Schlagwort: SZ.de

Afghanistan: „Die Menschen haben auch die CDU gewählt, damit wir dem ein Ende setzen“
Posted in Top-News

Afghanistan: „Die Menschen haben auch die CDU gewählt, damit wir dem ein Ende setzen“

In Pakistan warten rund 3000 Afghanen darauf, nach Deutschland zu kommen. Sie haben sich nach der Machtübernahme der Taliban auf Zusagen der Bundesregierung verlassen. Doch…

Syrien: Die Furcht der religiösen Minderheiten

Syrien: Die Furcht der religiösen Minderheiten

Der Erzbischof von Homs warnt vor den islamistischen Plänen der neuen Machthaber in Syrien. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Syrien: Die Furcht der religiösen Minderheiten
Tchibo: Jede Woche eine neue Welt – jetzt sogar mit Haus

Tchibo: Jede Woche eine neue Welt – jetzt sogar mit Haus

Tchibo hat künftig neben Schlafanzügen und Apfelschneidern sogar Häuser im Angebot. Warum verkauft die Kaffeekette jetzt auch noch Immobilien? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Tchibo: Jede Woche eine neue Welt – jetzt sogar mit Haus
Krieg in der Ukraine: USA geben Militärhilfe und Geheimdienstinformationen für Ukraine wieder frei

Krieg in der Ukraine: USA geben Militärhilfe und Geheimdienstinformationen für Ukraine wieder frei

Wie beide Länder nach Gesprächen in der saudi-arabischen Stadt Dschidda bekanntgaben, erklärte sich die Ukraine außerdem zu einem von den USA vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand bereit…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: USA geben Militärhilfe und Geheimdienstinformationen für Ukraine wieder frei
Rumänien: Verfassungsgericht bestätigt Ausschluss Georgescus von Präsidentenwahl

Rumänien: Verfassungsgericht bestätigt Ausschluss Georgescus von Präsidentenwahl

Der prorussische Politiker darf demnach bei der erneuten Wahl im Mai nicht antreten. Wegen Unregelmäßigkeiten bei seiner Wahlkampffinanzierung war die Wahl vom November annulliert worden….

Weiterlesen ... Rumänien: Verfassungsgericht bestätigt Ausschluss Georgescus von Präsidentenwahl
Schuldenbremse: Das Nein der Grünen ist richtig

Schuldenbremse: Das Nein der Grünen ist richtig

Die Schuldenpläne von Union und SPD drohen, zur Mogelpackung zu werden. Dass die Grünen ihr Veto einlegen, könnte einen milliardenschweren Etikettenschwindel verhindern. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Schuldenbremse: Das Nein der Grünen ist richtig
Energiepolitik: Pause im Klimaschutz

Energiepolitik: Pause im Klimaschutz

Union und SPD setzen auf Kernfusion, die EU schont die Autokonzerne, Trump will fossile Energien stärken. Wie Experten diese Pläne bewerten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Energiepolitik: Pause im Klimaschutz
Debatte im Landtag: Wenn die Bundespolitik in Bayern ankommt

Debatte im Landtag: Wenn die Bundespolitik in Bayern ankommt

In Berlin geht es um die Schuldenbremse, in München auch um Söders Umgangston. Grüne und Freie Wähler wollen es der CSU beim Regieren nicht zu…

Weiterlesen ... Debatte im Landtag: Wenn die Bundespolitik in Bayern ankommt
Koalitionsverhandlungen: Nichtstun? Ist auch gut fürs Klima

Koalitionsverhandlungen: Nichtstun? Ist auch gut fürs Klima

Union und SPD behandeln das Thema bisher stiefmütterlich. Aber die gute Nachricht lautet: Viel Schädliches haben sie auch nicht vereinbart. Jetzt müssten sie nur noch…

Weiterlesen ... Koalitionsverhandlungen: Nichtstun? Ist auch gut fürs Klima
Verhandlungen: Trippelschritte in Richtung Frieden

Verhandlungen: Trippelschritte in Richtung Frieden

In Dschidda schlagen die Ukrainer eine Feuerpause zu Wasser und in der Luft vor. Damit wollen sie die Amerikaner wohl dazu bewegen, die Waffenhilfe wieder…

Weiterlesen ... Verhandlungen: Trippelschritte in Richtung Frieden
US-Außenminister: Marco Rubio, der gestutzte Falke

US-Außenminister: Marco Rubio, der gestutzte Falke

Die Fragen häufen sich, wie groß der Einfluss von Marco Rubio auf die US-Außenpolitik wirklich ist. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... US-Außenminister: Marco Rubio, der gestutzte Falke
Ukraine-Gespräche: Diplomatie im Wüstensand

Ukraine-Gespräche: Diplomatie im Wüstensand

Saudi-Arabien gibt den uneigennützigen Gastgeber für die Ukraine-Gespräche. Ein paar ganz spezielle Absichten verfolgt das Königreich aber sehr wohl. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Ukraine-Gespräche: Diplomatie im Wüstensand
Rat vom Familientrio: Mein Enkel trägt mit 4,5 Jahren noch Windeln. Ist das in Ordnung?

Rat vom Familientrio: Mein Enkel trägt mit 4,5 Jahren noch Windeln. Ist das in Ordnung?

Eine Großmutter macht sich Sorgen, weil ihr Enkel schon lange im Kindergarten ist, aber noch immer gewickelt wird. Das Familientrio weiß Rat. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Rat vom Familientrio: Mein Enkel trägt mit 4,5 Jahren noch Windeln. Ist das in Ordnung?
Nahverkehr: Nicht mal in den Städten klappt der ÖPNV-Ausbau

Nahverkehr: Nicht mal in den Städten klappt der ÖPNV-Ausbau

Wer in Deutschland auf Bus und Bahn angewiesen ist, hat vielerorts ein Problem. Nun zeigt eine Studie, dass selbst viele größere Städte das Angebot reduzieren….

Weiterlesen ... Nahverkehr: Nicht mal in den Städten klappt der ÖPNV-Ausbau
Debatte um Sondervermögen: Entscheidet nun die Linke über das „Deutschlandpaket“?

Debatte um Sondervermögen: Entscheidet nun die Linke über das „Deutschlandpaket“?

Weil sich die Grünen querstellen, hängen die Pläne von Union und SPD für Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse womöglich an der Zustimmung der Linken. Das…

Weiterlesen ... Debatte um Sondervermögen: Entscheidet nun die Linke über das „Deutschlandpaket“?