskij sollen sich im Weißen Haus gestritten haben

Krieg in der Ukraine: Medienbericht: Trump und Selenskij sollen sich im Weißen Haus gestritten haben

Zwischen dem US-Präsidenten und seinem ukrainischen Gast soll es hoch hergegangen sein. Wie die „Financial Times“ berichtet, soll sich Trump die Positionen Putins zu eigen…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Medienbericht: Trump und Selenskij sollen sich im Weißen Haus gestritten haben