Schlagwort: SZ.de

„Maischberger“: „Es gibt überhaupt keinen Grund, jetzt von Krise zu sprechen“
Posted in Top-News

„Maischberger“: „Es gibt überhaupt keinen Grund, jetzt von Krise zu sprechen“

Am Vorabend des möglicherweise ersten Krisentreffens im Koalitionsausschuss wird Friedrich Merz bei Maischberger ziemlich gepiesackt. Doch er fährt nur kurz aus der Haut. Und sagt…

Geständnis von Alexander Zverev: „Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben“

Geständnis von Alexander Zverev: „Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben“

Der deutsche Tennisprofi verliert in Wimbledon auf dramatische Weise und scheitert erstmals seit 2019 in einer Grand-Slam-Auftaktpartie. Nach der Niederlage spricht er von massiven mentalen…

Weiterlesen ... Geständnis von Alexander Zverev: „Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben“
Bundespolitik: Ehemaliger Finanzstaatssekretär wird neuer Botschafter in der Ukraine

Bundespolitik: Ehemaliger Finanzstaatssekretär wird neuer Botschafter in der Ukraine

Das ist ein Teil eines Personalpakets, über das das Kabinett an diesem Mittwoch nach Informationen aus Regierungskreisen entscheidet. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundespolitik: Ehemaliger Finanzstaatssekretär wird neuer Botschafter in der Ukraine
Wetter: Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 40 Grad möglich

Wetter: Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 40 Grad möglich

Eine Hitzewelle aus Spanien und Frankreich hat jetzt auch Deutschland erreicht. In mehreren Ländern Europas wurden die höchsten Juni-Temperaturen gemessen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Wetter: Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 40 Grad möglich
USA: Der Preis für seinen Widerstand gegen Trump: sein Job

USA: Der Preis für seinen Widerstand gegen Trump: sein Job

Thom Tillis verweigert dem Haushaltsentwurf des US-Präsidenten die Zustimmung – und kündigt danach das Ende seiner politischen Karriere an. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA: Der Preis für seinen Widerstand gegen Trump: sein Job
Ukraine: Antrittsbesuch in der Hochrisikozone

Ukraine: Antrittsbesuch in der Hochrisikozone

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen reist Außenminister Wadephul in die von russischen Angriffen geplagte Hafenstadt Odessa. Die kritische Lage dort will er nach seiner Rückkehr zum Thema…

Weiterlesen ... Ukraine: Antrittsbesuch in der Hochrisikozone
SZ Nachhaltigkeitsgipfel: Wo es beim Wasserstoff hakt

SZ Nachhaltigkeitsgipfel: Wo es beim Wasserstoff hakt

Die Industrie benötigt das klimafreundliche Gas, doch es geht zu langsam voran und die Kosten sind zu hoch. Wirtschaftsvertreter hoffen nun auf die neue Bundesregierung….

Weiterlesen ... SZ Nachhaltigkeitsgipfel: Wo es beim Wasserstoff hakt
Architektur: Gott sieht alles

Architektur: Gott sieht alles

Ein heißes Thema in heißen Tagen: Zu einer Diskussion über „Die ästhetische Gestaltung der Energiewende“ in der Bayerischen Architektenkammer kommt auch Robert Habeck. Zur Wärmepumpe…

Weiterlesen ... Architektur: Gott sieht alles
Norwegen: Herzlichen Glückwunsch, Sie sind Millionär – Moment, doch nicht!

Norwegen: Herzlichen Glückwunsch, Sie sind Millionär – Moment, doch nicht!

47 000 Lottospieler wurden in Norwegen am Freitag über enorme Gewinne in Kenntnis gesetzt. Dann teilte der staatliche Lotteriebetreiber mit: Sorry, das war leider ein…

Weiterlesen ... Norwegen: Herzlichen Glückwunsch, Sie sind Millionär – Moment, doch nicht!
Gesperrte Bahnstrecke München-Holzkirchen: Warum die Reparatur der Weichen so lange dauert

Gesperrte Bahnstrecke München-Holzkirchen: Warum die Reparatur der Weichen so lange dauert

Wann die Züge und S-Bahnen wieder ungehindert fahren, ist noch immer unklar. Die nötigen Arbeiten seien sehr aufwendig, erklärt die Bahn. Denn jede einzelne Weiche…

Weiterlesen ... Gesperrte Bahnstrecke München-Holzkirchen: Warum die Reparatur der Weichen so lange dauert
Urteil des Verwaltungsgerichtshofs: Personenschützer hetzt gegen Charlotte Knobloch – und darf im Polizeidienst bleiben

Urteil des Verwaltungsgerichtshofs: Personenschützer hetzt gegen Charlotte Knobloch – und darf im Polizeidienst bleiben

Der Beamte verunglimpfte in Chats mit unflätigen antisemitischen Äußerungen die Menschen, die er beschützen sollte. Das Polizeipräsidium wollte den 45-Jährigen loswerden, scheitert aber vor Gericht….

Weiterlesen ... Urteil des Verwaltungsgerichtshofs: Personenschützer hetzt gegen Charlotte Knobloch – und darf im Polizeidienst bleiben
Wetter: Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 40 Grad möglich

Wetter: Hitzewelle bringt Europa zum Kochen

In Deutschland sind am Mittwoch Temperaturen von bis zu 40 Grad möglich. Auch in anderen europäischen Ländern macht die Hitze den Menschen zu schaffen. Quelle:…

Weiterlesen ... Wetter: Hitzewelle bringt Europa zum Kochen
Europa: Polens Grenzkontrollen sind eine alberne Trotzreaktion

Europa: Polens Grenzkontrollen sind eine alberne Trotzreaktion

Warschaus Entscheidung ging allerdings ein ebenso albernes deutsches Grenztheater voraus. Beide Regierungen lassen sich von den Nationalisten treiben, statt nach Lösungen zu suchen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Europa: Polens Grenzkontrollen sind eine alberne Trotzreaktion
Asylpolitik: Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein

Asylpolitik: Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein

Mit der Entscheidung Polens verschärft sich der Streit mit Deutschland über die verstärkten Grenzkontrollen – und auch die Koalition in Berlin gerät in Bedrängnis. Quelle:…

Weiterlesen ... Asylpolitik: Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein
Frankreich: Hundstage schon im Frühsommer

Frankreich: Hundstage schon im Frühsommer

Frankreich ächzt unter landesweit enormen Temperaturen. Die Reaktion der Politik: Die Rechtspopulistin Le Pen fordert mehr Klimaanlagen, und Präsident Macron betätigt sich als klimapolitischer Bremser…

Weiterlesen ... Frankreich: Hundstage schon im Frühsommer