Schlagwort: SZ.de

Aktien und Krypto: Diese Psychotricks sollen zum Zocken an der Börse verleiten
Posted in Top-News

Aktien und Krypto: Diese Psychotricks sollen zum Zocken an der Börse verleiten

Finanzdienstleister verdienen Geld, wenn Kunden mit Aktien oder Krypto handeln. Um das zu pushen, nutzen die Anbieter Taktiken, die Verbraucherschützer kritisch sehen. Was Anleger wissen…

Podcasts: Plappern wie die Kinder

Podcasts: Plappern wie die Kinder

Unser Autor hat gerade sein Buch vermarktet und war dafür in mehr Podcasts zu Gast, als er je in seinem Leben gehört hat. Und fragt…

Weiterlesen ... Podcasts: Plappern wie die Kinder
Krieg in der Ukraine: Wie das Spitzentreffen im Weißen Haus ablaufen soll

Krieg in der Ukraine: Wie das Spitzentreffen im Weißen Haus ablaufen soll

Zunächst treffen sich US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskij allein zu Gesprächen. Später stoßen ettliche europäische Spitzenpolitiker hinzu, um eine einheitliche Linie im Ukraine-Konflikt…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Wie das Spitzentreffen im Weißen Haus ablaufen soll
Kauf auf Raten: Generation Kredit: Jung und verschuldet

Kauf auf Raten: Generation Kredit: Jung und verschuldet

Mit Ende 20 steht Anna Dieckbreder vor einem finanziellen Desaster – und sie ist nicht allein. Warum geraten so viele noch junge Menschen in Deutschland…

Weiterlesen ... Kauf auf Raten: Generation Kredit: Jung und verschuldet
China: Selbst Wirtschaftsberichterstattung für Journalisten zunehmend schwierig

China: Selbst Wirtschaftsberichterstattung für Journalisten zunehmend schwierig

Ein Report zeigt: Die Reste der Pressefreiheit in China werden immer mehr beschnitten. Während es früher einige rote Linien für die Berichterstattung gab, gibt es…

Weiterlesen ... China: Selbst Wirtschaftsberichterstattung für Journalisten zunehmend schwierig
Missbrauch in der katholischen Kirche: Schweigen hinter Klostermauern

Missbrauch in der katholischen Kirche: Schweigen hinter Klostermauern

Viele katholische Bistümer lassen inzwischen die Taten ihrer Priester aufarbeiten. Anders sieht das bei den Orden aus: Bis heute unternehmen die meisten Gemeinschaften wenig bis…

Weiterlesen ... Missbrauch in der katholischen Kirche: Schweigen hinter Klostermauern
Kauf auf Raten: Generation Kredit: Jung und verschuldet

Kauf auf Raten: Generation Klarna: Jung und verschuldet

Mit Ende 20 steht Anna Dieckbreder vor einem finanziellen Desaster – und sie ist nicht allein. Warum geraten so viele noch junge Menschen in Deutschland…

Weiterlesen ... Kauf auf Raten: Generation Klarna: Jung und verschuldet
Ernährung: Linsencurry schlägt Currywurst

Ernährung: Linsencurry schlägt Currywurst

Ohne Predigt, ohne Verzicht: Wie es britischen Forschern gelungen ist, Kantinenbesucher zu nachhaltigen, gesunden Speisen zu bewegen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Ernährung: Linsencurry schlägt Currywurst
Funklöcher: Hallo? Hörst du mich?

Funklöcher: Hallo? Hörst du mich?

Rheinland-Pfalz gehört zu den Bundesländern, in denen es noch immer viele Funklöcher gibt. Wie kann das sein? Und wann wird es sich ändern? Ein Besuch…

Weiterlesen ... Funklöcher: Hallo? Hörst du mich?
Israel: „Man muss kein Jurist sein, um zu begreifen, was in Gaza geschieht“

Israel: „Man muss kein Jurist sein, um zu begreifen, was in Gaza geschieht“

Eine israelische Menschenrechtsorganisation wirft der Regierung Netanjahu und der Armee vor, im Gazastreifen einen Völkermord zu begehen. Die Leiterin Yuli Novak begründet, wie sie zu…

Weiterlesen ... Israel: „Man muss kein Jurist sein, um zu begreifen, was in Gaza geschieht“
„Hilfswerk 20. Juli 1944“: Lobbyisten für NS-Opfer

„Hilfswerk 20. Juli 1944“: Lobbyisten für NS-Opfer

Gleich nach dem Krieg fand sich das Hilfswerk für die Hinterbliebenen des 20. Juli 1944 zusammen. Rainer Volk erzählt die Geschichte eines hartnäckigen Kampfs. Quelle:…

Weiterlesen ... „Hilfswerk 20. Juli 1944“: Lobbyisten für NS-Opfer
Weltweite Autokratiebestrebungen: Kollektiver Kater der Demokratien

Weltweite Autokratiebestrebungen: Kollektiver Kater der Demokratien

Peter R. Neumann und Richard C. Schneider zeigen in analytischer Schärfe anhand von sechs Staaten, wie der Parlamentarismus von innen erodiert und was den Populisten…

Weiterlesen ... Weltweite Autokratiebestrebungen: Kollektiver Kater der Demokratien
Krieg in der Ukraine: Europa kommt zum Gegengipfel

Krieg in der Ukraine: Europa kommt zum Gegengipfel

Merz, Macron, Rutte, von der Leyen: Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenskij reist mit großer Unterstützung am Montag nach Washington, um zu retten, was nach dem…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Europa kommt zum Gegengipfel
World Games 2025: Brutale Minuten

World Games 2025: Brutale Minuten

Bei den World Games in Chengdu kollabieren Athleten beim Orientierungslauf, einer von ihnen stirbt später. Auch Tage später sind noch Fragen offen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... World Games 2025: Brutale Minuten
Gipfel in Alaska und Washington: Die Europäer stehen vor der nahezu unlösbaren Aufgabe, Putin zu stoppen

Gipfel in Alaska und Washington: Die Europäer stehen vor der nahezu unlösbaren Aufgabe, Putin zu stoppen

Sollte US-Präsident Trump Selenskij nun zwingen wollen, das Todesurteil der freien Ukraine zu unterzeichnen, dürfen Friedrich Merz, Ursula von der Leyen und Mark Rutte nicht…

Weiterlesen ... Gipfel in Alaska und Washington: Die Europäer stehen vor der nahezu unlösbaren Aufgabe, Putin zu stoppen