Schlagwort: SZ.de

Neapel: Der Supervulkan brodelt wieder
Posted in Top-News

Neapel: Der Supervulkan brodelt wieder

Im Großraum Neapels hat die Erde in der Nacht heftig gebebt. Die Phlegräischen Felder, ein Supervulkan westlich der Stadt, werden als Ursache ausgemacht. Experten gehen…

Regierungsbildung: Lindner zu Merz: „Wer sind Sie?“

Regierungsbildung: Lindner zu Merz: „Wer sind Sie?“

„Und was haben Sie mit Friedrich Merz gemacht?“ Mit diesen Worten attackiert der scheidende FDP-Chef den möglichen künftigen Kanzler, weil der die Schuldenbremse lockern will….

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Lindner zu Merz: „Wer sind Sie?“
Fall Gelbhaar: Der RBB und die Sache mit der Sorgfalt

Fall Gelbhaar: Der RBB und die Sache mit der Sorgfalt

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg kämpft mit der Aufarbeitung der Berichterstattung im Fall Gelbhaar. Die Aufseher hadern damit, dass alles so lange dauert – und kritisieren die…

Weiterlesen ... Fall Gelbhaar: Der RBB und die Sache mit der Sorgfalt
Gehälter: Deutsche Bank: 647 Mitarbeiter bekommen eine Million oder mehr

Gehälter: Deutsche Bank: 647 Mitarbeiter bekommen eine Million oder mehr

Deutschlands größtes Geldhaus entlohnt seine Führungsriege üppig, auch die Investmentbanker kassierten so viel Boni wie seit zehn Jahren nicht – obwohl die Bank 2024 weniger…

Weiterlesen ... Gehälter: Deutsche Bank: 647 Mitarbeiter bekommen eine Million oder mehr
Corona-Pandemie: Merkel bestreitet Vertuschung relevanter Erkenntnisse

Corona-Pandemie: Merkel bestreitet Vertuschung relevanter Erkenntnisse

Die Ex-Kanzlerin und ihr Nachfolger Olaf Scholz wurden schon vor Jahren vom BND unterrichtet, dass wohl ein Laborunfall in China die Ursache der Pandemie war….

Weiterlesen ... Corona-Pandemie: Merkel bestreitet Vertuschung relevanter Erkenntnisse
Regeln für die Koalitionsverhandlungen: Calibri, 11 Punkt, Zeilenabstand 1,5

Regeln für die Koalitionsverhandlungen: Calibri, 11 Punkt, Zeilenabstand 1,5

Bei den Koalitionsverhandlungen gelten strenge Layoutvorgaben für die Ergebnispapiere. Aber warum das langweilige Calibri? Es gäbe da so viel visionärere Schriftarten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Regeln für die Koalitionsverhandlungen: Calibri, 11 Punkt, Zeilenabstand 1,5
Gerichtsreporterin Peggy Parnass: Die Persönliche

Gerichtsreporterin Peggy Parnass: Die Persönliche

Die Menschen, die angeklagt wurden, waren ihre Leute. Sie verurteilte nicht, sie versuchte zu verstehen. Zum Tod der Gerichtsreporterin Peggy Parnass. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Gerichtsreporterin Peggy Parnass: Die Persönliche
DFB-Kader für die Nations League: Leon Goretzka zurück im Nationalteam

DFB-Kader für die Nations League: Leon Goretzka zurück im Nationalteam

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mittelfeldspieler Leon Goretzka vom FC Bayern für die Spiele gegen Italien nominiert. Auch der Mainzer Nadiem Amiri kehrt ins Aufgebot zurück….

Weiterlesen ... DFB-Kader für die Nations League: Leon Goretzka zurück im Nationalteam
Halbleiter: Ein 65-Jähriger soll Intel jetzt aus der Krise führen

Halbleiter: Ein 65-Jähriger soll Intel jetzt aus der Krise führen

Der Halbleiter-Konzern kämpft seit Jahren mit Problemen. Nun soll ein neuer Chef helfen. Er wird wohl die Strategie seines Vorgängers auf den Prüfstand stellen. Quelle:…

Weiterlesen ... Halbleiter: Ein 65-Jähriger soll Intel jetzt aus der Krise führen
USA: Demokraten im Senat wollen Übergangshaushalt blockieren - Shutdown droht

USA: Demokraten im Senat wollen Übergangshaushalt blockieren – Shutdown droht

Minderheitsführer Schumer, demokratischer Senator aus New York, lehnt die Pläne der Republikaner ab und bringt stattdessen einen neuen Vorschlag ins Spiel. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA: Demokraten im Senat wollen Übergangshaushalt blockieren – Shutdown droht
Leute: Gestatten, Bormin Pistorischet

Leute: Gestatten, Bormin Pistorischet

Armin Laschet wird ständig mit Boris Pistorius verwechselt. Jesse Eisenberg möchte mehr Liebe von der KI. Und Boris Becker schreibt sich seine Erfahrungen im Gefängnis…

Weiterlesen ... Leute: Gestatten, Bormin Pistorischet
Regierungsbildung: Klingbeil: „Wenn die Geschichte anklopft, dann muss man die Tür öffnen“

Regierungsbildung: Klingbeil: „Wenn die Geschichte anklopft, dann muss man die Tür öffnen“

Der SPD-Chef fordert rasche Investitionen in die Sicherheit und die Infrastruktur. Zusammen mit der Union will seine Fraktion dafür bis zu einer Billion Euro neue…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Klingbeil: „Wenn die Geschichte anklopft, dann muss man die Tür öffnen“
Schön Doof: Die Verzwergung unserer Lebensmittel

Schön Doof: Die Verzwergung unserer Lebensmittel

Die Müslipackung ist auf einmal kleiner, kostet aber das Gleiche? Und beim Orangensaft hat der Hersteller von einem Liter auf 0,7 umgestellt – ohne Preisnachlass?…

Weiterlesen ... Schön Doof: Die Verzwergung unserer Lebensmittel
Regierungsbildung: Bis zu einer Billion Euro neue Schulden: Jetzt berät der Bundestag

Regierungsbildung: Bis zu einer Billion Euro neue Schulden: Jetzt berät der Bundestag

Union und SPD wollen die Schuldenbremse im Grundgesetz lockern. Das soll noch der alte Bundestag beschließen – was höchst umstritten ist. Auch die dafür nötige…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Bis zu einer Billion Euro neue Schulden: Jetzt berät der Bundestag
Atlético gegen Real: Die Berührung, die mit bloßem Auge niemand sah

Atlético gegen Real: Die Berührung, die mit bloßem Auge niemand sah

Auch in der Zeitlupe ist ein Regelverstoß kaum zu sehen, trotzdem annulliert der Videoschiedsrichter das Tor von Atléticos Julián Álvarez im Elfmeterschießen. Und mal wieder…

Weiterlesen ... Atlético gegen Real: Die Berührung, die mit bloßem Auge niemand sah