Schlagwort: SZ.de

Sondervermögen: Macht euch mal ein bisschen locker
Posted in Top-News

Sondervermögen: Macht euch mal ein bisschen locker

Die Schuldenbremse im Grundgesetz lassen und zugleich ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro schaffen – geht das? Was das Verfassungsgericht davon halten könnte. Zitat-Quelle: SZ.de

Grundgesetzänderung: Das Nein der Grünen ist falsch, trotz vieler guter Gründe

Grundgesetzänderung: Das Nein der Grünen ist falsch, trotz vieler guter Gründe

Natürlich ist es nicht ihre Pflicht, Friedrich Merz das Regieren möglichst leicht zu machen. Verweigern dürfen sie sich aber auch nicht, dafür ist die Lage…

Weiterlesen ... Grundgesetzänderung: Das Nein der Grünen ist falsch, trotz vieler guter Gründe
Regierungsbildung: Linke reicht Verfassungsklage gegen Einberufung des alten Bundestages ein

Regierungsbildung: Linke reicht Verfassungsklage gegen Einberufung des alten Bundestages ein

Die Partei will mit dem Eilverfahren milliardenschwere Entscheidungen mit alten Mehrheiten verhindern. Union und SPD starten am Donnerstag Koalitionsverhandlungen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Linke reicht Verfassungsklage gegen Einberufung des alten Bundestages ein
Wohnkosten: Ein WG-Zimmer für 800 Euro

Wohnkosten: Ein WG-Zimmer für 800 Euro

Die Mieten für Zimmer in Wohngemeinschaften steigen nicht mehr so stark wie in den Vorjahren. Für Studierende ist das nur bedingt eine gute Nachricht. Denn…

Weiterlesen ... Wohnkosten: Ein WG-Zimmer für 800 Euro
Regierungsbildung: Union und SPD starten am Donnerstag Koalitionsverhandlungen

Regierungsbildung: Union und SPD starten am Donnerstag Koalitionsverhandlungen

Die CDU-Spitze hat für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen gestimmt. Widersprüchliche Aussagen gibt es allerdings zur Zurückweisung von Asylbewerbern an der Grenze. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Union und SPD starten am Donnerstag Koalitionsverhandlungen
Zustimmung zur Schuldenbremse im Bundesrat: Warum es zwischen CSU und Freien Wählern noch scheppern könnte

Zustimmung zur Schuldenbremse im Bundesrat: Warum es zwischen CSU und Freien Wählern noch scheppern könnte

Markus Söder hat für die CSU in Berlin die großen Pläne für Finanzen und Schulden verhandelt. Bei deren Beschluss im Bundesrat müsste der Freistaat Bayern…

Weiterlesen ... Zustimmung zur Schuldenbremse im Bundesrat: Warum es zwischen CSU und Freien Wählern noch scheppern könnte
Regionalbahn: Wenn bei voller Fahrt plötzlich die Zugtür wegfliegt

Regionalbahn: Wenn bei voller Fahrt plötzlich die Zugtür wegfliegt

Die Studentin Theresa Smija sitzt gerade im Regionalzug, als der zwischen Mannheim und Heidelberg seine Tür verliert – und so kurz durch die Gegend fährt….

Weiterlesen ... Regionalbahn: Wenn bei voller Fahrt plötzlich die Zugtür wegfliegt
„Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich

„Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich

Lady Gagas neues Album „Mayhem“ klingt nach quasi allem, was derzeit so durch die Pop-Luft schwebt. Und dabei, schwer verwirrend: trotzdem nach ihr. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... „Mayhem“ von Lady Gaga: Ganz Taylor Swift und ganz bei sich
Ukraine: Selenskijs Zwickmühle

Ukraine: Selenskijs Zwickmühle

Am Dienstag will der ukrainische Präsident in Saudi-Arabien Vertreter der US-Regierung treffen. Trump erwartet, dass doch noch ein Rohstoff-Deal unterzeichnet wird. Aber will er Selenskij…

Weiterlesen ... Ukraine: Selenskijs Zwickmühle
Krieg in der Ukraine: Institut: Ukraine weltweit größter Waffenimporteur

Krieg in der Ukraine: Institut: Ukraine weltweit größter Waffenimporteur

Wegen des russischen Angriffskriegs sind in das Land mehr Waffen geliefert worden als in jedes andere, zeigen Daten des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri. Trump sagt, vielleicht…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Institut: Ukraine weltweit größter Waffenimporteur
Protestaktion: Tausende Tassen für Friedrich Merz

Protestaktion: Tausende Tassen für Friedrich Merz

Friedrich Merz sagte im Wahlkampf, er wolle Politik für die Mehrheit der Menschen machen, die „alle Tassen im Schrank“ haben. Daraufhin schickten Hunderte Leute ihr…

Weiterlesen ... Protestaktion: Tausende Tassen für Friedrich Merz
Kanada: Carney wird neuer Parteichef der Liberalen – und vorerst auch Premierminister

Kanada: Carney wird neuer Parteichef der Liberalen – und vorerst auch Premierminister

Führungswechsel in Ottawa: Kanadas Ex-Zentralbankchef Mark Carney ersetzt Justin Trudeau als Vorsitzender der Liberalen Partei. Er wird die Partei in Neuwahlen führen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Kanada: Carney wird neuer Parteichef der Liberalen – und vorerst auch Premierminister
Pharmaindustrie: Covid-Impfstofffirma Biontech streicht Stellen

Pharmaindustrie: Covid-Impfstofffirma Biontech streicht Stellen

Das Pharmaunternehmen steckt viel Geld in die Entwicklung neuer Medikamente – vor allem gegen Krebs. Wegen sinkender Erlöse macht Biotech Verluste und will nun bei…

Weiterlesen ... Pharmaindustrie: Covid-Impfstofffirma Biontech streicht Stellen
Phoenix-Doku über Südkorea: „Wir sehen ein, dass wir einen Fehler gemacht haben“

Phoenix-Doku über Südkorea: „Wir sehen ein, dass wir einen Fehler gemacht haben“

Eine Phoenix-Dokumentation über die Staatskrise in Südkorea baut so eindeutig auf rechtspopulistische Quellen, dass die Zuschauer protestieren. Der Sender hat die Doku nun zurückgezogen. Was…

Weiterlesen ... Phoenix-Doku über Südkorea: „Wir sehen ein, dass wir einen Fehler gemacht haben“
Gefahr durch Pestizide: Wenn gespritzt wird, sollten Anwohner die Fenster schließen

Gefahr durch Pestizide: Wenn gespritzt wird, sollten Anwohner die Fenster schließen

Bei Spritzmitteln denken viele an Rückstände auf Obst und Gemüse. Aber das Risiko liegt auch in der Luft: Einige Pestizide könnten das Risiko für Nervenleiden…

Weiterlesen ... Gefahr durch Pestizide: Wenn gespritzt wird, sollten Anwohner die Fenster schließen