Schlagwort: SZ.de
Verkehr: Bahn stellt Direktverbindung Nürnberg-Hof wieder her
Wegen maroder Brücken im Pegnitztal gibt es derzeit keine direkte Bahnverbindung zwischen den fränkischen Städten Nürnberg und Hof. Bald soll es besser werden. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: Raus aus Hollywood!
George Clooney will seine Kinder nicht in Los Angeles aufwachsen sehen, Linda Zervakis möchte eine hoffnungsvolle Mutter sein, und „Chico“ hat jetzt einen durchlöcherten Ferrari….
Europäischer Bezahldienst: Das bedeutet der Start von Wero im Online-Handel
Die europäische Paypal-Alternative hat schon mehr als 40 Millionen Kunden. Bald sollen sie auch im Internet bezahlen können. Ein bekannter Händler ist auf jeden Fall…
Nach Gaza verschleppte Brüder: Ein Lebenszeichen und ein Wettlauf gegen die Zeit
Seit dem 7. Oktober 2023 werden die Zwillinge Ziv und Gali Berman, die auch deutsche Staatsbürger sind, von den Hamas-Terroristen festgehalten. Am Tag ihrer Entführung…
Literatur: „Sei kein braves Mädchen“
Die indische Bestsellerautorin Arundhati Roy hat eine Autobiografie geschrieben, die sich wie ein Roman liest. Die Hauptrolle spielt ein schlaues Scheusal, das man achten, fürchten…
Frankreich: Die Linke will regieren – ist das der Ausweg aus der Pariser Blockade?
Völlig überraschend liegt jetzt eine mögliche Aussetzung von Macrons höchst umstrittener Rentenreform auf dem Tisch. Noch aber ist nichts sicher. Es laufen die letzten Stunden…
Kolumne „Bester Dinge“: Ein Fundstück aus der ganz alten Welt
Ein Ehepaar aus New Orleans findet einen antiken römischen Grabstein in seinem Garten. Huch, wie kommt der denn dorthin? Zitat-Quelle: SZ.de
Stockholm: Chemie-Nobelpreis für drei Materialforscher
Susumu Kitagawa , Richard Robson und Omar Yaghi erhalten die Auszeichnung für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen. Zitat-Quelle: SZ.de
KI: Verlernt der Mensch das Denken?
Wer Google eine Frage stellt, erhält jetzt eine Chatbot-Antwort. Ob KI dazu führt, dass wir unsere Gehirne verkümmern lassen, untersucht der Medienphilosoph Roberto Simanowski in…
Netflix: Wer diesen Film anschaut, bekommt garantiert Albträume
In ihrem meisterlichen Thriller „A House of Dynamite“ spielt Kathryn Bigelow den Beginn eines Atomkriegs durch. Spoiler: Es gibt kein Happy End. Zitat-Quelle: SZ.de
Kletterer über Magersucht: „Ich aß gar kein Fett mehr, zählte Kalorien. Irgendwann wog ich nur noch 45 Kilo“
Alexander Megos, 32, gilt als einer der weltweit besten Felskletterer. Auf seinem Weg dorthin begleiteten ihn allerdings massive Essstörungen. Ein Gespräch über schleichenden Gewichtsverlust, gefährliche…
Chemieunfall in Mainaschaff: Giftige Gaswolke über Aschaffenburg
Nach einem Betriebsunfall in einem Galvanikbetrieb in Mainaschaff warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz vor gefährlichen Gasen. Mittlerweile haben die Behörden Entwarnung gegeben. Doch der genaue…
Krieg in der Ukraine: Von der Leyen nennt Luftraumverletzung hybride Kriegsführung
Bei den Vorfällen handele es sich um eine eskalierende Kampagne mit dem Ziel, die Bürger zu verunsichern und die Entschlossenheit der EU zu testen, sagt…
Krieg in Nahost: Gaza-Gespräche gehen in den dritten Tag
Die Erwartungen an die Gespräche in Ägypten sind hoch. Doch sie stocken offenbar an entscheidenden Punkten. Zitat-Quelle: SZ.de
Luftfahrt: Neue Angebote für Elektroflugzeugbauer Lilium
Für das insolvente Unternehmen gibt es gleich mehrere Interessenten. Ob der senkrecht startende Lilium Jet aber je fertig entwickelt werden wird, ist noch unklar. Quelle:…


















