Schlagwort: SZ.de
USA: Trump fordert von Musk: Nutze Skalpell statt Axt
US-Präsident Donald Trump forderte zum ersten Mal Elon Musk auf, mit mehr Zurückhaltung beim Bürokratieabbau vorzugehen. Und Trump kündigte an, die Zölle auf bestimmte Waren…
Handelspolitik: Trump lenkt im Zollstreit mit Kanada und Mexiko vorerst ein
US-Präsident Donald Trump ist im Handelskonflikt mit Kanada und Mexiko zurückgerudert. Der Republikaner setzte die Zölle für Waren aus den beiden Nachbarländern teilweise aus –…
USA – was macht eigentlich die Opposition?: Zwischen Schock und Verwirrung
Wie erdrückt von der rechten Wucht wirken die Demokraten, seit Donald Trump mit Furor regiert. Bisher hat die Partei weder eine Strategie, um dem irrlichternden…
Ukraine-Sondergipfel: Die EU geht ohne Orbán voran
Die Staats- und Regierungschefs sichern dem überfallenen Land bei einem Sondergipfel in Brüssel dauerhafte Unterstützung zu – einer allerdings schert aus: Orbán fühlt sich als…
Gazastreifen: Nach sechs Wochen wächst die Angst wieder
Im Zuge der stockenden Verhandlungen mit der Hamas unterbindet Israel Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Dort schnellen die Lebensmittelpreise steil nach oben, und Ärzte sorgen sich…
Annalena Baerbock: Die Welt ist nicht genug
Vor zwei Wochen wollte Außenministerin Annalena Baerbock noch um jeden Preis im Amt bleiben. Nun zieht sie sich „aus persönlichen Gründen“ zurück. Wie passt das…
Wirtschaftspolitik: Trump wird scheitern
Der US-Präsident versprach, die Inflation zu bekämpfen – vor allem dafür wurde er gewählt. Doch das, was er nun tut, nutzt diesem Ziel nicht im…
Prozess: Plagiatsintrige: Aus Rache gefälscht
Es war ein Prozess um eine beispiellose Intrige: Der Angeklagte hat ein ganzes Buch gefälscht, nur um einem anerkannten Rechtsmediziner zu schaden. So sieht es…
Sondierungen: So soll das Grundgesetz geändert werden
Union und SPD legen den Entwurf vor, mit dem sie die Verfassung ändern wollen. So soll der Staat Hunderte Milliarden Euro für Verteidigung und Infrastruktur…
USA: Donald Trump lenkt im Zollstreit mit Mexiko vorerst ein
Die USA haben Zölle auf Waren aus Mexiko bis Anfang April weitgehend ausgesetzt. Und: In einer knappen Entscheidung weist der Supreme Court einen Plan des…
Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf Formulierung für Grundgesetz-Änderung
Es geht um die Lockerung der Schuldenbremse und die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro. Auch der Zeitplan für das schwarz-rote Finanzpaket…
Sicherheitspolitik: Vereint abwehrbereit?
Die EU ist auf dem Weg, eine Verteidigungsunion zu werden. Das war noch vor wenigen Wochen fast undenkbar. Jetzt will die Kommission 800 Milliarden Euro…
Trump-Entscheidung zur Ukraine: „Kein Verlass mehr“ – In Deutschland schwindet das Vertrauen in US-Geheimdienste
Deutschlands Nachrichtendienste sind im Antiterrorkampf bisher immer wieder auf Hinweise aus den USA angewiesen. Nun fordern führende Politiker, dass deutsche Agenten mehr Befugnisse, Technik und…
Reisebranche: Allein und lukrativ: Warum Reiseveranstalter Solo-Urlauber lieben
Etwa jeder zehnte deutsche Urlauber ist mittlerweile allein unterwegs. Die Reisebranche hat sie als Zielgruppe entdeckt und bemüht sich um die Solo-Reisenden. Zitat-Quelle: SZ.de
Prozess: Plagiat aus Rache gefälscht
Es war ein Prozess um eine beispiellose Intrige: Der Angeklagte hat ein ganzes Buch gefälscht, nur um einem anerkannten Rechtsmediziner zu schaden. So sieht es…