Schlagwort: SZ.de

Staatsbesuch von Macron: London und Paris verstehen sich wieder blendend
Posted in Top-News

Staatsbesuch von Macron: London und Paris verstehen sich wieder blendend

Zum ersten Mal seit dem Brexit kommt der Chef eines EU-Mitglieds zum großen Staatsbesuch nach Großbritannien. Schon ist von einem „Reset“ der Beziehungen die Rede….

Lager in Gaza: Ist das die erste Stufe der Umsiedlung?

Lager in Gaza: Ist das die erste Stufe der Umsiedlung?

Israels Regierung erwägt, im Süden des Gazastreifens ein Lager für 600 000 Menschen zu errichten. Premier Netanjahu sagt, er suche auch nach Ländern, die bereit…

Weiterlesen ... Lager in Gaza: Ist das die erste Stufe der Umsiedlung?
Israel und die Palästinenser: Ein explosives Wort im Weltkirchenrat

Israel und die Palästinenser: Ein explosives Wort im Weltkirchenrat

Man müsse „die Realität der Apartheid beim Namen nennen“, erklärt der Ökumenische Rat der Kirchen in einer Israel-Resolution. Die EKD geht auf Distanz – und…

Weiterlesen ... Israel und die Palästinenser: Ein explosives Wort im Weltkirchenrat
USA und Libanon: Tauschgeschäft für die Waffen der Hisbollah

USA und Libanon: Tauschgeschäft für die Waffen der Hisbollah

Die libanesische Miliz soll sich entwaffnen. Will aber nicht. Nun versucht es der Trump-Freund und Sondergesandte Tom Barrack  mit einem Trick. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA und Libanon: Tauschgeschäft für die Waffen der Hisbollah
FC Bayern nach der Musiala-Verletzung: Der Raumdeuter wird nicht zum Lückenschließer – aber wer dann?

FC Bayern nach der Musiala-Verletzung: Der Raumdeuter wird nicht zum Lückenschließer – aber wer dann?

Wer, wenn nicht Thomas Müller, wird der Ersatz für den verletzten Jamal Musiala? Der FC Bayern und Trainer Kompany haben verschiedene Möglichkeiten, von denen jede…

Weiterlesen ... FC Bayern nach der Musiala-Verletzung: Der Raumdeuter wird nicht zum Lückenschließer – aber wer dann?
Besuch auf Malta: CSU-Minister lässt sich von Fake-Orden zum Ritter schlagen

Besuch auf Malta: CSU-Minister lässt sich von Fake-Orden zum Ritter schlagen

Der bayerische Europaminister Eric Beißwenger wurde auf Malta zum Ritter geschlagen. Doch der Orden entpuppt sich lediglich als „Nachahmungsorganisation“ der echten Malteser. Der CSU-Politiker lässt…

Weiterlesen ... Besuch auf Malta: CSU-Minister lässt sich von Fake-Orden zum Ritter schlagen
Großbritannien: Labours enttäuschende Ein-Jahres-Bilanz

Großbritannien: Labours enttäuschende Ein-Jahres-Bilanz

Im vergangenen Sommer hat die Labour-Partei in Großbritannien einen fulminanten Wahlsieg errungen. Die Hoffnungen auf den dringend nötigen Aufschwung waren groß. Gewachsen ist bis heute…

Weiterlesen ... Großbritannien: Labours enttäuschende Ein-Jahres-Bilanz
Aufarbeitung der Corona-Pandemie: „Ich habe leider keine unbeschränkte Aussagegenehmigung“

Aufarbeitung der Corona-Pandemie: „Ich habe leider keine unbeschränkte Aussagegenehmigung“

Darf die Spahn-Ermittlerin Margaretha Sudhof nicht alles sagen, was sie über die Masken-Affäre weiß? Das Gesundheitsministerium widerspricht scharf. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Aufarbeitung der Corona-Pandemie: „Ich habe leider keine unbeschränkte Aussagegenehmigung“
Paulaner gegen Berentzen: Sind sich diese Flaschen zu ähnlich?

Paulaner gegen Berentzen: Sind sich diese Flaschen zu ähnlich?

Paulaner meint, Berentzen kopiere das Design seiner Spezi-Flaschen, und klagt. Der Streitwert liegt bei einer Viertelmillion Euro. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Paulaner gegen Berentzen: Sind sich diese Flaschen zu ähnlich?
Politische Kultur: Klar kannst du weiter rauchen, aber halt allein zu Hause

Politische Kultur: Klar kannst du weiter rauchen, aber halt allein zu Hause

In Frankreich gilt ein neues Gesetz, das tief blicken lässt. Über die antiautoritären Erziehungsmethoden liberaler Staaten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Politische Kultur: Klar kannst du weiter rauchen, aber halt allein zu Hause
Politische Kultur: Klar kannst du weiter rauchen, aber halt allein zu Hause

Politische Kultur: Auf der Kippe

In Frankreich darf man noch rauchen, aber nur zu Hause, damit es einem niemand nachmacht. Na super. Über die antiautoritären Erziehungsmethoden liberaler Staaten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Politische Kultur: Auf der Kippe
Flut in Texas: Mehr als 100 Todesfälle – Unwetter könnten Vermisstensuche erschweren

Flut in Texas: Mehr als 100 Todesfälle – Unwetter könnten Vermisstensuche erschweren

Vier Tage nach Beginn der Sturzflut in Texas werden immer mehr Tote bestätigt. Die Suche nach Überlebenden geht weiter – jedoch drohen in der Gegend…

Weiterlesen ... Flut in Texas: Mehr als 100 Todesfälle – Unwetter könnten Vermisstensuche erschweren
Diplomatie: Militärischer Zwischenfall führt zu Spannungen zwischen Berlin und Peking

Diplomatie: Militärischer Zwischenfall führt zu Spannungen zwischen Berlin und Peking

Ein Schiff der chinesischen Marine soll im Roten Meer einen Laser auf ein Flugzeug der Bundeswehr gerichtet haben. Das Auswärtige Amt bestellt deshalb Chinas Botschafter…

Weiterlesen ... Diplomatie: Militärischer Zwischenfall führt zu Spannungen zwischen Berlin und Peking
Psychologie: Was ist cool?

Psychologie: Was ist cool?

Was zeichnet einen Menschen aus, der Coolness ausstrahlt? Eine internationale Studie zeigt: Die Vorstellung davon ist weltweit überraschend einheitlich. Worauf es dabei ankommt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Psychologie: Was ist cool?
Leute: Mit dem Genick auf die Betonbrücke

Leute: Mit dem Genick auf die Betonbrücke

Charlize Theron zählt die Knochen auf, die sie sich als Actionstar gebrochen hat. „Pearl Jam“-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band. Und Lewis Capaldi hat seine…

Weiterlesen ... Leute: Mit dem Genick auf die Betonbrücke